Hilfe holen
Ford C-MaxFord C-Max

Gebrauchte Ford C-Max zu verkaufen

Gefunden 245 Autos
Von €1 300 bis €17 990
€7 163 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Ford C-Max Fahrzeugen in Portugal. Nutzen Sie unsere benutzerfreundliche Suche, um Ihr perfektes Auto zu finden und vergleichen Sie Preise und Modelle für die beste Auswahl.

2003 - 2007
Ford C-Max Generation 1

Der Ford C-Max der ersten Generation, der von 2003 bis 2010 produziert wurde, ist ein kompakter MPV (Multi-Purpose Vehicle), der auf der gleichen Plattform wie der Ford Focus...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4333 mm
Breite
1825 mm
Höhe
1595 mm
Radstand
2640 mm
Leergewicht
1335 kg
Gesamtgewicht
1855 kg
Mindestkofferrauminhalt
550 l
Maximalkofferrauminhalt
1620 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1596 cm3
Motorleistung
100 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
146 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
172 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.9 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, spring
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, spring, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
55 l
Mixed consumption
6.9 l
City consumption
8.9 l
Highway consumption
5.7 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung in den Ford C-Max Generation 1

Der Ford C-Max der ersten Generation, der von 2003 bis 2010 produziert wurde, ist ein kompakter MPV (Multi-Purpose Vehicle), der auf der gleichen Plattform wie der Ford Focus basiert. Mit seinem innovativen Design und praktischen Raumangebot stellte der C-Max eine interessante Alternative in einem Segment dar, das von Familienfahrzeugen dominiert wird. Der C-Max zielt darauf ab, das beste aus beiden Welten zu bieten: die Fahrtauglichkeit eines kompakten Fahrzeugs und den großzügigen Innenraum eines Minivans.

Außendesign und Innenausstattung

Das äußere Design des Ford C-Max ist geprägt von klaren Linien und einer relativ wuchtigen Bauweise, die dem Fahrzeug eine robuste Erscheinung verleihen. Die Frontpartie mit dem markanten Kühlergrill und den schmalen Scheinwerfern vermittelt einen modernen Look, der die damaligen Designtrends von Ford widerspiegelt. Im Innenraum zeigt sich der C-Max als vielseitiges und komfortables Fahrzeug. Die Sitze sind angenehm, und der Platz für Fahrer und Passagiere ist großzügig bemessen. Besonders hervorzuheben ist die modulare Gestaltung des Innenraums, der anpassbar ist und somit die verschiedensten Transportbedürfnisse erfüllen kann.

Technische Merkmale und Leistung

Die erste Generation des Ford C-Max wurde mit einer Vielzahl von Motoren angeboten, darunter Benzin- und Dieselmotoren. Die Motorenpalette umfasste eine Reihe von 1,6-Liter- und 2,0-Liter-Motoren, die sowohl mit einer manuellen Übersetzung als auch mit einem Automatikgetriebe kombiniert wurden. Diese Auswahl machte den C-Max zu einem flexiblen Fahrzeug für verschiedene Fahrbedürfnisse. Trotz seiner Größe bot der C-Max ein ansprechendes Fahrerlebnis mit solider Straßenlage und agilen Fahreigenschaften, die für ein Fahrzeug dieser Kategorie normalerweise nicht erwartet werden.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt des Ford C-Max. Die erste Generation erhielt bei verschiedenen Crashtests hohe Bewertungen und war mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Dazu gehörten unter anderem mehrere Airbags, ABS, elektronische Stabilitätskontrolle und weitere moderne Sicherheitsmerkmale, die darauf abzielten, sowohl Fahrer als auch Passagiere zu schützen. Diese Aspekte machten den C-Max zu einer beliebten Wahl für Familien, die ein sicheres Fahrzeug suchten.

Fahrkomfort und Benutzerfreundlichkeit

Der Ford C-Max der ersten Generation bot nicht nur bei der Sicherheit, sondern auch beim Fahrkomfort viele Vorteile. Die höhere Sitzposition bietet eine ausgezeichnete Sicht auf die Straße, was insbesondere in städtischen Umgebungen von Vorteil ist. Die weit öffnenden Türen erleichtern den Ein- und Ausstieg, besonders für Kinder und ältere Personen. Die vielseitigen Ablagemöglichkeiten und das intelligente Raumkonzept machen den C-Max zu einem praktischen Begleiter für den Alltag.

Fazit und Legacy

Insgesamt hat der Ford C-Max der ersten Generation einen bleibenden Eindruck im Segment der kompakten MPVs hinterlassen. Mit seiner gelungenen Kombination aus Raumangebot, Sicherheit, Fahrqualität und Benutzerfreundlichkeit konnte er eine treue Fangemeinde gewinnen. Viele Käufer schätzten die Flexibilität, die der C-Max bot, und er stellte eine umweltbewusste Entscheidung dar, vor allem in den späteren Jahren der Produktion mit einem zunehmenden Fokus auf Einsparungen im Benzinverbrauch. Auch wenn die erste Generation 2010 durch die zweite Generation abgelöst wurde, bleibt der Ford C-Max Generation 1 ein geschätzter Klassiker unter den Kompakt-MPV-Fahrzeugen.