Portugal
Hilfe holen
Ford EdgeFord Edge

Ford Edge - Generation 1 Facelift 2011

Gefunden 1 Autos
Von €26 000 bis €26 000
€26 000 (Durchschnitt)

Entdecken Sie den Ford Edge, insbesondere die Generation 1 Facelift 2011. Dies ist ein beliebtes Modell, das in Portugal geschätzt wird.

2011 - 2015
Ford Edge Generation 1 (facelift 2011)

Der Ford Edge ist ein mittelgroßer SUV, der erstmals 2006 auf den Markt kam und die ersten Baureihe bis 2014 produzierte. Insbesondere das Facelift von 2011 brachte zahlreiche Änderungen und...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4679 mm
Breite
1930 mm
Höhe
1702 mm
Radstand
2825 mm
Leergewicht
1921 kg
Gesamtgewicht
2328 kg
Mindestkofferrauminhalt
911 l
Maximalkofferrauminhalt
1951 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
3496 cm3
Motorleistung
288 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 500 RPM
Maximales Drehmoment
343 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Four wheel drive (4WD)
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
178 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
7.7 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
95, 92
Kraftstofftankinhalt
72 l
City consumption
13.1 l
Highway consumption
9.4 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einleitung

Der Ford Edge ist ein mittelgroßer SUV, der erstmals 2006 auf den Markt kam und die ersten Baureihe bis 2014 produzierte. Insbesondere das Facelift von 2011 brachte zahlreiche Änderungen und Verbesserungen mit sich, die sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die Technik des Fahrzeugs betrafen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die erste Generation des Ford Edge, insbesondere auf die wesentlichen Merkmale des Facelifts von 2011.

Design-Änderungen

Das Facelift von 2011 brachte eine Reihe von äußeren Designänderungen mit sich, die den Ford Edge moderner und ansprechender erscheinen ließen. Die Frontpartie erhielt eine markantere Kühlergrillgestaltung, die jetzt in einem schmaleren Format als bei den Vorgängermodellen ausgeführt war. Die neuen Scheinwerfer hatten einen aggressiveren Look und boten zudem verbesserte Lichttechnologie, wodurch die Sicht bei Nacht signifikant gesteigert wurde. Auch die Außenfarbe und die Veredelungen wurden erweitert, um die Auswahl für Kunden zu erhöhen.

Interieur und Komfort

Im Innenraum erfuhr der Ford Edge durch das Facelift ebenfalls eine Reihe von Verbesserungen. Die Materialien, die verwendet wurden, um das Cockpit und die Sitze zu gestalten, wurden von Ford aufgewertet. Hochwertigere Kunststoffe und Soft-Touch-Oberflächen sorgten für ein angenehmes Ambiente. Ein neues Infotainment-System, bekannt als MyFord Touch, wurde eingeführt, das eine verbesserte Benutzeroberfläche mit einem großen Touchscreen und einer besseren Konnektivität zu Smartphones bot. Zudem wurde der Platzangebot für die Insassen, sowohl vorne als auch hinten, optimiert, was den Komfort auf längeren Fahrten signifikant steigerte.

Antrieb und Leistung

Der Ford Edge des Facelifts von 2011 verfügte über mehrere Motoroptionen, die sowohl Kraftstoffeffizienz als auch Leistung anboten. Der Standardmotor war ein 3,5-Liter-V6-Motor, der 285 PS lieferte. Alternativ war auch ein 2,5-Liter-4-Zylinder-Saugmotor erhältlich. Diese Motoren waren mit einer 6-Gang-Automatik ausgestattet, die ein angenehmes Fahrgefühl versprach. Für Kunden, die etwas mehr Leistung wünschten, stand zudem ein 3,7-Liter-V6-Motor mit 305 PS zur Verfügung. Allradantrieb war optional und bot zusätzliche Traktion, insbesondere in schwierigen Wetterbedingungen.

Sicherheit

Die Sicherheit war ein wichtiger Aspekt des Ford Edge, insbesondere nach dem Facelift von 2011. Der SUV war mit einer Reihe fortschrittlicher Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter ein überarbeitetes Airbagsystem, ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) und fortschrittliche Bremsassistenten. Der Ford Edge erhielt positive Bewertungen bei Crashtests, was ihn zu einer sicheren Wahl für Familien machte. Auch Assistenzsysteme wie Rückfahrkameras und Parksensoren trugen zur Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit beim Fahren in städtischen Umgebungen bei.

Fazit

Der Ford Edge der ersten Generation, insbesondere das Facelift von 2011, war ein bedeutender Schritt in der Entwicklung von Ford’s SUV-Angebot. Mit seinem ansprechenden Design, verbesserten Innenraum, starken Motoroptionen und fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen bewies der Ford Edge sein Potenzial in einem hart umkämpften SUV-Markt. Die Kombination aus Komfort und Leistung machte ihn zu einer attraktiven Wahl für viele Verbraucher, die ein zuverlässiges Fahrzeug mit viel Platz suchten.

Abschließende Gedanken

Insgesamt lässt sich sagen, dass das Facelift von 2011 den Ford Edge modernisierte und ihn für die kommenden Jahre wettbewerbsfähig machte. Auch wenn die Automobilbranche inzwischen weiter fortgeschritten ist, bleibt der Ford Edge der ersten Generation ein stilvolles und praktisches Fahrzeug, das viele positive Eigenschaften mit sich brachte. Egal ob für alltägliche Fahrten oder Familienurlaube, der Edge bot eine gelungene Kombination aus Funktionalität und Fahrvergnügen.