Hilfe holen
Daihatsu CuoreDaihatsu Cuore

Gebrauchte Daihatsu Cuore zum Verkauf

Gefunden 3 Autos
Von €1 500 bis €3 250
€2 233 (Durchschnitt)

Durchsuchen Sie die besten Angebote für gebrauchte Daihatsu Cuore in Portugal. Finden Sie Ihr ideales Fahrzeug mit unserem umfassenden Suchdienst und profitieren Sie von attraktiven Preisen und einer Vielzahl von Optionen.

2003 - 2007
Daihatsu Cuore L250

Der Daihatsu Cuore L250, der zwischen den Jahren 1992 und 1999 produziert wurde, ist ein Kleinwagen, der durch seine Kompaktheit und Vielseitigkeit besticht. Mit der Absicht, ein prakti...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3410 mm
Breite
1475 mm
Höhe
1500 mm
Radstand
2375 mm
Leergewicht
740 kg
Gesamtgewicht
1200 kg
Mindestkofferrauminhalt
157 l
Maximalkofferrauminhalt
421 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
989 cm3
Motorleistung
58 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
91 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.2 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Helical springs
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
80
Kraftstofftankinhalt
36 l
Mixed consumption
4.6 l
City consumption
6 l
Highway consumption
4.1 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einleitung zum Daihatsu Cuore L250

Der Daihatsu Cuore L250, der zwischen den Jahren 1992 und 1999 produziert wurde, ist ein Kleinwagen, der durch seine Kompaktheit und Vielseitigkeit besticht. Mit der Absicht, ein praktisches und sparsam zu fahrendes Fahrzeug zu schaffen, trat der Cuore in einem Segment an, das vor allem für städtische Fahrer von Interesse ist. Die zweite Generation des Cuore, bekannt als L250, zeichnete sich nicht nur durch ein ansprechendes Design aus, sondern auch durch beeindruckende technische Merkmale, die die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Automarkt erhöhten.

Design und Erscheinung

Der Daihatsu Cuore L250 besitzt eine charakteristische Karosserieform, die kompakt und schnittig wirkt. Seine Dimensionen machen ihn ideal für enge Stadtstraßen und Parkplätze. Die scharfen Kanten und klaren Linien verleihen dem Fahrzeug ein modernes Aussehen, während der relativ niedrige Schwerpunkt für eine hohe Stabilität sorgt. Die großen Fenster bieten eine exzellente Sicht nach außen, was besonders in urbanen Umgebungen von Vorteil ist. Zudem verfügte der L250 über verschiedene Farbausführungen, die vom klassischen Weiß bis zu lebhaften Tönen reichten, was ihn für eine breite Zielgruppe attraktiv machte.

Antrieb und Leistung

Der L250 wurde in verschiedenen Motorvarianten angeboten, wobei der 1,0-Liter-Motor mit etwa 50 PS die häufigste Wahl war. Diese Motorisierung erlaubt eine lebendige Beschleunigung und ist gleichzeitig äußerst sparsam im Verbrauch. Der Einsatz von leichtem Material in der Konstruktion trug dazu bei, dass das Fahrzeug eine bemerkenswerte Kraftstoffeffizienz aufwies, was in der Zeit der steigenden Benzinpreise von großer Bedeutung war. Das Fahrzeug war in der Regel mit einem manuellen Getriebe ausgestattet, was das Fahrerlebnis sportlicher machte.

Innenraum und Komfort

Das Innere des Daihatsu Cuore L250 bietet eine überraschend großzügige Ausstattung für ein Fahrzeug dieser Größe. Die Sitze sind komfortabel und bieten ausreichend Platz für Fahrer und Passagiere. Die Dashboards sind funktional und übersichtlich gestaltet, mit leicht erreichbaren Bedienelementen. Während die Ausstattung nicht übermäßig luxuriös ist, findet man dennoch nützliche Features wie eine Heizung und Radio, die das Fahren angenehmer gestalten. Der Laderaum bietet ebenfalls ausreichend Platz für Gepäck oder Einkäufe, was den Cuore zu einem praktischen Begleiter im Alltag macht.

Sicherheitsmerkmale

In Bezug auf die Sicherheit wurde der Daihatsu Cuore L250 mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, die zu seiner Zeit als fortschrittlich galten. Dazu gehören unter anderem stabile Karosseriestrukturen und eine gute Sicht, die das Fahren bei unterschiedlichen Bedingungen erleichtern. Allerdings waren einige der moderneren Sicherheitstechnologien, die heute als Standard angesehen werden, zu dieser Zeit noch nicht verfügbar, was bedeutet, dass die Sicherheitsausstattung im Vergleich zu aktuellen Fahrzeugen eher minimalistisch bleibt.

Fazit

Der Daihatsu Cuore L250 hat sich als ein langlebiger und verlässlicher Kleinwagen etabliert, der den Bedürfnissen städtischer Fahrer gerecht wird. Mit seinem praktischen Design, sparsamem Antrieb und komfortablem Innenraum stellte der Cuore eine exzellente Wahl für Menschen dar, die ein zuverlässiges Auto ohne übermäßigen Schnickschnack suchen. Auch heute erfreut sich der Cuore bei Oldtimer-Liebhabern und in der Tuningszene einer gewissen Beliebtheit, was seine zeitlose Anziehungskraft und Robustheit unter Beweis stellt. Seine Popularität und unbestrittene Nützlichkeit machen ihn zu einem bemerkenswerten Kapitel in der Geschichte der Kleinwagen.