Portugal
Hilfe holen
Ferrari CaliforniaFerrari California

Ferrari California Generation 1 Facelift 2014 T

Gefunden 10 Autos
Von €109 990 bis €327 000
€153 588 (Durchschnitt)

Erfahren Sie mehr über die Ferrari California Generation 1 Facelift 2014 T, ein renommiertes Modell in Portugal, das für seine Leistung und Eleganz bekannt ist.

-
Ferrari California Generation 1 (facelift 2014) (T)

Die Ferrari California ist ein faszinierendes Cabriolet, das 2008 als das erste Modell der Marke mit einem Frontmotor vorgestellt wurde. Die erste Generation, beka...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4570 mm
Breite
1910 mm
Höhe
1322 mm
Autoklasse
S
Radstand
2670 mm
Bodenfreiheit
109 mm
Leergewicht
1730 kg
Mindestkofferrauminhalt
240 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
3856 cm3
Motorleistung
560 hp
Maximalleistung (kW)
412 kW
Maximalleistung bei U/min
7500 RPM
Maximales Drehmoment
755 N*m
Zahl der Zylinder
8
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
9.4

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
7
Höchstgeschwindigkeit
315 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
3.6 s
Vorderradbremsen
Disc ventilated
Hinterradbremsen
Disc ventilated
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
98
Kraftstofftankinhalt
78 l
Mixed consumption
10.5 l
Number of doors
2
Number of seater
4
Wheel size
245/40/R19 285/40/R19

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in das Modell

Die Ferrari California ist ein faszinierendes Cabriolet, das 2008 als das erste Modell der Marke mit einem Frontmotor vorgestellt wurde. Die erste Generation, bekannt als California Gen 1, erfuhr 2014 eine bedeutende Auffrischung, die sowohl die Leistung als auch das Design verbesserte. Diese moderne Interpretation des klassischen italienischen Automobils vereint sportliche Performance mit dem Komfort eines Grand Tourers. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Merkmale der Facelift-Version 2014 und ihre Bedeutung für die Modellreihe.

Design und Ästhetik

Das Facelift von 2014 brachte einige markante Veränderungen im Design mit sich. Die Frontpartie erhielt eine aggressivere Optik mit neuen LED-Scheinwerfern und einem überarbeiteten Stoßfänger, der das sportliche Erscheinungsbild der California verstärkt. Die Karosserie wurde fließender gestaltet, was der Aerodynamik und dem Gesamterscheinungsbild zugutekommt. Die neuen Felgendesigns und die aktualisierten Farboptionen ermöglichten es den Käufern, ihre Fahrzeuge individueller zu gestalten.

Technische Verbesserungen

Eine der bemerkenswertesten Änderungen im Facelift-Modell war die Einführung des neuen 3,9-Liter-V8-Motors mit Twin-Turboaufladung. Dieser Motor leistet nun 560 PS und bietet ein Drehmoment von 755 Nm, was eine spürbare Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorgängermodell darstellt. Die beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 3,6 Sekunden, was die California zu einem echten Sportwagen unter den Cabriolets macht. Dank des überarbeiteten Getriebes und der verbesserten Traktionskontrolle ist das Fahrerlebnis sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke außergewöhnlich.

Fahrdynamik und Handling

Das Fahrwerk der Ferrari California Gen 1 wurde ebenfalls überarbeitet, um ein optimiertes Handling und verbesserten Fahrkomfort zu bieten. Die adaptive Dämpfungstechnologie sorgt dafür, dass sich die Federung je nach Fahrbedingungen anpasst. Diese technischen Verbesserungen ermöglichen es dem Fahrer, ein besseres Gefühl für die Straße zu bekommen und die Leistung des Fahrzeugs optimal zu nutzen. Egal ob beim cruisen entlang der Küste oder beim sportlichen Fahren auf der Landstraße, die California bietet ein hervorragendes Fahrerlebnis.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum setzt die California Gen 1 (2014) ihre Tradition von Luxus und Qualität fort. Hochwertige Materialien wie Leder und Carbonfaser schaffen eine angenehme Atmosphäre. Die Sitze bieten sowohl Komfort als auch sportliche Unterstützung, sodass lange Fahrten entspannt absolviert werden können. Das Infotainmentsystem wurde ebenfalls aktualisiert und bietet jetzt Funktionen wie Navigation, Bluetooth-Konnektivität und hochwertige Audio-Systeme. Auch die Integration von Smartphone-Funktionen wurde verbessert, was das Fahrerlebnis noch angenehmer macht.

Sicherheit und Technologie

Sicherheit wurde bei der Überarbeitung der California nicht vernachlässigt. Das Fahrzeug ist mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen ausgestattet, die eine optimale Sicherheit für Fahrer und Beifahrer gewährleisten. Zu den Technologien gehören ein optimiertes Bremsassistenzsystem und verschiedene Fahrerassistenzsysteme, die die Fahrzeugkontrolle in kritischen Situationen verbessern. Diese Technologien tragen dazu bei, das Vertrauen der Fahrer in die Performance und Sicherheit des Fahrzeugs zu stärken.

Fazit

Die Ferrari California Gen 1 (facelift 2014) (T) ist ein beeindruckendes Beispiel für italienische Ingenieurskunst und Design. Mit leistungsstarken Motoren, einem überarbeiteten Design und einem luxuriösen Innenraum positioniert sich dieses Modell als eines der besten Cabriolets auf dem Markt. Egal, ob für alltägliche Fahrten oder das große Abenteuer am Wochenende, die California vereint Sportlichkeit mit Eleganz und bleibt damit ein zeitloses Fahrzeug für Autoenthusiasten weltweit.