Hilfe holen
Citroen XsaraCitroen Xsara

Gebrauchte Citroën Xsara zu Verkaufen

Gefunden 163 Autos
Von €500 bis €4 000
€1 833 (Durchschnitt)

Finden Sie eine große Auswahl an gebrauchten Citroën Xsara in Portugal. Vergleichen Sie Preise und Angebote, um das perfekte Auto für Ihre Bedürfnisse zu entdecken. Schreiben Sie noch heute mit dem kaufenden Auto los!

1997 - 2000
Citroen Xsara Generation 1

Die Citroën Xsara der ersten Generation, die von 1997 bis 2006 produziert wurde, stellte einen markanten Aufbruch in das Segment der Kompaktklasse dar. Mit ihrem charakteristischen Design und einer Viel...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4167 mm
Breite
1698 mm
Höhe
1405 mm
Radstand
2540 mm
Leergewicht
1137 kg
Gesamtgewicht
1580 kg
Mindestkofferrauminhalt
515 l
Maximalkofferrauminhalt
515 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1360 cm3
Motorleistung
75 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
111 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
14.1 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Helical springs
Hintere Federung
Semi-dependent, Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
54 l
Mixed consumption
6.7 l
City consumption
9.2 l
Highway consumption
5.4 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Juli 2024

Einführung

Die Citroën Xsara der ersten Generation, die von 1997 bis 2006 produziert wurde, stellte einen markanten Aufbruch in das Segment der Kompaktklasse dar. Mit ihrem charakteristischen Design und einer Vielzahl von Motorisierungen erfreute sich der Xsara großer Beliebtheit bei Autofahrern in Europa. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Entwicklung, die technischen Eigenschaften und die Bedeutung dieser Modellreihe.

Design und Ausstattung

Der Citroën Xsara wurde von dem berühmten Designer Jean-Pierre Ploué entworfen. Das äußere Erscheinungsbild zeichnet sich durch glatte Linien und eine aerodynamische Form aus, die sowohl stylisch als auch funktional ist. Die breiten, eleganten Scheinwerfer und der markante Kühlergrill verleihen dem Fahrzeug eine unverwechselbare Präsenz auf der Straße. Im Innenraum kombiniert der Xsara Komfort mit praktischen Funktionen, wobei eine durchdachte Anordnung der Instrumente und eine hochwertige Verarbeitung die Fahrsituation angenehm gestalten. Zahlreiche Ausstattungsvarianten ermöglichten es den Käufern, das Fahrzeug auf ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Motorisierung und Fahreigenschaften

Der Citroën Xsara war mit einer breiten Palette an Motoren erhältlich, darunter Benzin- und Dieselmotoren mit unterschiedlichen Leistungsklassen. Die Motoren reichten von einem 1,1-Liter- bis hin zu einem 2,0-Liter-Motor, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse abdeckten. Besonders beliebt waren die Dieselvarianten, die sich durch ihre Effizienz und Langlebigkeit auszeichneten. Der Xsara bot seinen Fahrern ein komfortables Fahrgefühl und eine präzise Lenkung, was ihn sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Strecken geeignet machte.

Fahrverhalten und Sicherheit

Das Fahrverhalten des Xsara war typisch für Citroën – die Federung sorgte für ein geschmeidiges Fahren, das Unebenheiten der Straße gut abfederte. Insbesondere die Variationen mit der Hydropneumatik-Technologie wurden für ihren Komfort geschätzt. In Bezug auf die Sicherheit war der Xsara mit zahlreichen Sicherheitsfeatures ausgestattet, darunter Airbags, ABS und elektronische Stabilitätskontrolle, wobei einige Modelle auch mit zusätzlichen Sicherheitsoptionen erhältlich waren, die den Insassen ein höheres Maß an Schutz boten.

Beliebtheit und Marktanteil

Die erste Generation des Citroën Xsara erwies sich als sehr erfolgreich und wurde weltweit in hohen Stückzahlen verkauft. Besonders in Europa fand der Xsara zahlreiche Käufer, die die Kombination aus Preis-Leistungs-Verhältnis, Komfort und einem ansprechenden Design schätzten. Das Modell war in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Limousine, Kombi und Coupé, was seine Attraktivität weiter steigerte.

Wettbewerbsfähigkeit

Im wettbewerbsintensiven Kompaktsegment des Marktes positionierte sich der Xsara als ernstzunehmender Konkurrent zu Modellen wie dem Volkswagen Golf, dem Peugeot 306 und dem Fiat Bravo. Trotz der starken Konkurrenz gelang es dem Xsara, einen treuen Kundenstamm zu gewinnen, was nicht zuletzt an Citroëns Ruf für innovative Technologien und einzigartigen Stil lag.

Fazit

Insgesamt hat die erste Generation der Citroën Xsara ihren Platz in der Automobilgeschichte durch ein ansprechendes Design, eine breite Motorenpalette und hohen Fahrkomfort gefunden. Auch Jahre nach dem Ende der Produktion bleibt der Xsara bei vielen Autoliebhabern beliebt, insbesondere für diejenigen, die nach einem zuverlässigen und effizienten Fahrzeug suchen. Die Kombination aus durchdachtem Konzept und zeitloser Eleganz macht den Citroën Xsara zu einem interessanten Modell, das auch heute noch geschätzt wird.