Hilfe holen
Daihatsu CharadeDaihatsu Charade

Gebrauchte Daihatsu Charade zu verkaufen

Gefunden 1 Autos
Von €2 200 bis €2 200
€2 200 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Auswahl an gebrauchten Daihatsu Charade Fahrzeugen in Portugal. Unsere Plattform bietet Ihnen eine einfache Suche nach Ihrem Traumauto mit den besten Angeboten für Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis.

1983 - 1987
Daihatsu Charade Generation 2

Der Daihatsu Charade ist ein subkompaktes Auto, das erstmals in den späten 1970er Jahren auf den Markt kam und bis heute aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Wirts...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3530 mm
Breite
1520 mm
Höhe
1360 mm
Autoklasse
B
Radstand
2300 mm
Bodenfreiheit
170 mm

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
993 cm3
Motorleistung
37 hp
Maximalleistung (kW)
27 kW
Maximalleistung bei U/min
3200 RPM
Maximales Drehmoment
61 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
21.5

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
2
Höchstgeschwindigkeit
125 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
26.8 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Number of doors
3
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung in den Daihatsu Charade Generation 2

Der Daihatsu Charade ist ein subkompaktes Auto, das erstmals in den späten 1970er Jahren auf den Markt kam und bis heute aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit beliebt ist. Die zweite Generation des Charade, die von 1983 bis 1987 produziert wurde, brachte bedeutende Verbesserungen in Bezug auf Design, Leistung und Komfort. Diese Generation wird oft als das Herzstück der Charade-Reihe angesehen.

Design und Karosserie

Die zweite Generation des Daihatsu Charade erhielt ein modernes, aerodynamisches Design, das sich von der klobigen Form des Vorgängers abhob. Die Karosserie war nun flacher und breiter, was nicht nur für eine bessere Optik sorgte, sondern auch den Luftwiderstand reduzierte. Die verfügbaren Karosserievarianten umfassten sowohl ein dreitüriges als auch ein fünftüriges Modell, was den Käufern mehr Flexibilität bot. Die klaren Linien und die charakteristische Frontpartie mit den großen Scheinwerfern verliehen dem Charade einen sportlichen Look, der in der damaligen Zeit sehr gefragt war.

Motor und Leistung

Die zweite Generation des Charade bot eine Auswahl an verschiedenen Motoren. Der Basismotor war ein 1,0-Liter-Dreizylinder, der eine Leistung von 40 PS lieferte. Für leistungsorientiertere Fahrer gab es auch einen 1,3-Liter-Vierzylinder mit 62 PS. Diese Motoren ermöglichten eine ansprechende Beschleunigung und eine gute Kraftstoffeffizienz, was den Charade zu einem beliebten Auto für Stadtfahrer machte. Die ebenfalls angebotene Automatikschaltung war eine willkommene Ergänzung für Fahrer, die den Komfort einer sanften Gangwechselerfahrung schätzten.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten des Daihatsu Charade der zweiten Generation war bemerkenswert. Mit einem gut abgestimmten Fahrwerk und einer präzisen Lenkung bot das Auto ein ausgeglichenes Fahrgefühl, das sich sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Strecken eignete. Der Innenraum bot ausreichend Platz für vier Erwachsene und eine geräumige Kofferraumkapazität, die bei Bedarf durch Umklappen der Rücksitze erweitert werden konnte. Die verwendeten Materialien waren von angemessener Qualität und trugen zum Gesamtkomfort des Fahrzeugs bei.

Sicherheit und Ausstattung

In Bezug auf die Sicherheitsmerkmale war der Charade für seine Zeit gut ausgestattet. Die Fahrzeuge waren mit Sicherheitsgurten und Verstärkungen in den Türen ausgestattet, um den Insassen einen gewissen Schutz zu bieten. Die Ausstattung variierte je nach Modell und Ausstattungslinie. Einige Versionen verfügten über zusätzliche Annehmlichkeiten wie elektrische Fensterheber, teilweise Lederpolsterung und ein integriertes Soundsystem.

Marktstellung und Erbe

Der Daihatsu Charade der zweiten Generation fand auf dem Markt großen Anklang, insbesondere bei jüngeren Käufern und Stadtbewohnern, die nach einem praktischen und schnellen Fahrzeug suchten. Die Kombination aus Kompaktheit, Effizienz und einem ansprechenden Preis-Leistungs-Verhältnis trug dazu bei, dass der Charade in vielen Ländern, insbesondere in Europa und Asien, zu einer beliebten Wahl wurde.

Fazit

Insgesamt kann gesagt werden, dass der Daihatsu Charade der zweiten Generation ein bedeutendes Modell in der Geschichte des Automobilherstellers war. Mit seinem zeitgemäßen Design, der soliden Leistung und der praktischen Ausstattung setzte er Maßstäbe für zukünftige Generationen. Viele Besitzer schätzen heute noch das Erbe dieses Fahrzeugs und die unvergängliche Zuverlässigkeit, die es bietet. Der Charade ist ein klassisches Beispiel für Engineering und Design, das auch über drei Jahrzehnte nach seiner Einführung noch einen Platz im Herzen der Autofans hat.