Hilfe holen
Ford EscortFord Escort

Gebrauchte Ford Escort zu verkaufen

Gefunden 89 Autos
Von €275 bis €64 950
€7 907 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Ford Escort Fahrzeugen in Portugal. Durchsuchen Sie unsere Angebote, um das perfekte Auto zu finden, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Ihre ideale Fahrt wartet auf Sie!

1995 - 2000
Ford Escort Generation 5 (facelift 1995)

Der Ford Escort der fünften Generation, der ursprünglich 1990 auf den Markt kam, erlebte 1995 ein bedeutendes Facelift, das entscheidende Verbesserungen in Design, Technik und Komfort brac...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4136 mm
Breite
1700 mm
Höhe
1416 mm
Autoklasse
C
Radstand
2525 mm
Bodenfreiheit
140 mm
Gesamtgewicht
1660 kg
Mindestkofferrauminhalt
322 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1597 cm3
Motorleistung
90 hp
Maximalleistung (kW)
66 kW
Maximalleistung bei U/min
5500 RPM
Maximales Drehmoment
134 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
10.3

Fahren

Getriebeart
Continuously variable transmission (CVT)
Antriebsräder
Front wheel drive
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.9 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
55 l
Number of doors
2
Number of seater
5
Wheel size
175/65/R14

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einleitung

Der Ford Escort der fünften Generation, der ursprünglich 1990 auf den Markt kam, erlebte 1995 ein bedeutendes Facelift, das entscheidende Verbesserungen in Design, Technik und Komfort brachte. Dieses Modell war nicht nur ein beliebter Kompaktwagen in Europa, sondern auch ein entscheidender Teil der Ford-Produktpalette in den 1990er Jahren. Der Facelift sorgte dafür, dass der Escort frisch und wettbewerbsfähig blieb, während sich die Automobilindustrie rasant weiterentwickelte.

Designänderungen

Das Facelift von 1995 beinhaltete sowohl äußerliche als auch innerliche Änderungen. Die Frontpartie erhielt eine neue, auffälligere Stoßstange und modernisierte Scheinwerfer, die dem Auto ein aggressiveres und zeitgemäßeres Aussehen verliehen. Auch die Heckpartie wurde überarbeitet, wobei die Rückleuchten ein moderneres Design erhielten. Diese Veränderungen trugen dazu bei, das Erscheinungsbild des Escort an die damals aktuellen Designtrends anzupassen.

Im Innenraum gab es ebenfalls zahlreiche Verbesserungen. Die Materialien waren von höherer Qualität und die Ausstattung variierte je nach Modellvariante. Beliebte Features wie Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein verbessertes Soundsystem wurden für viele Käufer immer wichtiger. Diese Upgrades machten den Ford Escort nicht nur funktional, sondern auch komfortabel und attraktiv für eine breitere Zielgruppe.

Motorisierungen

Die Motorenpalette wurde ebenfalls überarbeitet, um eine bessere Leistung und Effizienz zu bieten. Die nach dem Facelift verfügbaren Motoren reichten von sparsamen 1,4-Liter-Vierzylinder-Motoren bis hin zu leistungsstärkeren 1,6-Liter- und 2,0-Liter-Varianten. Diese Motoren boten ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch, was für viele Käufer von großer Bedeutung war. Insbesondere der 1,6-Liter-Motor erhielt positive Bewertungen für seine ausgewogene Leistung und Effizienz.

Sicherheitsmerkmale

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Facelifts war die verstärkte Fokussierung auf Sicherheit. Der Ford Escort wurde mit zahlreichen neuen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter verstärkte Karosseriestrukturen, Airbags für Fahrer und Beifahrer sowie ein verbessertes Antiblockiersystem (ABS). Diese Änderungen trugen dazu bei, die Sicherheitsbewertung des Fahrzeugs zu erhöhen und das Vertrauen der Verbraucher in das Modell zu stärken.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten des Ford Escort nach dem Facelift wurde durch ein verbessertes Fahrwerk und eine optimierte Lenkung deutlich verbessert. Die Fahrdynamik wurde dadurch agiler und präziser, was besonders in städtischem Umfeld und auf kurvenreichen Landstraßen von Vorteil war. Zudem sorgten die neuen Sitze für einen höheren Fahrkomfort, was längere Fahrten angenehmer machte.

Marktposition und Konkurrenz

Dennoch stand der Ford Escort der fünften Generation in einem hart umkämpften Markt. Konkurrenzprodukte wie der Volkswagen Golf und der Opel Astra forderten Ford kontinuierlich heraus. Trotz dieser Konkurrenz konnte der Escort durch seine Kombination aus Preis, Ausstattung und Fahrverhalten viele Käufer gewinnen und etablierte sich als einer der Verkaufsschlager in der Kompaktklasse.

Fazit

Das Facelift des Ford Escort der fünften Generation im Jahr 1995 stellte eine bedeutende Verbesserung des Modells dar. Mit einem frischen Design, verbesserten Motoren, höherer Sicherheit und einem gesteigerten Komfort konnte Ford sicherstellen, dass der Escort wettbewerbsfähig blieb. Dieses Modell bleibt bis heute ein unvergesslicher Teil der Automobilgeschichte der 90er Jahre und spiegelt die Entwicklungen der damaligen Zeit wider. Der Ford Escort war mehr als nur ein einfaches Fortbewegungsmittel; er war ein Zeichen für den Wandel, den die Automobilindustrie in dieser aufregenden Ära durchlief.