Portugal
Hilfe holen
Daewoo MatizDaewoo Matiz

Daewoo Matiz Generation 2 Informationen

Gefunden 10 Autos
Von €650 bis €1 750
€1 184 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über die Daewoo Matiz Generation 2. Diese kompakte Limousine ist ideal für Portugal und bietet bemerkenswerte Effizienz und bemerkenswerten Komfort.

2005 - 2009
Daewoo Matiz Generation 2

Der Daewoo Matiz ist ein Kleinwagen, der erstmals 1998 auf den Markt kam und vor allem durch sein kompaktes Design und die wirtschaftliche Effizienz besticht. Die zweite Generation, auch als Matiz II bek...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3495 mm
Breite
1495 mm
Höhe
1500 mm
Autoklasse
A
Radstand
2345 mm
Bodenfreiheit
150 mm
Leergewicht
795 kg
Gesamtgewicht
1250 kg
Mindestkofferrauminhalt
170 l
Maximalkofferrauminhalt
845 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
796 cm3
Motorleistung
52 hp
Maximalleistung (kW)
38 kW
Maximalleistung bei U/min
6000 RPM
Maximales Drehmoment
69 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
9.3

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
135 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
18.2 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
35 l
Mixed consumption
6.9 l
City consumption
8.5 l
Highway consumption
6.1 l
Number of doors
5
Number of seater
5
Wheel size
155/65R13

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einleitung

Der Daewoo Matiz ist ein Kleinwagen, der erstmals 1998 auf den Markt kam und vor allem durch sein kompaktes Design und die wirtschaftliche Effizienz besticht. Die zweite Generation, auch als Matiz II bekannt, wurde 2004 eingeführt und brachte einige signifikante Verbesserungen und Veränderungen mit sich, die den Charme dieses Modells weiter verstärkten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die zweite Generation des Daewoo Matiz, ihre Merkmale, technischen Details sowie ihre Auswirkungen auf den Markt.

Design und Ästhetik

Die zweite Generation des Daewoo Matiz blieb dem charakteristischen, runden Design des Originals treu, erhielt jedoch einige moderne Akzente, um das Erscheinungsbild aufzufrischen. Der Matiz II hat eine etwas aggressivere Frontpartie mit größeren Scheinwerfern und einer markanteren Kühlergrillgestaltung. Die Linienführung wurde leicht überarbeitet, um den aerodynamischen Eigenschaften des Fahrzeugs zu verbessern. Trotz seiner geringen Abmessungen hat der Matiz II ein freundliches und einladendes Erscheinungsbild, das ihn zu einer beliebten Wahl für städtische Fahrten macht.

Technische Details

In Bezug auf die technischen Spezifikationen bietet der Matiz II eine Auswahl an Benzinmotoren, die sowohl Leistungsfähigkeit als auch Kraftstoffeffizienz optimieren. Die Motoren variieren in der Leistung von 55 bis 80 PS, was für das Stadtfahren mehr als ausreichend ist. Die Fahrzeuge sind mit einem manuellem Fünfganggetriebe ausgestattet, während einige Modelle auch mit einem automatisierten Getriebe erhältlich sind. Diese technischen Aspekte machen den Matiz II zu einem flexiblen und benutzerfreundlichen Fahrzeug für verschiedene Fahrbedingungen.

Komfort und Innenausstattung

Ein weiterer Vorteil des Matiz II ist der Innenraum, der für ein Fahrzeug dieser Größe überraschend geräumig ist. Die Sitze bieten ausreichend Platz und Komfort, sodass auch längere Fahrten nicht zur Belastung werden. Die Gestaltung des Cockpits ist schlicht und funktional, wobei alle Bedienelemente intuitiv angeordnet sind. Zu den verfügbaren Ausstattungsmerkmalen gehören Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein einfaches Audiosystem, die den Alltag erheblich erleichtern.

Sicherheitsmerkmale

Mit Blick auf die Sicherheit hat der Daewoo Matiz II einige Fortschritte erzielt. Zwar konnte er nicht mit den höchsten Sicherheitsbewertungen glänzen, bot aber dennoch grundlegende Sicherheitsmerkmale wie Airbags für Fahrer und Beifahrer sowie ABS in höheren Ausstattungslinien. Dennoch war es für Käufer in dieser Fahrzeugklasse wichtig, eine vernünftige Balance zwischen Preis und Sicherheit zu finden.

Marktverfügbarkeit und Konkurrenz

Der Daewoo Matiz II war in Deutschland und anderen europäischen Ländern recht erfolgreich, fand aber auch in aufstrebenden Märkten große Beliebtheit. Diese Beliebtheit ist auf den attraktiven Preis und die niedrigen Betriebskosten zurückzuführen. Der Matiz konkurrierte mit anderen Kleinwagen wie dem Fiat Panda oder dem Hyundai Atos und fand eine solide Kundschaft bei jüngeren Fahrern und Stadtbewohnern, die einen praktischen und sparsamen Wagen suchten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zweite Generation des Daewoo Matiz ein durchdachtes und charmantes Fahrzeug ist, das in seiner Klasse viele positive Eigenschaften aufweist. Über die Jahre hinweg hat sich der Matiz II als ein solider Begleiter im Stadtverkehr etabliert und bietet durch sein ansprechendes Design und seine wirtschaftlichen Eigenschaften einen bleibenden Eindruck. Obwohl die Marke Daewoo heutzutage weniger präsent ist, bleibt der Matiz II in den Erinnerungen vieler Autofahrer als ein Klassiker der Kleinwagenklasse.