Hilfe holen
Dacia SanderoDacia Sandero

Gebrauchte Dacia Sandero zu verkaufen

Gefunden 396 Autos
Von €1 700 bis €23 950
€12 233 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine breite Auswahl an gebrauchten Dacia Sandero Fahrzeugen in Portugal. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, das perfekte Auto zu finden, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Starten Sie jetzt Ihre Suche!

2017 - 2020
Dacia Sandero Generation 2 (facelift 2017)

Der Dacia Sandero hat sich seit seiner Markteinführung im Jahr 2007 als ein beliebter Kompaktwagen etabliert. Die zweite Generation, die 2012 eingeführt wurde, erhielt 2017 ein Facelift,...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4058 mm
Breite
1733 mm
Höhe
1518 mm
Radstand
2589 mm
Leergewicht
980 kg
Gesamtgewicht
1515 kg
Mindestkofferrauminhalt
320 l
Maximalkofferrauminhalt
1196 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
898 cm3
Motorleistung
97 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 000 RPM
Maximales Drehmoment
150 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Dampers, Helical springs, Stabilizer bar
Hintere Federung
Semi-dependent, Dampers, Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
50 l
Mixed consumption
4.9 l
City consumption
5.7 l
Highway consumption
4.5 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einleitung

Der Dacia Sandero hat sich seit seiner Markteinführung im Jahr 2007 als ein beliebter Kompaktwagen etabliert. Die zweite Generation, die 2012 eingeführt wurde, erhielt 2017 ein Facelift, das sowohl das äußere Design als auch die technische Ausstattung verbesserte. Der Sandero bleibt dabei ein kostengünstiges Angebot im Kleinwagensegment, das sich besonders durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet.

Exterieur und Design

Das Facelift von 2017 brachte einige auffällige Änderungen im äußeren Erscheinungsbild des Dacia Sandero mit sich. Die Frontpartie erhielt ein moderneres Design mit einer vergrößerten Kühlergrill und neu gestalteten Scheinwerfern, die serienmäßig mit LED-Tagfahrlichtern ausgestattet sind. Dies verleiht dem Sandero ein frisches und zeitgemäßes Aussehen. Auch die Rückleuchten wurden überarbeitet und sorgen für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

Zusätzlich wurden neue Rad- und Farboptionen eingeführt, die es den Käufern ermöglichen, ihren Sandero individueller zu gestalten. Die Form des Fahrzeugs blieb jedoch im Wesentlichen gleich, was dazu beiträgt, dass der Sandero seine praktische und funktionale Ausstrahlung beibehält.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum wurde der Dacia Sandero mit dem Facelift ebenfalls aufgewertet. Die Materialien sind hochwertiger, und die Gestaltung der Armaturenbrett ist ansprechender geworden. Ein neues Infotainment-System mit einem Touchscreen-Display ist jetzt verfügbar, was die Bedienung von Navigation, Musik und Smartphone-Integration erleichtert. Die bedienerfreundliche Anordnung der Schalter und Regler sorgt dafür, dass Fahrer und Beifahrer schnell das gewünschte Ziel erreichen.

Der Platz im Innenraum bleibt ein großes Plus des Sandero. Mit ausreichend Kopf- und Beinfreiheit können sowohl Fahrer als auch Passagiere bequem reisen. Der Kofferraum fasst bis zu 320 Liter, was ihn zu einem der führenden Modelle seiner Klasse macht, wenn es um Laderaum geht.

Antrieb und Fahrverhalten

Der Dacia Sandero wird mit einer Vielzahl von Motoren angeboten, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassen. Das Facelift-Modell bietet eine verbesserte Motorenpalette, die effizienter und umweltfreundlicher ist. Die beliebtesten Motoren sind der 0,9-Liter-Turbobenziner mit 90 PS und der 1,5-Liter-Diesel, der je nach Version bis zu 110 PS bietet.

Dank des geringen Gewichts und der kompakten Abmessungen ist der Sandero wendig und eignet sich gut für den Stadtverkehr. Auch auf längeren Fahrten zeigt er sich als komfortables Reiseauto. Die Fahrwerksabstimmung ist darauf ausgelegt, Fahrkomfort zu gewährleisten, ohne dabei die agilen Fahreigenschaften zu vernachlässigen.

Sicherheit

Dacia hat bei der Überarbeitung des Sandero auch die Sicherheitsfeatures nicht vernachlässigt. Der Facelift von 2017 umfasst nun eine Vielzahl von Sicherheits- und Assistenzsystemen, die dem Fahrer helfen, sicher unterwegs zu sein. Dazu gehören unter anderem ABS, ESP, sowie optionale Seiten- und Kopfairbags.

Obwohl der Sandero in vorherigen Testberichten nicht immer die besten Bewertungen erhielt, hat die Einführung neuer Technologien und Sicherheitsfeatures das Vertrauen in das Modell erhöht. Die aktualisierte Modelle haben in der Regel bessere Bewertungen bei Euro NCAP-Tests erhalten.

Fazit

Die zweite Generation des Dacia Sandero, insbesondere das Facelift von 2017, hat bewiesen, dass man auch mit einem begrenzten Budget ein attraktives, sicheres und praktisches Auto erwerben kann. Mit modernen Designelementen, einem angenehmen Innenraum und einer soliden Motorenpalette zieht der Sandero eine breite Käuferschaft an. Dieses Facelift hat dem Modell einen frischen Wind verliehen und zeigt, dass der Dacia Sandero eine kluge Wahl für jeden ist, der Wert auf Wirtschaftlichkeit und Funktionalität legt.