Portugal
Bewerben
Hilfe holen
Daihatsu CuoreDaihatsu Cuore

Daihatsu Cuore Generation und L700 Modelle

Gefunden 1 Autos
Von €1 765 bis €1 765
€1 765 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über die Daihatsu Cuore Generation und das Modell L700. Diese Fahrzeuge sind in Portugal beliebt und bieten eine hervorragende Leistung und Effizienz.

1998 - 2003
Daihatsu Cuore L700

Der Daihatsu Cuore L700 ist ein bemerkenswerter Kleinwagen, der zwischen 1998 und 2002 produziert wurde. Diese Modellgeneration, die oft einfach als Cuore bezeichnet wird, hat sich a...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3410 mm
Breite
1475 mm
Höhe
1420 mm
Radstand
2345 mm
Leergewicht
720 kg
Gesamtgewicht
1200 kg
Mindestkofferrauminhalt
155 l
Maximalkofferrauminhalt
430 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
989 cm3
Motorleistung
56 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 200 RPM
Maximales Drehmoment
88 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
140 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.8 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Strut
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
40 l
City consumption
6.1 l
Highway consumption
4.3 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung in den Daihatsu Cuore L700

Der Daihatsu Cuore L700 ist ein bemerkenswerter Kleinwagen, der zwischen 1998 und 2002 produziert wurde. Diese Modellgeneration, die oft einfach als Cuore bezeichnet wird, hat sich aufgrund ihrer Kompaktheit, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit schnell einen Platz im Herzen vieler Autokäufer erobert. Der L700, der die dritte Generation des Cuore repräsentiert, wurde in Japan und verschiedenen internationalen Märkten sehr willkommen geheißen und wird bis heute von Sammlern geschätzt.

Design und Abmessungen

Das Design des Daihatsu Cuore L700 ist charakteristisch für die späten 90er Jahre mit seinen klaren Linien und kompakten Proportionen. Mit einer Länge von etwa 3,3 Metern und einer Breite von ca. 1,6 Metern ist der Cuore perfekt für städtische Umgebungen, in denen Parkraum oft begrenzt ist. Trotz seiner geringen Größe bietet der Innenraum überraschend viel Platz für Passagiere und Gepäck, was ihn zu einem praktischen Fahrzeug für den Alltag macht.

Motorisierung und Leistung

Der L700 verfügte über verschiedene Motorvarianten, darunter einen 1,0-Liter-3-Zylinder-Benzinmotor, der für seine Effizienz und wirtschaftlichen Kraftstoffverbrauch bekannt ist. Dieser Motor erzeugt in der Regel etwa 50 PS, was für die meisten städtischen Fahrern ausreichend ist. Die Beschleunigung und das Fahrverhalten des Cuore sind als agil zu beschreiben, was in Verbindung mit dem geringen Gewicht des Fahrzeugs eine bemerkenswerte Wendigkeit bietet. Außerdem war der L700 in den meisten Märkten mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe oder einem 3-Gang-Automatikgetriebe erhältlich.

Sicherheit und Ausstattung

Für seine Zeit hatte der Daihatsu Cuore L700 einige Sicherheitsmerkmale, die für Kleinwagen untypisch waren. Viele Modelle waren mit ABS ausgestattet und boten optionale Airbags für Fahrer und Beifahrer. Die Ausstattung variierte je nach Modell und Markt, doch grundlegende Annehmlichkeiten wie elektrisch verstellbare Fensterheber, ein Radio und eine Klimaanlage waren oft verfügbar. Dieses Maß an Komfort war in dieser Fahrzeugklasse nicht selbstverständlich und trug zur Beliebtheit des Cuore bei.

Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit

Ein wesentliches Verkaufsargument des Daihatsu Cuore L700 ist die Wirtschaftlichkeit. Mit einem Durchschnittsverbrauch von etwa 5 Litern pro 100 Kilometer ist der Cuore ein äußerst sparsames Fahrzeug. Der geringe CO2-Ausstoß macht ihn zu einer umweltfreundlichen Alternative im städtischen Verkehr, der in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung gewinnt. Viele Fahrer schätzen die geringe Cost of Ownership, die sich aus niedrigen Wartungs- und Betriebskosten zusammensetzt.

Markterfolg und Nachfolger

Der Daihatsu Cuore L700 war in mehreren Märkten erfolgreich und wurde häufig als günstiges und praktisches Fahrzeug für Fahranfänger und Familien angesehen. Nach dem Produktionsende des L700 übernahm der Daihatsu Cuore L250 die Rolle des Nachfolgers, der auf viele positive Eigenschaften seines Vorgängers aufbaute, gleichzeitig aber neuere Technologien und Designs einbrachte.

Fazit

Insgesamt ist der Daihatsu Cuore L700 ein hervorragendes Beispiel für einen Kleinwagen, der Funktionalität und Wirtschaftlichkeit verbindet. Seine kompakte Bauweise, beeindruckende Effizienz und praktischen Eigenschaften machen ihn zu einem bemerkenswerten Modell in der Geschichte der Automobilindustrie. Trotz seines Alters erfreut sich der Cuore immer noch einer treuen Fangemeinde und bleibt ein beliebtes Fahrzeug für alle, die ein zuverlässiges City-Car suchen.