Portugal
Hilfe holen
Dodge DakotaDodge Dakota

Dodge Dakota Generation 2 Überblick

Gefunden 1 Autos
Von €24 750 bis €24 750
€24 750 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Dodge Dakota Generation 2, ein herausragendes Modell mit beeindruckender Leistung und Stil. Tauchen Sie ein in die Geschichte dieses bemerkenswerten Fahrzeugs in Portugal.

1996 - 2007
Dodge Dakota Generation 2

Die Dodge Dakota, die in den späten 1980er Jahren als kompakter Pickup-Truck auf den Markt kam, feierte mit der zweiten Generation von 1997 bis 2004 ihren nächsten großen Au...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4980 mm
Breite
1819 mm
Höhe
1742 mm
Radstand
2848 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
3906 cm3
Motorleistung
175 hp
Maximalleistung bei U/min
from 4 800 RPM
Maximales Drehmoment
305 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
5
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Torsion
Hintere Federung
Spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
83 l
City consumption
15.7 l
Highway consumption
11.8 l
Number of seater
3

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung zur Dodge Dakota Generation 2

Die Dodge Dakota, die in den späten 1980er Jahren als kompakter Pickup-Truck auf den Markt kam, feierte mit der zweiten Generation von 1997 bis 2004 ihren nächsten großen Auftritt. Diese Generation zeichnete sich durch ein modernes Design, verbesserte Leistung und in vielen Varianten durch innovative Features aus, die sowohl Geschäftskunden als auch Freizeitnutzer ansprachen.

Design und Karosserievarianten

Die zweite Generation der Dodge Dakota brachte eine markante Veränderung im Design mit sich. Im Vergleich zur ersten Generation war sie größer und robuster. Die erweiterten Dimensionen führten zu mehr Innenraum und verbesserten Ladeflächenkapazitäten. Dodge bot den Dakota in verschiedenen Karosserievarianten an: als Regular Cab, Club Cab und Quad Cab. Diese Varianten erlaubten es den Kunden, je nach Bedarf zwischen einem kompakten Fahrerlebnis und extra Platz für Passagiere zu wählen, was die Vielseitigkeit des Fahrzeugs erhöhte.

Motoren und Leistung

Ein weiteres Highlight der zweiten Generation war die umfangreiche Auswahl an Motoren. Die Dodge Dakota war mit verschiedenen Triebwerken erhältlich, darunter ein 2,5-Liter-Vierzylinder, ein 3,9-Liter-V6 und ein 5,2-Liter-V8. Diese Motoren boten eine Kombination aus Leistung und Effizienz, wobei der V8-Motor besonders bei Fahrern gefragt war, die zusätzliche Leistung für Anhängelasten oder Geländefahrten benötigten. Die verbesserten Fahreigenschaften machten den Dakota zu einer formidable Wahl für Pick-up-Enthusiasten.

Innenausstattung und Komfort

In Bezug auf den Innenraum bot die zweite Generation einige bemerkenswerte Fortschritte in der Ausstattung. Der Dakota war mit einer komfortablen und funktionalen Kabine ausgestattet, die sowohl für lange Fahrten als auch für den täglichen Gebrauch geeignet war. Je nach Ausstattungsvariante waren Features wie Klimaanlage, Ledersitze, hochmoderne Audiosysteme und Rückfahrhilfen verfügbar. Diese Upgrades sorgten dafür, dass der Dakota nicht nur als Arbeitsfahrzeug, sondern auch als Familienfahrzeug angesehen wurde.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit war ein wichtiges Anliegen bei der Entwicklung der zweiten Generation des Dodge Dakota. Der Pickup wurde mit einer Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter Antiblockiersysteme (ABS), Airbags und verbesserte Knautschzonen. Diese Entwicklungen waren besonders relevant, da die Käufer zunehmend Wert auf Sicherheit in ihren Fahrzeugen legten. Die Dodge Dakota schnitt in Crashtests gut ab und baute so das Vertrauen der Käufer in das Modell weiter aus.

Beliebtheit und Marktposition

Die Dodge Dakota der zweiten Generation erfreute sich großer Beliebtheit und etablierte sich als einer der besten Pickups seiner Zeit. Dank seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, seiner robusten Bauweise und der hohen Zuverlässigkeit fand er sowohl bei Privatkunden als auch bei gewerblichen Nutzern großen Anklang. Der Dakota war eine der wenigen kompakten Pickup-Optionen, die in den USA angeboten wurden, was seine Marktposition stärkte.

Fazit

Insgesamt war die zweite Generation der Dodge Dakota ein sehr gelungenes Modell, das die Erwartungen der Käufer übertraf. Mit ansprechendem Design, ausgezeichneten Leistungsoptionen und einem komfortablen Innenraum stellte sie sich als eine der besten Wahlmöglichkeiten in der Pickup-Kategorie dar. Die Dodge Dakota der zweiten Generation bleibt für viele als ein ikonisches Fahrzeug in Erinnerung, das die Pickup-Landschaft in den späten 90er und frühen 2000er Jahren maßgeblich prägte.