Portugal
Hilfe holen
Daewoo KalosDaewoo Kalos

Daewoo Kalos Generation 1 Facelift 2004 Details

Gefunden 1 Autos
Von €1 600 bis €1 600
€1 600 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über die Daewoo Kalos Generation 1 Facelift 2004. Diese Fahrzeuggeneration bietet einzigartige Designmerkmale und technische Spezifikationen für begeisterte Autofahrer.

2004 - 2007
Daewoo Kalos Generation 1 (facelift 2004)

Der Daewoo Kalos ist ein subkompakter PKW, der ursprünglich 2002 eingeführt wurde. Die erste Generation des Kalos erhielt 2004 ein Facelift, das nicht nur das äußere Erscheinungsbild des ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3855 mm
Breite
1685 mm
Höhe
1495 mm
Radstand
2480 mm
Leergewicht
960 kg
Gesamtgewicht
1445 kg
Mindestkofferrauminhalt
220 l
Maximalkofferrauminhalt
980 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1150 cm3
Motorleistung
72 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 400 RPM
Maximales Drehmoment
104 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
157 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.7 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Strut
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
92
City consumption
8.4 l
Highway consumption
5.5 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einleitung

Der Daewoo Kalos ist ein subkompakter PKW, der ursprünglich 2002 eingeführt wurde. Die erste Generation des Kalos erhielt 2004 ein Facelift, das nicht nur das äußere Erscheinungsbild des Fahrzeugs veränderte, sondern auch einige technische Verbesserungen mit sich brachte. Dieses Modell war besonders in Europa und weiteren internationalen Märkten populär, da es eine kostengünstige und zuverlässige Fahrzeugoption für Käufer bot, die ein kleines Auto suchten.

Designänderungen

Das Facelift von 2004 brachte einige signifikante Designelemente mit sich, die den Kalos moderner und attraktiver machten. Die Frontpartie wurde mit neuen Scheinwerfern, die ein sportlicheres Erscheinungsbild verliehen, überarbeitet. Der Kühlergrill erhielt ein neues Design, das in die Linienführung des Fahrzeugs integriert war. Auch die Stoßfänger wurden neu gestaltet, was dem Kalos insgesamt ein dynamischeres und jugendlicheres Aussehen verlieh. Darüber hinaus sind neue Lackierungen und Felgendesigns eingeführt worden, die den Käufer ansprechen und ihm die Möglichkeit geben, das Fahrzeug individueller zu gestalten.

Innenraum und Ausstattung

Im Innenraum wurden ebenfalls Verbesserungen vorgenommen. Das Facelift-Modell verfügte über hochwertige Materialien und eine verbesserte Ergonomie, die den Fahrkomfort erhöhte. Die Instrumententafel wurde umgestaltet, um die Lesbarkeit zu verbessern, und neue Technologie wie ein verbessertes Audiosystem und Klimaanlage wurde integriert. Zudem bot das Fahrzeug im Vergleich zum Vorgängermodell mehr Stauraum und eine insgesamt bessere Raumausnutzung, was es für Stadtbewohner und jüngere Fahrer besonders attraktiv machte.

Motorisierungen und Leistung

Die Motorenpalette des Daewoo Kalos während seiner ersten Generation umfasste sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren. Das Facelift-Modell 2004 erhielt verschiedene Motorenoptionen, die je nach Markt unterschiedlich waren. In der Regel war der Kalos mit einem 1,2-Liter- bis 1,4-Liter-Motor erhältlich, die sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Kraftstoffverbrauch eine ansprechende Balance boten. Diese Motoren waren bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz, was den Kalos zu einer praktischen Wahl für den täglichen Pendelverkehr machte.

Fahreigenschaften

Die Fahreigenschaften des Kalos waren in der Regel als angenehm und unkompliziert zu beschreiben. Die Lenkung war leichtgängig und präzise, was das Fahren in städtischen Gebieten erleichterte. Die Federung war auf Komfort ausgelegt, sodass das Fahrzeug auch auf unebenen Straßen eine angenehme Fahrt bot. Allerdings sollte beachtet werden, dass der Kalos in Bezug auf sportliche Fahrweise und Dynamik eher im unteren Bereich der Skala angesiedelt war. Dies war jedoch im Einklang mit seiner Zielgruppe und den Ansprüchen an ein Fahrzeug dieser Kategorie.

Sicherheit

Sicherheit war ein weiterer wichtiger Aspekt, der im Facelift-Modell berücksichtig wurde. Es wurden verbesserte Sicherheitsmerkmale eingeführt, darunter mehr Airbags, ein stabileres Fahrgestell und eine verbesserte Bremsenperformance. Im Rahmen von Euro-NCAP-Tests erhielt der Daewoo Kalos ansprechende Bewertungen für sein Sicherheitsniveau, was das Vertrauen der Verbraucher stärkte.

Fazit

Insgesamt stellt der Daewoo Kalos Generation 1, insbesondere in der Facelift-Version von 2004, ein bemerkenswertes Beispiel für ein kleines, praktisches und wirtschaftliches Fahrzeug dar. Mit seinem modernen Design, den verbesserten Innenraumkomfort und einer Vielzahl von verfügbaren Motorenoptionen trifft der Kalos den Nerv der Zeit für Käufer, die ein zuverlässiges Fahrzeug für den Alltag suchen. Auch wenn Daewoo nicht mehr aktiv auf dem Markt ist, bleibt der Kalos in der Erinnerung vieler Autofahrer und bietet noch heute eine interessante Wahl im Gebrauchtwagenmarkt.