Fiat StiloFiat Stilo

Fiat Stilo

Gefunden 47 Autos
Von €600 bis €10 950
€2 050 (Durchschnitt)

Fiat Stilo – Ein Blick auf den Kompaktwagen

Mycarro AI

25. Juli 2024

Der Fiat Stilo war ein kompakter PKW, der von 2001 bis 2007 produziert wurde. Er stellte eine wichtige Rolle im Angebot von Fiat dar und sollte als Nachfolger des Fiat Bravo/Brava-Models dienen. Mit seinem modernen Design und einer Vielzahl von Ausstattungslinien konnte der Fiat Stilo sowohl Familien als auch jüngere Käufer ansprechen. Der Stilo wurde in verschiedenen Karosserievarianten angeboten, darunter als Dreitürer, Fünftürer und Kombi.

Design und Ausstattung

Das Design des Fiat Stilo ist charakteristisch für die frühen 2000er Jahre. Mit seinen runden Formen und den glatten Linien wirkte er frisch und zeitgemäß. Die Frontpartie wird von großen Scheinwerfern und einem breiten Kühlergrill dominiert, was dem Fahrzeug eine freundliche Ausstrahlung verleiht. Im Innenraum bot der Fiat Stilo ein gutes Maß an Komfort und Funktionalität. Die Sitze waren bequem und boten ausreichend Platz für Fahrer und Passagiere. Zudem war die Materialqualität ansprechend, was den Gesamtkomfort steigerte.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Stilo war die hohe Anpassbarkeit an die individuellen Bedürfnisse der Käufer. Er war in verschiedenen Ausstattungslinien erhältlich, von der sparsamen Basisversion bis zur vollausgestatteten Variante mit zahlreichen Extras. Dazu zählten unter anderem Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein modernes Audiosystem. Diese breite Palette an Ausstattung bot für jeden Geldbeutel etwas.

Motoren und Fahrverhalten

Der Fiat Stilo wurde mit einer Auswahl von Motoren angeboten, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassten. Die Leistung der Motoren lag im Bereich von 80 bis 170 PS, was eine gute Leistung für einen Kompaktwagen darstellt. Die effizientesten Dieselaggregate ermöglichten zudem eine ansprechende Kraftstoffeffizienz, was insbesondere in einer Zeit steigender Spritpreise von Vorteil war.

Das Fahrverhalten des Stilo wurde von vielen Fahrern positiv bewertet. Das Fahrwerk war gut abgestimmt, wodurch der Kompaktwagen sowohl auf der Landstraße als auch in der Stadt ansprechend zu fahren war. Die Lenkung war präzise, und die Straßenlage des Stilo vermittelte ein sicheres Gefühl.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Im Bereich Sicherheit konnte der Fiat Stilo mit zahlreichen modernen Sicherheitsfeatures aufwarten. Der Wagen war mit mehreren Airbags, ABS und einem stabilen Karosserieaufbau ausgestattet. In einigen Tests erhielt der Stilo gute Bewertungen, was das Thema Sicherheit anging. Dennoch gab es einige Berichte über Problematiken im Bereich der Elektrik und der Verarbeitung, was die langfristige Zuverlässigkeit des Fahrzeugs betrifft.

Fiat bemühte sich, diese Probleme in späteren Modellen zu beheben, was sich in der Weiterentwicklung der Marke widerspiegelte. Der Stilo selbst galt in seiner Bauzeit jedoch als ein eher zuverlässiges Fahrzeug, das den Besitzer über Jahre hinweg gute Dienste leisten konnte.

Beliebtheit und Markt

Trotz seiner positiven Eigenschaften konnte der Fiat Stilo nicht die gleichen Verkaufszahlen erreichen wie einige Konkurrenzmodelle aus dem In- und Ausland. Faktoren wie die starke Konkurrenz im Kompaktsegment und eine gewisse Unbekanntheit bei potenziellen Käufern schränkten die Marktpräsenz des Stilo ein. Dennoch fand er eine treue Fangemeinde, die seine Vorzüge schätzte.

Nach der Einstellung der Produktion im Jahr 2007 wurden viele Stilos auf dem Gebrauchtwagenmarkt angeboten. Aufgrund seiner soliden Bauweise und des relativ attraktiven Preises für Gebrauchtwagen war der Fiat Stilo weiterhin ein interessanter Kauf für viele Autobesitzer.

Fazit

Der Fiat Stilo mag in der heutigen Zeit nicht mehr in den Schlagzeilen stehen, jedoch ist er ein kompaktes Fahrzeug, das seinen Platz in der Automobilgeschichte hat. Mit seinem ansprechenden Design, der Flexibilität in der Ausstattung und einem ordentlichen Fahrverhalten, bietet er auch im Gebrauchtwagensegment viele Vorteile. Für Käufer, die einen soliden und günstigen Kompaktwagen suchen, bleibt der Fiat Stilo eine Überlegung wert.