Portugal
Hilfe holen
Daewoo MatizDaewoo Matiz

Daewoo Matiz - M150 Facelift 2000 Modelle

Gefunden 10 Autos
Von €650 bis €1 750
€1 184 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Vielfalt der Daewoo Matiz Modelle, einschließlich des M150 Facelift 2000. In Portugal finden Sie das perfekte Fahrzeug für Ihren Bedarf.

2000 - 2016
Daewoo Matiz M150 (facelift 2000)

Der Daewoo Matiz M150, bekannt für sein kompaktes Design und seine Wirtschaftlichkeit, wurde erstmals in den späten 1990er Jahren eingeführt. Der Facelift von 2000 bracht...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3497 mm
Breite
1495 mm
Höhe
1485 mm
Radstand
2340 mm
Leergewicht
778 kg
Gesamtgewicht
1151 kg
Mindestkofferrauminhalt
155 l
Maximalkofferrauminhalt
480 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
796 cm3
Motorleistung
51 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 900 RPM
Maximales Drehmoment
69 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
135 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
18.2 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Semi-dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
35 l
Mixed consumption
7.5 l
City consumption
8.4 l
Highway consumption
6.5 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung in den Daewoo Matiz M150

Der Daewoo Matiz M150, bekannt für sein kompaktes Design und seine Wirtschaftlichkeit, wurde erstmals in den späten 1990er Jahren eingeführt. Der Facelift von 2000 brachte eine Reihe von Verbesserungen und optischen Auffrischungen mit sich, die das Modell für eine breitere Käuferschaft attraktiver machten. Dieser Kleinwagen erfreute sich nicht nur in Südkorea, sondern auch in Europa und anderen Märkten großer Beliebtheit.

Exterieur-Design

Das Facelift von 2000 brachte eine bemerkenswerte Überarbeitung des Exterieurs mit sich. Der Matiz erhielt eine modifizierte Frontpartie mit neuen Scheinwerfern und einem größeren Kühlergrill. Die überarbeiteten Rücklichter trugen ebenfalls dazu bei, die moderne Linienführung des Fahrzeugs zu betonen. Der kompakte Rahmen bleibt zwar unverändert, doch die neuen Designelemente verliehen dem Matiz eine frischere und dynamischere Erscheinung. Insgesamt wurde das Fahrzeug ansprechender und passte besser in die damalige Zeit des Automobilmarktes.

Interieur-Qualität

Der Innenraum des Matiz M150 wurde ebenfalls aufgewertet. Hochwertigere Materialien und ein verbesserter Aufbau machten den Innenraum einladender und komfortabler für die Insassen. Eine neu gestaltete Armaturentafel bot bessere Funktionen und eine verbesserte Ergonomie. Die Sitze wurden überarbeitet, um mehr Komfort auf langen Fahrten zu bieten. Neben dem stilvollen Design wurde auch das Platzangebot für die Passagiere und das Gepäck verbessert, was für einen Kleinwagen von großer Bedeutung ist.

Motor und Leistung

Die Motorenauswahl blieb beim Facelift weitgehend erhalten, mit dem Hauptaugenmerk auf dem bewährten 0,8-Liter-Dreizylinder und dem starken 1,0-Liter-Motor. Diese Motoren waren bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Kraftstoffeffizienz. Die Leistung des Facelift-Modells machte ihn für städtische Fahrten äußerst geeignet, wobei der Verbrauch bei etwa 5 bis 6 Litern pro 100 Kilometer lag. Ein automatisiertes Schaltgetriebe war optional erhältlich, was den Fahrkomfort in städtischen Umgebungen erhöhte.

Fahrverhalten und Sicherheit

Das Fahrverhalten des Daewoo Matiz wurde mit dem Facelift verfeinert. Die aufgehobene und verbesserte Federung sorgte für ein sanfteres Fahrgefühl, während das Handling durch geringere Karosserieneigungen stabiler wurde. Sicherheit wurde ebenfalls nicht vernachlässigt, denn der Matiz wurde mit neueren Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter verbesserte Bremsen und, je nach Ausstattung, optionale Airbags. Diese Merkmale trugen dazu bei, das Vertrauen der Käufer in das Fahrzeug zu stärken.

Markt und Einfluss

Der Daewoo Matiz M150 (Facelift 2000) fand schnell seine Nische auf dem Markt. Das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis und die niedrigen Betriebskosten machten ihn zu einem idealen Fahrzeug für Stadtbewohner und als erstes Auto für junge Fahrer. Der Matiz war auch Teil von Daewoos globalem Expansionsplan, der die Marke in vielen Ländern populär machte. Darüber hinaus wurde der Matiz in einigen Märkten unter anderen Namen verkauft, was seine universelle Anziehungskraft unterstrich.

Fazit

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Daewoo Matiz M150 (Facelift 2000) ein bemerkenswerter Kleinwagen war, der durch Designverbesserungen, höheren Komfort und Zuverlässigkeit punktete. Sein richtiger Platz in der Automobilgeschichte zeigt, dass selbst kompakte Fahrzeuge mit durchdachtem Design und praxisorientierten Funktionen auf dem Markt erfolgreich sein können. Trotz seiner bescheidenen Herkunft bleibt der Matiz ein beliebtes Erinnerungsstück für Autofans und ein Symbol für die Veränderungen im Automobilsektor zu Beginn des neuen Jahrtausends.