Hilfe holen
Fiat BravoFiat Bravo

Gebrauchter Fiat Bravo zum Verkauf

Gefunden 80 Autos
Von €600 bis €9 950
€4 747 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Fiat Bravo-Fahrzeugen in Portugal. Finden Sie das ideale Auto, das Ihren Bedürfnissen entspricht, zu attraktiven Preisen und in hervorragendem Zustand. Starten Sie Ihre Suche noch heute!

2007 - 2011
Fiat Bravo Generation 2

Die zweite Generation des Fiat Bravo wurde erstmals im Jahr 2007 vorgestellt und ist Teil des Kompaktwagensegments. Sie erinnert an ihre Vorgängermodelle, bietet jed...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4336 mm
Breite
1792 mm
Höhe
1498 mm
Radstand
2600 mm
Leergewicht
1275 kg
Mindestkofferrauminhalt
400 l
Maximalkofferrauminhalt
1175 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1368 cm3
Motorleistung
150 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 000 RPM
Maximales Drehmoment
206 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
212 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
8 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Semi-dependent, Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
58 l
Mixed consumption
7.1 l
City consumption
9.3 l
Highway consumption
5.8 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung in die zweite Generation des Fiat Bravo

Die zweite Generation des Fiat Bravo wurde erstmals im Jahr 2007 vorgestellt und ist Teil des Kompaktwagensegments. Sie erinnert an ihre Vorgängermodelle, bietet jedoch eine modernisierte Ästhetik und eine Vielzahl neuer Technologien. Die Bravo ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern auch ein Ausdruck von italienischem Design kombiniert mit praktischer Wirtschaftlichkeit.

Designmerkmale

Das Design des Fiat Bravo der zweiten Generation ist ein hervorragendes Beispiel für die italienische Automobilkunst. Die markante Frontpartie mit dem großen Kühlergrill und den scharfen Scheinwerferlinien verleiht dem Fahrzeug ein sportliches Erscheinungsbild. Die weicheren Linien an den Seiten und das abgerundete Heck sorgen für eine ausgewogene Silhouette. Es gibt eine Vielzahl von Farboptionen, die den individualistischen Charakter des Bravo unterstreichen und es zu einem attraktiven Angebot im Segment der Kompaktwagen machen.

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des Fiat Bravo ist geräumig und komfortabel gestaltet. Die Sitze bieten guten Halt und die Materialien sind von höherer Qualität, als man in dieser Fahrzeugklasse häufig findet. Neben dem großzügigen Platzangebot bietet der Bravo auch eine durchdachte Organisation des Innenraums, einschließlich zahlreicher Fächer und Ablagen. Die Ausstattung variiert je nach Modell, bietet jedoch in der Regel moderne Features wie ein Multimedia-System, Bluetooth-Konnektivität und ein hervorragendes Soundsystem.

Motoren und Leistung

Mit der zweiten Generation des Bravo stellte Fiat eine Reihe von effizienten Motoren zur Verfügung, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassen. Die Motoren sind bekannt für ihre Spritzigkeit und Wirtschaftlichkeit. Besonders beliebt waren die turboaufgeladenen Modelle, die bei umweltbewussten Fahrern dank ihrer niedrigen Emissionen geschätzt wurden. Die manuelle oder automatisierte Getriebeoption bietet Fahrern die Flexibilität, die sie wünschen, und sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis.

Fahrverhalten und Komfort

Der Fiat Bravo überzeugt mit einem dynamischen Fahrverhalten. Seine präzise Lenkung und die ausgeglichene Federung machen die Fahrt sowohl auf Autobahnen als auch in der Stadt angenehm. Die Sicherheitssysteme, die standardmäßig oder optional erhältlich sind, bieten zusätzliche Sicherheit und Vertrauen beim Fahren. Besonders hervorzuheben ist das adaptive Fahrwerk, das sich den Fahrbedingungen anpasst und den Komfort bei langen Fahrten erhöht.

Konkurrenz und Marktposition

In einem hart umkämpften Markt segment ist die zweite Generation des Fiat Bravo eine würdige Wettbewerberin. Sie trat gegen Modelle wie den VW Golf und den Ford Focus an. Trotz des starken Wettbewerbs konnte der Bravo aufgrund seines attraktiven Designs, der wirtschaftlichen Motoren und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses viele Kunden gewinnen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zweite Generation des Fiat Bravo ein bemerkenswerter Kompaktwagen ist, der in vielerlei Hinsicht überzeugt. Von seinem ansprechenden Design bis hin zu seiner praktischen Innenausstattung und den effizienten Motoren bietet der Bravo alles, was man von einem modernen Fahrzeug erwarten kann. Er hat sich als ein solider Begleiter im Alltag etabliert und bleibt ein beliebtes Modell unter Autofahrern, die Wert auf Qualität und Stil legen.