Hilfe holen
Fiat PuntoFiat Punto

Gebrauchte Fiat Punto zum Verkauf

Gefunden 883 Autos
Von €50 bis €17 900
€4 227 (Durchschnitt)

Entdecken Sie gebrauchte Fiat Punto in Portugal. Durchsuchen Sie unser umfassendes Angebot an Fiat Punto-Fahrzeugen und finden Sie das perfekte Auto für Ihre Bedürfnisse. Kaufen Sie noch heute Ihr Traumauto zu einem hervorragenden Preis.

2005 - 2010
Fiat Punto Generation 3 Grande Punto

Der Fiat Grande Punto, die dritte Generation des Fiat Punto, wurde erstmals im Jahr 2005 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt und stellte einen bedeutenden Fortschritt in ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4030 mm
Breite
1687 mm
Höhe
1490 mm
Autoklasse
B
Radstand
2510 mm
Bodenfreiheit
150 mm
Leergewicht
1030 kg
Gesamtgewicht
1590 kg
Mindestkofferrauminhalt
275 l
Maximalkofferrauminhalt
1030 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1242 cm3
Motorleistung
65 hp
Maximalleistung (kW)
48 kW
Maximalleistung bei U/min
5500 RPM
Maximales Drehmoment
102 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
11

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
155 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
14.5 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Semi-dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
45 l
Mixed consumption
6.1 l
City consumption
7.9 l
Highway consumption
5.1 l
Number of doors
3
Number of seater
5
Wheel size
175/65/R15

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung in den Grande Punto

Der Fiat Grande Punto, die dritte Generation des Fiat Punto, wurde erstmals im Jahr 2005 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt und stellte einen bedeutenden Fortschritt in der Kleinwagenklasse für die italienische Automarke dar. Diese Generation war nicht nur ein Facelift des Vorgängermodells, sondern brachte auch zahlreiche innovative Features und ein moderneres Design mit sich, das sowohl junge Fahrer als auch Familien ansprach. Der Grande Punto wurde bis 2018 produziert und feierte weltweit große Erfolge.

Design und Ästhetik

Der Grande Punto zeichnete sich durch sein ansprechendes und dynamisches Design aus. Mit einer längeren und breiteren Karosserie wurde der Kleinwagen optisch ansprechender und bot gleichzeitig mehr Innenraum für die Passagiere. Die auffälligen Scheinwerfer und die markante Frontpartie verliehen dem Auto ein modernisiertes Aussehen. Fiat hatte die Möglichkeit, mit verschiedenen Farben und Ausstattungslinien zu experimentieren, was den Grande Punto zu einem individualisierten Fahrzeug machte, das sich den Bedürfnissen seiner Fahrer anpasste.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum des Grande Punto wurde auf Komfort und Funktionalität gesetzt. Die Materialien waren qualitativ hochwertig, und der Fahrer und die Passagiere konnten sich über ein gut durchdachtes Raumkonzept freuen. Die Sitze boten sowohl Unterstützung als auch Komfort und es gab ausreichend Platz für Kopf und Beine, auch auf den Rücksitzen. Besonders hervorzuheben ist das innovative Infotainmentsystem, das viele moderne Features wie Bluetooth, USB-Anschlüsse und eine benutzerfreundliche Steuerung bot. Dies machte den Grande Punto zu einem beliebten Fahrzeug, insbesondere bei der jüngeren Generation.

Motorisierungen und Leistung

Der Fiat Grande Punto wurde mit einer Vielzahl von Motoren angeboten. Es gab sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, die den Fahrern eine breite Palette an Optionen ließen, um ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Die Motoren reichten von einem sparsamen 1,2-Liter-Motor bis hin zu sportlicheren Versionen wie dem 1,4-Liter-T-Jet-Motor, der eine bemerkenswerte Leistung und ein sportliches Fahrverhalten bot. Besonders die sportlichen Modelle, wie der Grande Punto Abarth, gewannen große Beliebtheit bei Autofans, die nach Leistung und Fahrspass suchten.

Fahreigenschaften und Sicherheit

Die Fahreigenschaften des Grande Punto waren bemerkenswert. Die Fahrwerksabstimmung sorgte für ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn überzeugt. Die Lenkung war präzise und gab dem Fahrer ein sicheres Gefühl während der Fahrt. In Bezug auf die Sicherheit bot der Grande Punto mehrere Airbags, ABS und ESP als Standardausstattung. Diese Merkmale trugen dazu bei, dass der Kleinwagen bei verschiedenen Sicherheitstests gut abschnitt und das Vertrauen der Kunden in die Marke Fiat stärkte.

Fazit

Der Fiat Grande Punto hat sich als ein äußerst erfolgreicher Vertreter der Kleinwagenklasse erwiesen, der sowohl durch sein modernes Design als auch durch seine umfangreiche Ausstattung überzeugte. Mit seinem gelungenen Mix aus Komfort, Leistung und Sicherheit hat er sich einen festen Platz im Herzen vieler Autofahrer erobert. Obwohl die Produktion 2018 eingestellt wurde, bleibt der Grande Punto ein beliebtes Modell auf dem Gebrauchtwagenmarkt und zieht weiterhin Käufer an, die ein zuverlässiges und attraktives Fahrzeug suchen.

Erbe und Einfluss

Auch wenn der Grande Punto nicht mehr produziert wird, bleibt sein Erbe in der Fiat-Modellpalette spürbar. Der Erfolg dieses Modells hat Fiat dazu inspiriert, weiterhin innovative Designs und Technologien in ihren zukünftigen Kleinwagen zu integrieren. Als eines der bekanntesten Modelle der Marke wird der Grande Punto immer einen besonderen Platz in der Geschichte von Fiat haben und auch bei zukünftigen Generationen an Fahrern, die Wert auf Stil und Funktionalität legen, beliebt bleiben.