Hilfe holen
Fiat PuntoFiat Punto

Gebrauchte Fiat Punto zum Verkauf

Gefunden 864 Autos
Von €50 bis €17 900
€4 305 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Fiat Punto Fahrzeugen in Portugal. Nutzen Sie unsere Suchmaschine, um das perfekte Modell zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Machen Sie noch heute eine Probefahrt!

2012 - 2020
Fiat Punto Generation 3 (facelift 2012)

Der Fiat Punto ist ein beliebtes Kleinwagenmodell, das erstmals 1993 vorgestellt wurde. Die dritte Generation des Punto wurde 2005 eingeführt und erlebte mehrere Überarbei...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4065 mm
Breite
1687 mm
Höhe
1490 mm
Radstand
2510 mm
Leergewicht
1025 kg
Mindestkofferrauminhalt
270 l
Maximalkofferrauminhalt
1030 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1368 cm3
Motorleistung
77 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
115 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.2 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
45 l
Mixed consumption
5.4 l
City consumption
6.7 l
Highway consumption
4.6 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung in den Fiat Punto

Der Fiat Punto ist ein beliebtes Kleinwagenmodell, das erstmals 1993 vorgestellt wurde. Die dritte Generation des Punto wurde 2005 eingeführt und erlebte mehrere Überarbeitungen, die darauf abzielten, das Fahrzeug sowohl in der Leistung als auch in der Ästhetik zu verbessern. Insbesondere das Facelift von 2012 brachte signifikante Änderungen, die den Punto zeitgemäßer und ansprechender machten.

Designänderungen

Das Facelift von 2012 brachte sowohl äußere als auch innere Designänderungen mit sich. Die Frontpartie des Fahrzeugs wurde durch einen neuen Kühlergrill und eine modifizierte Stoßstange modernisiert. Die Scheinwerfer erhielten eine elegantere Form und sind nun mit modernen Halogen- oder optionalen LED-Tagfahrlichtern ausgestattet. Auch die Rückleuchten wurden überarbeitet, was dem Fahrzeug ein frisches und dynamisches Aussehen verlieh. Diese Veränderungen machten den Punto nicht nur attraktiver, sondern auch wettbewerbsfähiger im hart umkämpften Kleinwagensegment.

Innenraum und Ausstattung

Im Innenraum wurden ebenfalls Verbesserungen vorgenommen. Die Qualität der verwendeten Materialien wurde erhöht, was den Komfort und die Haptik erhöht. Das aktualisierte Armaturenbrett wirkt jetzt moderner und übersichtlicher. Das Infotainmentsystem wurde aufgerüstet, sodass Fahrer und Passagiere von Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität und USB-Anschlüssen profitieren können. Diese Neuerungen tragen dazu bei, dass der Punto auch jüngere Käuferschichten anspricht.

Motoren und Leistung

Die Motorenpalette des Facelifts von 2012 umfasst sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, die auf Effizienz und Leistung optimiert sind. Zu den verfügbaren Modellen gehören der 1,2-Liter-Motor mit 69 PS und der 0,9-Liter-2-Zylinder-Motor mit Turboaufladung, der 85 PS bietet. Beide Motoren bieten eine gute Kombination aus Leistung und Kraftstoffeffizienz, was den Punto zu einem hervorragenden Fahrzeug für den Stadteinsatz macht. Der Diesel mit 1,3 Litern bietet eine noch bessere Effizienz und ist bei Langstreckenfahrern sehr beliebt.

Sicherheit und Fahrerassistenz

Die Sicherheitsmerkmale des Fiat Punto wurden mit dem Facelift ebenfalls verbessert. Der Punto bietet nun eine Reihe von aktiven und passiven Sicherheitssystemen, darunter ABS, ESP und mehrere Airbags. Diese Systeme tragen dazu bei, das Unfallrisiko zu minimieren und die Insassen im Falle eines Unfalls zu schützen. Fiat hat zudem in einigen Ausstattungsvarianten auch Fahrerassistenzsysteme wie Parksensoren und eine Rückfahrkamera integriert, die das Fahren und Einparken erleichtern.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten des Fiat Punto ist ein weiterer Bereich, der vom Facelift profitiert hat. Das Fahrwerk wurde weiterentwickelt, um sowohl Komfort als auch Agilität auf der Straße zu gewährleisten. Der Punto zeichnet sich durch eine gute Straßenlage aus, die auch in Kurven für ein sicheres Fahrgefühl sorgt. Die Lenkung ist präzise und ermöglicht ein angenehmes Fahrvergnügen. In Kombination mit dem sparsamen Kraftstoffverbrauch macht dies den Punto zu einem idealen Stadtfahrzeug.

Fazit

Der Fiat Punto Generation 3, speziell das Facelift von 2012, bietet eine ausgewogene Kombination aus Stil, Komfort und Effizienz. Mit seinen überarbeiteten Designmerkmalen, modernen Technologien und verbesserten Sicherheitsfunktionen bleibt der Punto ein attraktives Angebot im Kleinwagensegment. Ob für den täglichen Pendelverkehr oder als zuverlässiger Begleiter für Ausflüge, der Punto erfüllt die Ansprüche vieler Autofahrer und überzeugt durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.