Hilfe holen
Fiat 500Fiat 500

Gebrauchte Fiat 500 zu verkaufen

Gefunden 1 636 Autos
Von €1 100 bis €39 500
€12 006 (Durchschnitt)

Entdecken Sie unsere Auswahl an gebrauchten Fiat 500 in Portugal. Finden Sie Ihr ideales Fahrzeug mit den besten Angeboten und genießen Sie eine einfache Suche nach Ihrem Traumauto. Jetzt die besten Angebote sichern!

2008 - 2015
Fiat 500 Generation 2

Die zweite Generation des Fiat 500, die oft auch als Fiat 500 II bezeichnet wird, wurde erstmals im Jahr 2007 vorgestellt und ist eine moderne Interpretation des ikonischen Kleinwagens, der ursprünglich in d...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3546 mm
Breite
1627 mm
Höhe
1488 mm
Radstand
2300 mm
Leergewicht
940 kg
Gesamtgewicht
1305 kg
Mindestkofferrauminhalt
185 l
Maximalkofferrauminhalt
610 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1242 cm3
Motorleistung
69 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
102 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
35 l
Mixed consumption
5.1 l
City consumption
6.4 l
Highway consumption
4.3 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einleitung

Die zweite Generation des Fiat 500, die oft auch als Fiat 500 II bezeichnet wird, wurde erstmals im Jahr 2007 vorgestellt und ist eine moderne Interpretation des ikonischen Kleinwagens, der ursprünglich in den 1950er Jahren eingeführt wurde. Mit ihrer charmanten Retro-Optik und zahlreichen technologischen Neuerungen hat die zweite Generation des Fiat 500 nicht nur die Herzen der Autofahrer erobert, sondern auch die Seele der Marke Fiat mit frischem Leben erfüllt.

Design und Ausstattung

Die Design-Philosophie der zweiten Generation des Fiat 500 basiert auf dem klassischen und zeitlosen Stil des Originals, kombiniert mit modernen Akzenten. Die kompakte Karosserie, die runden Scheinwerfer und die charakteristische Kühlergrill-Form bleiben dem ursprünglichen Modell treu, während Elemente wie neue Farboptionen und verschiedene Ausstattungsvarianten für Individualität sorgen. Das Interieur bietet ein modernes Cockpit mit hochwertigen Materialien und einer Vielzahl von technischen Features, die den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.

Motoren und Leistung

Die zweite Generation des Fiat 500 wird von einer Reihe von Motoren angetrieben, die auf Effizienz und Fahrspaß ausgelegt sind. Die Motorenpalette umfasst sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, die unterschiedliche Leistungsstufen bieten. Besonders hervorzuheben ist der 0,9-Liter-TwinAir-Motor, der durch seinen geringen Verbrauch und die agile Fahrweise punktet. Neben den herkömmlichen Antrieben sorgte Fiat auch für eine umweltfreundliche Variante, indem sie 2012 den vollelektrischen Fiat 500e vorstellten, der die Richtung in Richtung nachhaltiger Mobilität weist.

Technologische Innovationen

Mit der zweiten Generation des Fiat 500 hat Fiat auch in Bezug auf Technologien und Sicherheit einen Schritt nach vorne gemacht. Fahrzeuge sind mit modernen Infotainmentsystemen ausgestattet, die Smartphone-Integration, Navigation und eine Vielzahl von Entertainment-Optionen bieten. Außerdem wurden fortschrittliche Sicherheitssysteme wie ABS, ESP und Airbags eingeführt, um den Fahrern und Insassen ein sicheres Fahrgefühl zu bieten.

Varianten und Sondermodelle

Im Laufe der Jahre wurde der Fiat 500 in zahlreichen Varianten angeboten, um den unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Die sportliche „Abarth“-Version des Fiat 500 sorgt für zusätzlichen Fahrspaß und bietet eine aggressive Optik sowie verbesserte Leistung. Zudem wurden zahlreiche Sondermodelle aufgelegt, darunter limitierte Auflagen mit einzigartigen Farbkombinationen und Innenausstattungen, die den Individualisierungsgrad erhöhen.

Markt und Beliebtheit

Die zweite Generation des Fiat 500 hat sich als äußerst erfolgreich auf dem Markt etabliert. Die Kombination aus nostalgischem Design, modernster Technik und hervorragender Wirtschaftlichkeit hat dazu beigetragen, dass der Fiat 500 zu einem beliebten Stadtfahrzeug wurde. Die niedrigen Betriebskosten, die kompakte Größe und der hohe Spaßfaktor beim Fahren haben das Modell besonders bei jungen Fahrern und Städtern beliebt gemacht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zweite Generation des Fiat 500 nicht nur eine gelungene Hommage an das Original ist, sondern auch ein modernes Fahrzeug, das den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht wird. Die harmonische Verbindung von nostalgischem Design, zeitgemäßer Technik und vielfältigen Möglichkeiten der Individualisierung macht den Fiat 500 zu einem herausragenden Kleinwagen, der in der Automobilbranche einen festen Platz eingenommen hat. Die zweite Generation des Fiat 500 ist ein Beispiel für eine gelungene Synthese aus Tradition und Innovation, die auch in Zukunft viele Autofahrer begeistern wird.