Portugal
Hilfe holen
Fiat 127Fiat 127

Fiat 127 - Generation 1 Modelle

Gefunden 11 Autos
Von €200 bis €7 000
€3 418 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Fiat 127 Generation 1, ein zeitloses Fahrzeug, das in Portugal verfügbar ist. Die Fiat 127 zeichnet sich durch seinen einzigartigen Stil und seine Leistung aus.

1971 - 1986
Fiat 127 Generation 1

Der Fiat 127, der erstmals 1971 auf den Markt kam, gilt als eines der bedeutendsten Modelle des italienischen Automobilherstellers Fiat. Als Kleinwagen konzipiert, revolutionierte der 127 das...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3594 mm
Breite
1524 mm
Höhe
1372 mm
Autoklasse
B
Radstand
2223 mm
Bodenfreiheit
130 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
903 cm3
Motorleistung
40 hp
Maximalleistung (kW)
29 kW
Maximales Drehmoment
64 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
7.8

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
30 l
Mixed consumption
5 l
Number of doors
3
Number of seater
5
Wheel size
135/80/R13

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung in den Fiat 127

Der Fiat 127, der erstmals 1971 auf den Markt kam, gilt als eines der bedeutendsten Modelle des italienischen Automobilherstellers Fiat. Als Kleinwagen konzipiert, revolutionierte der 127 das Segment der Kompaktklasse und setzte neue Maßstäbe in Bezug auf Design, Technik und Wirtschaftlichkeit. Mit seiner kompakten Bauweise und moderaten Preisgestaltung wurde er schnell zu einem Favoriten bei Autofahrern in ganz Europa.

Design und Karosserie

Das Design des Fiat 127 war für seine Zeit innovativ. Die Karosserie erhielt eine klar definierte Linienführung und eine kompakte Form, die sowohl Stil als auch Funktionalität vereinte. Die hohen Fenster und die breite Fahrerkabine sorgten für gute Sichtverhältnisse und ein geräumiges Gefühl im Innenraum. Die verschiedenen Varianten, insbesondere die Dreitürer- und Fünftürer-Versionen, machten ihn zu einer flexiblen Option für unterschiedliche Bedürfnisse. Mit einer Länge von etwa 3,5 Metern war der Fiat 127 leicht zu parken und zu manövrieren, was ihn besonders in städtischen Gebieten populär machte.

Motorisierungen und Technik

Der Fiat 127 wurde mit verschiedenen Motorisierungen angeboten, die ein breites Spektrum abdeckten. Die ersten Modelle waren mit einem 1,0-Liter-Vierzylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von etwa 50 PS ergab. Diese Motoren waren nicht nur sparsam, sondern boten auch eine respektable Beschleunigung und sind für die damalige Zeit sehr effizient. Später kamen größere Motorisierungen hinzu, darunter auch ein 1,3-Liter-Motor, der die Leistung auf bis zu 65 PS steigern konnte, was dem 127 eine sportlichere Note verlieh.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten des Fiat 127 wurde von den Fahrern durchweg positiv bewertet. Die Lenkung war präzise, und die Federung sorgte für ein angenehmes Fahrgefühl, selbst auf unebenen Straßen. Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht trugen dazu bei, dass der 127 agil und wendig war. Die Sitze boten ausreichenden Komfort, und der Innenraum war durchdacht gestaltet, um den Bedürfnissen der Passagiere gerecht zu werden.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit war in den 1970er Jahren ein zentraler Aspekt der Automobilentwicklung, und der Fiat 127 war in dieser Hinsicht vorbildlich. Der Wagen verfügte über eine robuste Karosserie und war mit Sicherheitsmerkmalen wie einer gezielten Verformungszone ausgestattet, die bei einem Aufprall für eine bessere Energieabsorption sorgte. Auch das Optionale Sicherheitsgurt-System trug zur Erhöhung der Sicherheit bei und war ein wichtiger Schritt in Richtung moderner Auto-Sicherheitsstandards.

Produktionsgeschichte und Erfolge

Insgesamt wurden bis zur Einstellung der Produktion im Jahr 1983 mehr als 3 Millionen Einheiten des Fiat 127 hergestellt. Die hohe Nachfrage nach diesem Modell machte ihn zu einem der meistverkauften Kleinwagen Europas. Sein Erfolg führte auch zu mehreren Ablegern und Nachfolgemodellen, die von den positiven Eigenschaften des Originals profitierten. Darüber hinaus wurde der Fiat 127 in zahlreichen Ländern montiert, was zu seiner weltweiten Anerkennung beitrug.

Fazit

Der Fiat 127 Generation 1 bleibt ein bemerkenswertes Beispiel für italienisches Automobildesign und Ingenieurskunst der 1970er Jahre. Er kombinierte ein ansprechendes Design mit wirtschaftlicher Effizienz und ausgezeichnetem Fahrverhalten. Als Vorreiter in der Kompaktklasse hat er nicht nur Fiat's Ruf gefestigt, sondern auch viele Autofahrer und Autoliebhaber inspiriert. Der Fiat 127 ist bis heute ein begehrtes Sammlerstück und wird häufig auf Oldtimertreffen bewundert. Seine Geschichte ist ein wichtiger Bestandteil der Automobilentwicklung in Europa.