Hilfe holen
Fiat PuntoFiat Punto

Gebrauchte Fiat Punto zum Verkauf

Gefunden 862 Autos
Von €100 bis €17 900
€4 325 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Fiat Punto in Portugal. Unsere Plattform hilft Ihnen, das perfekte Fahrzeug zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Vergleichen Sie Preise und Bewertungen für die besten Angebote.

2005 - 2012
Fiat Punto Generation 3

Der Fiat Punto der dritten Generation wurde erstmals im Jahr 2005 vorgestellt und ist ein besonders beliebter Kleinwagen, der den Geist von Fiat verkörpert. Er zeichnete sich durch ein modernes Design, sei...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3760 mm
Breite
1625 mm
Höhe
1450 mm
Autoklasse
B
Radstand
2450 mm
Bodenfreiheit
150 mm
Leergewicht
955 kg
Gesamtgewicht
1320 kg
Mindestkofferrauminhalt
200 l
Maximalkofferrauminhalt
440 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1242 cm3
Motorleistung
60 hp
Maximalleistung (kW)
44 kW
Maximalleistung bei U/min
5500 RPM
Maximales Drehmoment
98 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
9.6

Fahren

Getriebeart
Continuously variable transmission (CVT)
Antriebsräder
Front wheel drive
Höchstgeschwindigkeit
150 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
15 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
47 l
Mixed consumption
6.9 l
City consumption
8 l
Highway consumption
5.4 l
Number of doors
2
Number of seater
4
Wheel size
155/70/R13

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einleitung

Der Fiat Punto der dritten Generation wurde erstmals im Jahr 2005 vorgestellt und ist ein besonders beliebter Kleinwagen, der den Geist von Fiat verkörpert. Er zeichnete sich durch ein modernes Design, seine Vielseitigkeit und eine breite Palette von Motoren aus. Diese Generation des Punto hat einen wichtigen Platz in der Automobilgeschichte eingenommen und beeindruckt noch heute viele Autofahrer und Autof Freundinnen.

Design und Ausstattung

Das Design des Fiat Punto der dritten Generation orientierte sich an den zeitgenössischen Trends, bot jedoch einen frischen und sportlichen Look. Mit seiner charakteristischen Frontpartie und den klaren Linien wirkte der Punto dynamischer und ansprechender als seine Vorgänger. In den verschiedenen Ausstattungsvarianten präsentierte sich der Punto mit einer beeindruckenden Auswahl an Komfort- und Technikmerkmalen. Zu den besonderen Ausstattungsmerkmalen gehörten unter anderem das Multimediasystem mit Touchscreen, Klimaanlage, elektrische Fensterheber und zahlreiche Sicherheitsfunktionen.

Motoren und Fahrverhalten

Die dritte Generation des Fiat Punto wurde mit einer Vielzahl von Benzin- und Dieselmotoren angeboten, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrstile geeignet sind. Von sparsamen 1,2-Liter-Benzinmotoren bis hin zu leistungsstärkeren 1,4-Liter-Versionen war für jeden etwas dabei. Die Dieselvarianten waren besonders bei Vielfahrern beliebt, da sie sowohl eine hohe Effizienz als auch ein gutes Drehmoment boten. Das Fahrverhalten des Punto war für einen Kleinwagen oprimistisch. Die abgestimmte Federung sorgte für ein angenehmes Fahrgefühl, sowohl in der Stadt als auch auf längeren Strecken.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Während der Entwicklung des Punto der dritten Generation wurde viel Wert auf die Sicherheit der Fahrzeuginsassen gelegt. Der Wagen erhielt in verschiedenen Tests gute Bewertungen, was seiner stabilen Konstruktion und den serienmäßigen Sicherheitsmerkmalen zu verdanken war. Zu den Angeboten gehörten unter anderem Airbags, ABS und ESP. Viele Besitzer des Punto lobten auch die Zuverlässigkeit des Modells, was es zu einer attraktiven Wahl für den täglichen Gebrauch machte.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Fiat Punto war darauf ausgelegt, Komfort und Funktionalität zu vereinen. Mit ausreichend Platz für fünf Personen und einem großzügigen Kofferraum bot der Punto sowohl für den Alltag als auch für gelegentliche Reisen eine praktische Lösung. Die verwendeten Materialien waren von guter Qualität, und die Anordnung der Bedienelemente war benutzerfreundlich. Auch der Geräuschpegel im Innenraum wurde durch effektive Schalldämmung auf einem angenehmen Niveau gehalten.

Umwelteffizienz und Verbrauch

Ein weiterer wichtiger Aspekt der dritten Generation des Fiat Punto war der Fokus auf Umwelteffizienz. Viele Motoren wurden mit Technologien ausgestattet, die den Kraftstoffverbrauch erheblich reduzierten, was nicht nur die Betriebskosten senkte, sondern auch die CO2-Emissionen minimierte. Die Einhaltung der Abgasnormen sorgte dafür, dass der Punto nicht nur wirtschaftlich, sondern auch umweltfreundlich war.

Fazit

Insgesamt hat der Fiat Punto der dritten Generation einen bleibenden Eindruck in der Kleinwagenklasse hinterlassen. Mit seinem ansprechenden Design, der breiten Palette an Motoren und der hohen Zuverlässigkeit stellte er eine attraktive Option für eine Vielzahl von Fahrern dar. Ob für die Stadt, den Weg zur Arbeit oder längere Fahrten, der Punto war ein Auto, das sowohl Spaß machte als auch praktisch war. Auch Jahre nach seiner Markteinführung hat er weiterhin eine treue Fangemeinde.