Hilfe holen
Fiat BravaFiat Brava

Gebrauchte Fiat Brava zu verkaufen

Gefunden 11 Autos
Von €700 bis €1 600
€1 071 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Fiat Brava Modellen in Portugal. Finden Sie Ihr ideales Fahrzeug zu einem attraktiven Preis und genießen Sie die Vorteile eines zuverlässigen Fahrzeugs für Ihre Bedürfnisse.

1995 - 2001
Fiat Brava Generation 1

Die Fiat Brava Generation 1, die von 1995 bis 2001 produziert wurde, ist ein Kompaktwagen, der die italienische Automobilgeschichte nachhaltig geprägt hat. Als Nachfolger des...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4190 mm
Breite
1740 mm
Höhe
1420 mm
Radstand
2540 mm
Leergewicht
1040 kg
Gesamtgewicht
1570 kg
Mindestkofferrauminhalt
380 l
Maximalkofferrauminhalt
1165 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1242 cm3
Motorleistung
82 hp
Maximalleistung bei U/min
from 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
113 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
173 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Wishbone
Hintere Federung
Independent, McPherson Struts, Multi wishbone, spring, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
6.9 l
City consumption
9.5 l
Highway consumption
5.4 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung in die Fiat Brava Generation 1

Die Fiat Brava Generation 1, die von 1995 bis 2001 produziert wurde, ist ein Kompaktwagen, der die italienische Automobilgeschichte nachhaltig geprägt hat. Als Nachfolger des Fiat Punto wurde die Brava als sportlicher und jugendlicher Wagen positioniert, der eine Kombination aus elegantem Design und praktischen Eigenschaften bietet. Die Brava wurde in verschiedenen Varianten angeboten, darunter eine zweitägige und eine viertägige Karosserieversion. Mit ihrer attraktiven Form und den modernen Technologien ihrer Zeit hat die Brava viele Autofahrer in Europa und darüber hinaus begeistert.

Design und Innenraum

Das Design der Fiat Brava zeichnete sich durch dynamische Linien und eine markante Frontpartie aus, die mit großen Scheinwerfern und einem charakteristischen Kühlergrill ausgestattet war. Die aerodynamischen Proportionen verliehen der Brava ein sportliches und agiles Erscheinungsbild. Der Innenraum der Brava bot eine überraschend geräumige Atmosphäre mit bequemen Sitzen und einer übersichtlichen Anordnung der Bedienelemente. Die verwendeten Materialien hinterlassen einen soliden Eindruck, und der Focus auf Fahrerfreundlichkeit sticht hervor. Insbesondere die gute Sicht nach außen machte das Fahren im Brava angenehm.

Motoren und Leistung

Die Fiat Brava Generation 1 war mit einer Vielzahl von Motoren erhältlich, die von sparsamen 1,2-Liter-Vierzylindern bis hin zu leistungsstarken 1,8-Liter-Motoren reichten. Diese Motoren boten eine respektable Leistung, die sowohl den Bedürfnissen urbaner Fahrer als auch sportlicher Ambitionen gerecht wurde. Der 1,4-Liter-Motor war besonders beliebt, da er ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz bot. Eine sportliche Variante, der Brava HGT, wurde ebenfalls eingeführt, der mit einem 2,0-Liter-Motor ausgestattet war und die sportlichen Aspekte der Brava weiter unterstrich.

Fahrverhalten und Komfort

Die Fiat Brava war bekannt für ihr angenehmes Fahrverhalten und den hohen Komfort. Die Federung war so eingestellt, dass sie Stoßdämpfung und eine gute Straßenlage bot, während sie gleichzeitig Unebenheiten gut absorbierte. Das Fahrverhalten war ausgewogen, und die sportlich angehauchte Variante HGT führte das Fahrerlebnis auf ein neues Level. Insbesondere auf kurvigen Straßen zeigte die Brava ihre Stärken. Die Lenkung war präzise und gab dem Fahrer ein gutes Gefühl für die Straße.

Sicherheitsmerkmale

In Bezug auf Sicherheitssystems war die Fiat Brava Generation 1 ihrer Zeit voraus. Ausgestattet mit Sicherheitsmerkmalen wie ABS und Airbags für Fahrer und Beifahrer war das Fahrzeug darauf ausgelegt, die Insassen bestmöglich zu schützen. Die Karosseriestruktur war mit verstärkten Seitenwänden versehen, um die Sicherheit im Falle eines Aufpralls zu erhöhen. Obwohl die Brava zu ihrer Zeit nicht die höchsten Sicherheitsbewertungen erhielt, war sie dennoch ein sicherer Kompaktwagen, der das Vertrauen der Käufer gewann.

Markteinfluss und Nachfolge

Die Fiat Brava war bei Verbrauchern in allen Altersgruppen beliebt, was ihre Vielseitigkeit und ihren breiten Anwendungsbereich zeigt. Sie konkurrierte mit anderen europäischen Kompaktwagen wie dem VW Golf und dem Ford Focus. Trotz ihrer Beliebtheit wurde die Brava 2001 von der zweiten Generation des Fiat Stilo abgelöst, die eine modernisierte Optik und verbesserte Technologie bot. Die Brava bleibt jedoch ein beliebtes Modell unter Autoenthusiasten und wird oft als Beispiel für das zeitgenössische italienische Automobildesign angeführt.

Fazit

Die Fiat Brava Generation 1 stellt ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte von Fiat dar. Mit ihrem ansprechenden Design, ihrer komfortablen Innenausstattung und ihrem ausgewogenen Fahrverhalten gewann sie schnell die Herzen vieler Autofahrer. Auch wenn sie mittlerweile nicht mehr produziert wird, bleibt die Brava ein Symbol für die Innovationen der 90er Jahre im Automobilbau und ein beliebtes Modell unter Liebhabern klassischer Autos.