Portugal
Hilfe holen
Dodge ChallengerDodge Challenger

Dodge Challenger Generation 3 Facelift 2010

Gefunden 9 Autos
Von €42 900 bis €77 900
€52 265 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Dodge Challenger Generation 3 Facelift 2010. Die Dodge Challenger bietet eine beeindruckende Leistung und ein legendäres Design in Portugal. Erleben Sie die Faszination!

2010 - 2015
Dodge Challenger Generation 3 (facelift 2010)

Der Dodge Challenger ist seit seiner Einführung im Jahr 1970 ein Symbol für amerikanische Muscle-Cars. Die dritte Generation, die 2008 debütierte, brachte ein...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
5020 mm
Breite
1920 mm
Höhe
1450 mm
Radstand
2950 mm
Leergewicht
1739 kg
Mindestkofferrauminhalt
460 l
Maximalkofferrauminhalt
460 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
3564 cm3
Motorleistung
305 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 350 RPM
Maximales Drehmoment
363 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
75 l
City consumption
13.1 l
Highway consumption
8.7 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung in die dritte Generation

Der Dodge Challenger ist seit seiner Einführung im Jahr 1970 ein Symbol für amerikanische Muscle-Cars. Die dritte Generation, die 2008 debütierte, brachte eine moderne Ausführung des klassischen Designs, das das Herz von Autoenthusiasten höher schlagen lässt. Mit dem Facelift von 2010 wurden bedeutende Änderungen vorgenommen, die das Fahrzeug sowohl in technischer als auch in stilistischer Hinsicht aufwerten sollten.

Exterieur-Design

Das Facelift von 2010 brachte einige subtile, aber wirkungsvolle Änderungen am äußeren Erscheinungsbild des Dodge Challengers mit sich. Der Kühlergrill erhielt eine neu gestaltete Form, was dem Fahrzeug ein aggressiveres Aussehen verlieh. Zusätzlich wurden die Scheinwerfer leicht überarbeitet, um die Sichtbarkeit und das moderne Design zu verbessern. Auch die Farbpalette wurde erweitert, sodass Käufer aus einer Vielzahl von kräftigen und klassischen Farben wählen konnten, um ihren Challenger individuell zu gestalten.

Interieur und Komfort

Die Verbesserungen beschränkten sich nicht nur auf das Exterieur. Auch im Innenraum des Dodge Challengers gab es signifikante Updates. Die verwendeten Materialien wurden aufgewertet, und die Verarbeitung war insgesamt qualitativ hochwertiger. Dies führte zu einem komfortableren Erlebnis für die Insassen, vor allem auf langen Fahrten. Die überarbeitete Mittelkonsole bot mehr Funktionalität, darunter verbesserte Bedienungen für das Infotainment-System, das nun auch ein Navigationssystem und Bluetooth-Konnektivität bot.

Motoren und Leistung

Im Hinblick auf Performance bot der facelifted Challenger von 2010 eine Reihe leistungsstarker Motoren, die das Herz jeden Autofans höher schlagen ließen. Die Modelle waren mit einem 3,5-Liter-V6-Motor ausgestattet, der respektable 250 PS leistete. Für die Liebhaber von V8-Motoren gab es allerdings noch mehr: Der 5,7-Liter-HEMI-V8 mit 360 PS und der 6,1-Liter-HEMI-V8 mit ansprechend starken 425 PS wurden ebenfalls angeboten, und dies garantierte ein aufregendes Fahrerlebnis.

Fahrdynamik und Handling

Die Änderungen im Fahrwerk des Dodge Challenger von 2010 trugen dazu bei, die Fahrdynamik und das Handling zu verbessern. Ein anpassbares Federungssystem ermöglichte es den Fahrern, die Einstellungen je nach Fahrstil und Bedingungen zu ändern. Dies trug dazu bei, eine Balance zwischen dem klassischen Muscle-Car-Gefühl und der modernen Fahrbarkeit zu finden. Zudem sorgten die neuen Bremsen für ein optimiertes Ansprechverhalten und mehr Sicherheit auf der Straße.

Sicherheit und Technologie

Mit dem Facelift erhielten auch Sicherheits- und Technologiefunktionen eine Aufwertung. Der Dodge Challenger von 2010 war jetzt mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen wie Seitenairbags, Antiblockiersystem (ABS) und Stabilitätskontrolle ausgestattet. Diese Änderungen machten den Challenger nicht nur leistungsstark, sondern auch sicherer für den täglichen Gebrauch.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Facelift von 2010 für den Dodge Challenger der dritten Generation einen gelungenen Kompromiss zwischen klassischem Muscle-Car-Feeling und modernen Annehmlichkeiten darstellt. Im Herzen bleibt der Challenger ein Fahrzeug, das für Geschwindigkeit und Stil steht, während er gleichzeitig die Erwartungen an Komfort und Sicherheit erfüllt. Diese Kombination macht ihn zu einer der besten Wahlmöglichkeiten für Autoenthusiasten, die sowohl das Design als auch die Leistung schätzen.