Hilfe holen
Ford EscortFord Escort

Gebrauchte Ford Escort zu verkaufen

Gefunden 89 Autos
Von €275 bis €64 950
€7 907 (Durchschnitt)

Durchsuchen Sie unsere Auswahl an gebrauchten Ford Escort Fahrzeugen. Finden Sie das perfekte Modell in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Ausstattung und Leistungen, um das ideale Auto für Ihre Bedürfnisse zu entdecken.

1974 - 1980
Ford Escort Generation 2

Die zweite Generation des Ford Escort wurde zwischen 1980 und 1986 produziert und stellte eine bedeutende Entwicklung in der Geschichte dieses beliebten Modells dar....

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3978 mm
Breite
1596 mm
Höhe
1398 mm
Radstand
2407 mm
Leergewicht
835 kg
Gesamtgewicht
1280 kg
Mindestkofferrauminhalt
410 l
Maximalkofferrauminhalt
410 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1098 cm3
Motorleistung
41 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 300 RPM
Maximales Drehmoment
70.5 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
123 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
25 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Dampers, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Dependent, Spring, Dampers

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
41 l
Mixed consumption
7.2 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einleitung zur zweiten Generation des Ford Escort

Die zweite Generation des Ford Escort wurde zwischen 1980 und 1986 produziert und stellte eine bedeutende Entwicklung in der Geschichte dieses beliebten Modells dar. Mit einem frischen Design und verbesserten technischen Spezifikationen zielte Ford darauf ab, jüngere Käufer und Familien gleichermaßen anzusprechen. Die neuen Eigenschaften machten den Escort schicken und praktisch, wodurch er als eines der meistverkauften Autos in Europa herausstach.

Design und Ausstattung

Das Design der zweiten Generation unterschied sich erheblich von seinem Vorgänger. Die Linien waren glatt und modern, wobei der Fokus auf aerodynamischen Eigenschaften lag. Die Karosserie war in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Limousine, Kombi und Cabriolet, was den vielfältigen Ansprüchen der Käufer gerecht wurde. Der Innenraum bot ein großzügiges Raumgefühl mit verbesserten Materialien und praktischen Funktionen, die für Komfort und Bequemlichkeit sorgten.

Motoren und Leistung

Die Motorenpalette der zweiten Generation umfasste eine Vielzahl von Benzin- und Dieselmotoren, die unterschiedliche Leistungsstufen boten. Die Hubraumgrößen reichten von 1,1 Litern bis hin zu leistungsstärkeren 1,6-Liter-Motoren. Diese Vielfalt ermöglichte es den Käufern, ein Modell zu wählen, das sowohl ihren Fahrbedürfnissen als auch ihren finanziellen Möglichkeiten entsprach. Besonders hervorzuheben ist der 1,6-Liter-Motor, der eine sportliche Fahrweise ermöglichte und oft für seinen kraftvollen Antrieb gelobt wurde.

Fahrverhalten und Sicherheit

Das Fahrverhalten des Ford Escort der zweiten Generation wurde durch die Einführung einer verbesserte Federung und Lenkung entscheidend optimiert. Das Auto bot ein gutes Handling und eine angenehme Fahrqualität, die für lange Strecken sowie für den Stadtverkehr geeignet war. In puncto Sicherheit setzte Ford auf neue Technologien wie Knautschzonen und verstärkte Karosserien, die das Risiko schwerer Verletzungen bei Unfällen erheblich reduzieren sollten.

Markt und Konkurrenz

In den 1980er Jahren stand der Ford Escort in direkter Konkurrenz zu einer Reihe anderer beliebter Modelle, darunter der Volkswagen Golf und der Opel Astra. Trotz dieser Konkurrenz konnte sich der Escort durch seine Kombination aus Leistung, Komfort und Preis-Leistungs-Verhältnis erfolgreich behaupten. Er wurde besonders bei Familien und jungen Fahrern geschätzt, die ein zuverlässiges und praktisches Fahrzeug suchten, das sowohl im Alltag als auch in der Freizeit überzeugen konnte.

Beliebtheit und Einfluss

Die zweite Generation des Ford Escort erfreute sich in den 1980er Jahren großer Beliebtheit und trug wesentlich zum Image von Ford als Hersteller zuverlässiger Automobilen bei. Die vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten machten das Modell für eine breite Käuferschicht attraktiv. Die Popularität des Escorts hatte auch Auswirkungen auf die Nachfolgemodelle, die versuchten, die gleichen Erfolgsfaktoren, wie Design und Leistung, zu nutzen.

Fazit

Die zweite Generation des Ford Escort kann als Meilenstein in der Automobilgeschichte angesehen werden. Mit ihrem modernen Design, leistungsstarken Motoren und einem Fokus auf Sicherheit und Komfort konnte Ford viele Käufer überzeugen. Auch heute noch gilt der Escort als Klassiker, und seine Modelle sind bei Auto-Enthusiasten sehr gefragt. Diese Generation setzte Maßstäbe, die die folgenden Modelle beeinflussten und damit das Erbe des Ford Escort in der Automobilwelt festigten.