Hilfe holen
Dacia SanderoDacia Sandero

Gebrauchte Dacia Sandero zu verkaufen

Gefunden 389 Autos
Von €1 700 bis €23 950
€12 426 (Durchschnitt)

Finden Sie eine große Auswahl an gebrauchte Dacia Sandero in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Angebote und Ausstattung, um das ideale Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse zu entdecken. Ihr Traumauto wartet auf Sie!

2013 - 2016
Dacia Sandero Generation 2

Der Dacia Sandero ist ein subkompaktes Auto, das seit seiner Einführung im Jahr 2007 eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht hat. Die zweite Generation, die erstmals im Jah...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4057 mm
Breite
1733 mm
Höhe
1523 mm
Radstand
2589 mm
Leergewicht
980 kg
Gesamtgewicht
1520 kg
Mindestkofferrauminhalt
320 l
Maximalkofferrauminhalt
1196 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
898 cm3
Motorleistung
97 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 000 RPM
Maximales Drehmoment
150 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Dampers, Helical springs, Stabilizer bar
Hintere Federung
Semi-dependent, Dampers, Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
50 l
Mixed consumption
4.9 l
City consumption
5.7 l
Highway consumption
4.5 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Juli 2024

Einführung in die zweite Generation

Der Dacia Sandero ist ein subkompaktes Auto, das seit seiner Einführung im Jahr 2007 eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht hat. Die zweite Generation, die erstmals im Jahr 2012 vorgestellt wurde, hat das Image des einst als "low-cost" geltenden Fahrzeugs neu geprägt. Mit dem Fokus auf Qualität, Komfort und Funktionalität hat der Sandero sich schnell einen Ruf als beliebter Kleinwagen in Europa erarbeitet. Diese Generation erhielt verschiedene Überarbeitungen und Verbesserungen, die ihn zu einem der meistverkauften Fahrzeuge in seiner Kategorie machten.

Design und Ästhetik

Die zweite Generation des Dacia Sandero brachte ein frisches und modernes Design mit sich. Das Außendesign wurde ansprechend überarbeitet, um eine sportlichere und dynamischere Erscheinung zu vermitteln. Mit klaren Linien und einer markanten Frontpartie mit einem größeren Kühlergrill hat der Sandero erheblich an Charakter gewonnen. Auch die Rückleuchten wurden neu gestaltet, sodass das Fahrzeug beim Fahren auf der Straße sofort ins Auge sticht. In der zweiten Generation wurde zudem Wert auf eine verbesserte Aerodynamik gelegt, was nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Kraftstoffeffizienz positiv beeinflusste.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Dacia Sandero der zweiten Generation zeigt eine klare Verbesserung im Vergleich zum Vorgängermodell. Die verwendeten Materialien sind hochwertiger, und das gesamte Interieur wirkt durchdachter und funktionaler. Die Sitze bieten guten Halt und sind nicht nur bequem, sondern auch ergonomisch gestaltet, um auch auf langen Fahrten maximalen Komfort zu gewährleisten. Das zentrale Multimedia-System wurde ebenfalls optimiert, sodass Fahrer und Passagiere Zugang zu modernen Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität und einem USB-Anschluss haben.

Antrieb und Leistung

Die zweite Generation des Dacia Sandero bietet eine Vielzahl von Motorisierungsoptionen, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassen. Die bekanntesten Motoren sind der 1,0-Liter SCe-Benzinmotor und der 1,5-Liter dCi-Dieselmotor. Diese Motoren sind nicht nur kraftvoll und zuverlässig, sondern auch effizient im Kraftstoffverbrauch. Die Leistung reicht von 75 bis 90 PS, was für den Stadtverkehr und gelegentliche Autobahnfahrten völlig ausreichend ist. Besonders erfreulich ist, dass der Sandero trotz seiner kompakten Abmessungen eine gute Fahrdynamik und Stabilität aufweist.

Sicherheit und Technologie

In puncto Sicherheit hat der Dacia Sandero in der zweiten Generation deutliche Fortschritte gemacht. Er ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die ein sicheres Fahrerlebnis garantieren. Dazu zählen unter anderem ABS, ESP und im höchsten Ausstattungsniveau auch Airbags für Fahrer und Beifahrer. Neueste Assistenzsysteme, wie der Notbremsassistent und die Berganfahrhilfe, wurden ebenfalls eingeführt, um die Sicherheit und den Fahrkomfort weiter zu erhöhen. Die Testergebnisse in den Euro NCAP-Crashtests spiegeln die verbesserte Sicherheitsstruktur wider, die den Sandero zu einer soliden Wahl für Familien und Fahranfänger macht.

Fazit

Die zweite Generation des Dacia Sandero ist ein durchweg gelungenes Fahrzeug, das eine perfekte Kombination aus Stil, Komfort, Effizienz und Sicherheit bietet. Es hat sich von einem Budget-Fahrzeug zu einem ernsthaften Konkurrenten im Kleinwagensegment entwickelt. Mit seinen ansprechenden Designmerkmalen, modernen Technologien und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis hat der Dacia Sandero Generation 2 einen festen Platz auf dem europäischen Automarkt erobert und bleibt eine ausgezeichnete Wahl für all jene, die ein zuverlässiges und funktionales Auto suchen.