Portugal
Bewerben
Hilfe holen
Daihatsu RockyDaihatsu Rocky

Daihatsu Rocky und Rocky A200 Modelle

Gefunden 3 Autos
Von €7 500 bis €20 000
€11 666 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die neuesten Daihatsu Rocky Modelle, einschließlich des Rocky A200. Diese Autos bieten beeindruckende Leistung und Komfort. Ideal für Fahrten in Portugal!

-
Daihatsu Rocky A200

Der Daihatsu Rocky A200 ist ein kompakter SUV, der erstmals 2019 auf den Markt kam. Er ist die Neuinterpretation des Rocky-Modells, das in den 80er und 90er Jahren beliebt war. Mit modernem Design, fortschritt...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3840 mm
Breite
1690 mm
Höhe
1850 mm
Radstand
2205 mm
Leergewicht
1620 kg
Gesamtgewicht
2510 kg
Mindestkofferrauminhalt
520 l
Maximalkofferrauminhalt
520 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
2765 cm3
Motorleistung
98 hp
Maximalleistung bei U/min
from 3 200 RPM
Maximales Drehmoment
245 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
135 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
18 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Double wishbone
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
60 l
City consumption
11 l
Highway consumption
8 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Apr. 2025

Einführung

Der Daihatsu Rocky A200 ist ein kompakter SUV, der erstmals 2019 auf den Markt kam. Er ist die Neuinterpretation des Rocky-Modells, das in den 80er und 90er Jahren beliebt war. Mit modernem Design, fortschrittlicher Technologie und einem robusten Fahrwerk zielt der Rocky darauf ab, sowohl den städtischen als auch den ländlichen Autofahrer anzusprechen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Aspekte dieses faszinierenden Fahrzeugs.

Design und Ästhetik

Der Daihatsu Rocky A200 zeichnet sich durch sein dynamisches und modernes Design aus. Mit einer markanten Frontpartie, die von scharfen Scheinwerfern und einem aggressiven Kühlergrill geprägt ist, bietet der SUV eine sportliche Erscheinung. Die fließenden Linien und kräftigen Proportionen vermitteln ein Gefühl von Robustheit und Funktionalität. Insbesondere die hohen Radkästen und die ausgeprägten Schweller unterstreichen die Offroad-Eigenschaften des Fahrzeugs.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Daihatsu Rocky A200 ist sowohl funktional als auch komfortabel gestaltet. Das Cockpit ist übersichtlich und ergonomisch, was das Fahren im Stadtverkehr und auf langen Strecken angenehm gestaltet. Die Sitze sind bequem und bieten ausreichenden Platz für Fahrer und Passagiere. Darüber hinaus sind zahlreiche Ablagefächer und eine zentrale Konsole vorhanden, die das Gepäckmanagement erleichtern. Modernste Technologien, wie ein Touchscreen-Infotainmentsystem mit Smartphone-Konnektivität, runden das Fahrerlebnis ab.

Leistung und Antrieb

Der Daihatsu Rocky A200 wird von einem 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbomotor angetrieben, der eine angemessene Leistung von etwa 98 PS liefert. Dieses Aggregat ist mit einem stufenlosen CVT-Getriebe kombiniert, das eine sanfte und flexible Beschleunigung ermöglicht. Die Motorisierung bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz, was für umweltbewusste Fahrer von Vorteil ist. Zudem bietet der Rocky je nach Ausführung auch Allradantrieb, was ihn für abenteuerliche Fahrten abseits der Straße geeignet macht.

Sicherheit und Technologien

In Bezug auf Sicherheit und Technologien ist der Daihatsu Rocky A200 mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die den Fahrer unterstützen. Dazu gehören unter anderem ein Notbremsassistent, ein Spurhalteassistent und moderne Airbagsysteme. Zusätzlich kann der SUV mit fortschrittlicher Fahrerassistenztechnologie ausgestattet werden, die das Fahren sicherer und einfacher macht. Diese Systeme tragen dazu bei, das Vertrauen in das Fahrzeug sowohl auf der Straße als auch im Gelände zu stärken.

Marktposition und Konkurrenz

Der Daihatsu Rocky A200 positioniert sich im stark umkämpften SUV-Segment, wo er mit Modellen wie dem Suzuki Vitara oder dem Nissan Juke konkurriert. Dennoch hebt sich der Rocky durch sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis sowie durch seine praktischen Eigenschaften ab. Die Idee, ein kompaktes, wendiges SUV anzubieten, das dennoch offroad-tauglich ist, spricht vor allem jüngere Käufer und Familien an, die sowohl im Alltag als auch für Wochenendausflüge mobil sein möchten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Daihatsu Rocky A200 eine gelungene Mischung aus modernem Design, ausreichendem Komfort und soliden Leistungsdaten bietet. Er ist ein vielseitiger SUV, der sowohl in der Stadt als auch im Gelände überzeugen kann. Mit einem attraktiven Preis und einer Vielzahl von Technologiemöglichkeiten richtet sich der Rocky an eine breite Käuferschicht und beweist, dass er sowohl einen modernen Lebensstil als auch Abenteuerlust unterstützen kann. In den kommenden Jahren wird sich zeigen, wie sich der Rocky im internationalen SUV-Markt behaupten wird.