Hilfe holen
Fiat PuntoFiat Punto

Gebrauchte Fiat Punto zum Verkauf

Gefunden 880 Autos
Von €50 bis €17 900
€4 210 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Fiat Punto in Portugal. Unsere Plattform hilft Ihnen, das perfekte Angebot zu finden, egal ob Sie kaufen oder verkaufen möchten. Starten Sie Ihre Suche nach Ihrem Traumauto noch heute!

2003 - 2009
Fiat Punto Generation 2 (facelift 2003)

Der Fiat Punto ist eines der bekanntesten Modelle des italienischen Automobilherstellers Fiat. Die zweite Generation des Punto wurde 1999 eingeführt und erfreute sich schnell großer Beliebt...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3840 mm
Breite
1660 mm
Höhe
1480 mm
Radstand
2460 mm
Mindestkofferrauminhalt
264 l
Maximalkofferrauminhalt
1000 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1242 cm3
Motorleistung
60 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 000 RPM
Maximales Drehmoment
102 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Continuously variable transmission (CVT)
Antriebsräder
Front wheel drive
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Dampers, Helical springs, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Dampers, Helical springs

Sonstiges

Kraftstofftankinhalt
47 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung

Der Fiat Punto ist eines der bekanntesten Modelle des italienischen Automobilherstellers Fiat. Die zweite Generation des Punto wurde 1999 eingeführt und erfreute sich schnell großer Beliebtheit in Europa. Das Facelift von 2003 brachte bedeutende Verbesserungen und Aktualisierungen, die den Punto modernisierten und dessen Wettbewerbsfähigkeit steigerten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Merkmale, Designs und technischen Spezifikationen dieser überarbeiteten Version.

Design und Ästhetik

Der faceliftete Fiat Punto 2003 unterscheidet sich in mehreren Aspekten von seinem Vorgänger. Besonders auffällig sind die überarbeiteten Frontscheinwerfer und der Kühlergrill, die dem Fahrzeug ein frisches und zeitgemäßes Aussehen verleihen. Die neuen Frontschürzen und das veränderte Heckdesign sorgen ebenfalls für eine dynamischere Silhouette. Die Gefühl von Sportlichkeit wird durch neu gestaltete 15-Zoll-Räder und optionale Metalliclackierungen zusätzlich verstärkt. Dieses neue Design spricht besonders junge Fahrer an, die ein stylisches und kompaktes Fahrzeug wünschen.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum wurde ebenfalls auf Verbesserungen Wert gelegt. Die Verwendung hochwertiger Materialien und eine verbesserte Verarbeitungsqualität heben das Interieur des Fiat Punto auf ein neues Niveau. Die Sitze sind ergonomischer gestaltet und bieten mehr Komfort, insbesondere auf längeren Fahrten. Das Infotainment-System wurde aktualisiert und unterstützt jetzt moderne Technologien wie CD-Player und MP3-Kompatibilität. Auch die Platzverhältnisse haben sich verbessert, wodurch der Punto mehr Beinfreiheit für die Passagiere bietet.

Motoren und Leistung

Das Facelift 2003 brachte auch eine Reihe von Motorenoptionen mit sich, die die Leistung und Effizienz optimieren. Der Fiat Punto ist mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren erhältlich. Die Benzinmotoren reichen von 1,2 bis 1,4 Litern, während die Dieselmotoren in der 1,3-Liter-Klasse angesiedelt sind. Besonders der 1,3-Liter-Multijet-Dieselmotor erfreute sich großer Beliebtheit aufgrund seiner Effizienz und seinem kraftvollen Drehmoment. Die Motoren sind in der Regel mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe oder einer automatischen Variante erhältlich.

Fahreigenschaften

Das Fahrverhalten des Fiat Punto 2003 ist so konzipiert, dass es sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Reisen optimiert ist. Die Lenkung bietet ein gutes Feedback, und das Fahrwerk sorgt für Stabilität und Komfort. Die sportliche Auslegung des Fahrwerks ermöglicht es dem Punto, auch in engen Kurven präzise zu manövrieren. Dank der kompakten Abmessungen ist der Punto leicht zu parken und ideal für städtische Umgebungen.

Sicherheitsmerkmale

Die Sicherheit war auch ein wichtiger Aspekt bei der Überarbeitung des Fiat Punto. Der 2003er Punto verfügt über eine verbesserte Sicherheitsausstattung, die mehrere Airbags, ABS und elektronische Stabilitätskontrolle umfasst. Diese Features tragen dazu bei, das Unfallrisiko zu minimieren und das Vertrauen der Fahrer zu erhöhen. Die Sicherheitsbewertungen des Fahrzeugs sind positiv und positionieren den Punto als sicheres Stadtauto.

Fazit

Der Fiat Punto der zweiten Generation, insbesondere das Facelift von 2003, stellt einen gelungenen Kompromiss aus Stil, Komfort und Leistung dar. Mit seinen modernen Design-Elementen, verbesserten Innenräumen und einer breiten Palette an motorischen Optionen bleibt der Punto ein beliebter Kleinwagen auf dem europäischen Markt. Auch heute noch wird das Modell von Autofahrern geschätzt, die ein zuverlässiges und gleichzeitig erschwingliches Fahrzeug suchen.