Portugal
Hilfe holen
Dodge ChallengerDodge Challenger

Dodge Challenger Generation 3 Facelift 2015

Gefunden 9 Autos
Von €42 900 bis €77 900
€52 265 (Durchschnitt)

Entdecken Sie den Dodge Challenger und seine Generation 3 Facelift-Modelle von 2015. Erfahren Sie, was diese Fahrzeuge so besonders macht und wo Sie sie in Portugal finden können.

2015 - 2023
Dodge Challenger Generation 3 (facelift 2015)

Die dritte Generation des Dodge Challenger, die erstmals 2008 auf den Markt kam, blieb den klassischen Muscle-Car-Werten treu und kombinierte eine robuste Leist...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
5022 mm
Breite
1923 mm
Höhe
1450 mm
Radstand
2946 mm
Leergewicht
1739 kg
Gesamtgewicht
2472 kg
Mindestkofferrauminhalt
459 l
Maximalkofferrauminhalt
459 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
3604 cm3
Motorleistung
309 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 350 RPM
Maximales Drehmoment
363 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
8
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
75 l
City consumption
12.4 l
Highway consumption
7.8 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einleitung zur dritten Generation

Die dritte Generation des Dodge Challenger, die erstmals 2008 auf den Markt kam, blieb den klassischen Muscle-Car-Werten treu und kombinierte eine robuste Leistung mit einem nostalgischen Design. Der Facelift von 2015 brachte jedoch nicht nur kosmetische Änderungen, sondern auch technische Verbesserungen, die das Fahrerlebnis erheblich verfeinerten.

Exterieur-Design

Das Facelift des Dodge Challenger von 2015 präsentierte einige bemerkenswerte Veränderungen im Exterieur-Design. Die Frontpartie erhielt eine modernisierte Kühlergrillgestaltung, die aggressiver und dynamischer wirkte. Die Scheinwerfer wurden ebenfalls überarbeitet und waren nun in der Lage, eine zukunftsweisende LED-Technologie zu integrieren, die nicht nur für bessere Sicht sorgt, sondern auch die Ästhetik des Fahrzeugs verbessert. Die markanten Linien und Muskelkonturen blieben erhalten, was den klassischen Charakter des Challengers bewahrte.

Innenausstattung und Technologie

Der Innenraum der 2015er Challenger wurde ebenfalls aufgewertet. Hochwertige Materialien und ein zeitgemäßes Infotainmentsystem sorgten für ein angenehmes Fahrerlebnis. Das 8,4-Zoll-Touchscreen-Display ermöglichte einen einfachen Zugriff auf Navigation, Audio und Fahrzeugdaten. Die Integration von Apple CarPlay und Android Auto machte das Fahrzeug auf dem technologischen Stand der Zeit und sprach insbesondere jüngere Käuferschichten an, die moderne Konnektivität im Auto schätzen.

Motorenpalette und Leistung

Die Motorenpalette der facelifted Challenger umfasste einige beeindruckende Optionen. Ein 3,6-Liter-V6 mit 305 PS diente als Einstiegsmodell, während die leistungsstärkeren Varianten über einen 5,7-Liter-Hemimotor mit 375 PS und einen 6,4-Liter-Hemimotor mit satten 485 PS verfügten. Für die absoluten Leistungssuchenden war der 6,2-Liter-Hemimotor des Hellcat-Modells mit atemberaubenden 707 PS das Highlight der Baureihe. Diese Technologie, gepaart mit einer verbesserten Achtgang-Automatik, sorgte für ein Fahrerlebnis, das sowohl kraftvoll als auch präzise war.

Fahrverhalten und Handhabung

Ein wesentliches Merkmal der 2015er Challenger war das verbesserte Fahrverhalten und die Handhabung. Dank einer überarbeiteten Aufhängung und präziserer Lenkung wurde die Stabilität durch Kurven und das allgemeine Fahrverhalten erheblich optimiert. Das Fahrzeug fühlte sich agiler an und lieferte ein besseres Feedback an den Fahrer, was das Fahrvergnügen verstärkte. Fahrer konnten nun sowohl eine entspannte Fahrt auf der Autobahn als auch sportliches Fahren auf kurvenreichen Strecken genießen.

Sicherheitsmerkmale

Dodge integrierte auch eine Reihe neuer Sicherheitsmerkmale in die 2015er Challenger, darunter ein verbessertes Airbagsystem, eine Rückfahrkamera und elektronische Stabilitätskontrolle. Diese Technologien trugen dazu bei, dass das Fahrzeug nicht nur leistungsstark, sondern auch sicher war, was auf dem heutigen Markt von großer Bedeutung ist.

Fazit

Insgesamt stellte der Facelift 2015 für die dritte Generation des Dodge Challenger einen gelungenen Schritt in die Zukunft dar, ohne die klassischen Elemente zu verlieren, die das Fahrzeug so beliebt gemacht haben. Mit modernen Technologien, einer breiten Motorenpalette, verbessertem Fahrverhalten und einem ansprechenden Design bleibt die Challenger ein faszinierendes Fahrzeug für Liebhaber von Muscle-Cars und Autofans gleichermaßen. Die dritte Generation, insbesondere in der Facelift-Variante, bekräftigte die Position von Dodge als einer der Hauptakteure im Bereich der amerikanischen Muscles.