Hilfe holen
Ford C-MaxFord C-Max

Gebrauchte Ford C-Max zu verkaufen

Gefunden 245 Autos
Von €1 300 bis €17 990
€7 163 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Ford C-Max Fahrzeugen in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Ausstattungen, um das perfekte Auto für sich zu finden. Starten Sie Ihre Suche nach dem besten Angebot jetzt!

2007 - 2010
Ford C-Max Generation 1 (facelift 2007)

Der Ford C-Max ist ein Kompaktvan, der erstmals im Jahr 2003 auf den Markt kam und sich schnell einen Namen für seine vielseitige Nutzung und Flexibilität machte. Die erste Generation, die ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4372 mm
Breite
1825 mm
Höhe
1588 mm
Radstand
2640 mm
Leergewicht
1334 kg
Gesamtgewicht
1855 kg
Mindestkofferrauminhalt
550 l
Maximalkofferrauminhalt
1620 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1596 cm3
Motorleistung
100 hp
Maximalleistung bei U/min
from 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
150 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
55 l
Mixed consumption
6.9 l
City consumption
8.9 l
Highway consumption
5.7 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung

Der Ford C-Max ist ein Kompaktvan, der erstmals im Jahr 2003 auf den Markt kam und sich schnell einen Namen für seine vielseitige Nutzung und Flexibilität machte. Die erste Generation, die 2007 ein Facelift erhielt, brachte einige markante Veränderungen und Verbesserungen mit sich, die sowohl das äußere Design als auch die technische Ausstattung betrafen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf diese Facelift-Generation und ihre bemerkenswerten Merkmale.

Design und äußere Merkmale

Das Facelift des Ford C-Max 2007 zeichnete sich durch eine modernisierte Frontpartie aus. Die überarbeitete Stoßstange und der größere Kühlergrill verliehen dem Fahrzeug ein dynamischeres Aussehen und stellten eine Abkehr von der eher konservativen Designsprache der Vorgängergeneration dar. Die neuen Scheinwerfer mit ihren markanten Linien trugen ebenfalls zur sportlicheren Optik bei. Außerdem wurden neue Farbvarianten und Felgendesigns angeboten, die es den Käufern ermöglichten, ihren C-Max individuell zu gestalten.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Ford C-Max erhielt ebenfalls einige bedeutende Änderungen. Auffällig waren die verbesserte Materialqualität und die ergonomische Gestaltung der Sitze. Das Platzangebot wurde durch die modularen Sitzsysteme weiter optimiert, wodurch der C-Max sowohl für den Alltag als auch für längere Reisen ideal geeignet war. Die erhöhte Sitzposition gewährleistete einen guten Überblick auf die Straße und machte das Ein- und Aussteigen für alle Altersgruppen einfacher. Zudem wurden zahlreiche Ablagen und Staufächer integriert, die den praktischen Nutzen des Fahrzeugs unterstrichen.

Technik und Leistung

Das Facelift 2007 brachte auch fortschrittliche Technologien in den C-Max. Eine entscheidende Verbesserung war die Einführung neuer Motoren, die sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Kraftstoffeffizienz optimiert wurden. Kunden konnten zwischen mehreren Benzin- und Dieselmotoren wählen, die alle strenge Emissionsnormen erfüllten. Das Highlight war der 1,6-Liter-Durant-Motor, der eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Verbrauch bot. Die Einführung der Ford Durashift-Getriebeoption verbesserte zudem das Fahrverhalten und die Schaltgeschwindigkeit.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit stand bei der Überarbeitung des Ford C-Max ebenfalls im Mittelpunkt. Der Wagen erhielt eine Reihe von Sicherheitsmerkmalen, darunter modernste Airbagsysteme und ein überarbeitetes Stabilitätsprogramm. Auch die neuen Assistenzsysteme trugen dazu bei, dass der C-Max bei Euro NCAP mit fünf Sternen ausgezeichnet wurde. Dies zeugt von der allgemeinen Sicherheitsausstattung, die das Vertrauen in das Fahrzeug steigerte.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten des Ford C-Max wurde durch das Facelift ebenfalls optimiert. Verbesserte Fahrwerkseinstellungen sorgten für ein dynamischeres Fahrerlebnis und eine bessere Straßenlage. Ob auf der Autobahn oder in der Stadt, der C-Max bot einen hohen Fahrkomfort und eine präzise Lenkung. Die zusätzliche Geräuschdämmung sorgte gleichzeitig für eine angenehme Ruhe im Innenraum, was auf langen Strecken von Vorteil war.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Facelift des Ford C-Max 2007 eine gelungene Weiterentwicklung des ursprünglichen Modells darstellt. Mit seinem ansprechenden Design, komfortablen Innenraum, modernen Technologien und hohen Sicherheitsstandards erweist sich der C-Max als idealer Kompaktvan für Familien und aktive Nutzer. Die erste Generation des C-Max hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen und bleibt eine beliebte Wahl in ihrem Segment.