Portugal
Hilfe holen
Citroen DSCitroen DS

Citroen DS Generation 1 Facelift 1968 Modelle

Gefunden 49 Autos
Von €3 000 bis €255 000
€18 379 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Citroen DS Generation 1 Facelift 1968 Modelle. Diese ikonischen Fahrzeuge zeichnen sich durch ihre zeitlose Eleganz und innovative Technik in Portugal aus.

1968 - 1975
Citroen DS Generation 1 (facelift 1968)

Die Citroën DS, die erstmals 1955 auf den Markt kam, gilt als eine der ikonischsten Automobilentwicklungen des 20. Jahrhunderts. Sie verfügte über ein revolutionäres Desig...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4874 mm
Breite
1803 mm
Höhe
1360 mm
Autoklasse
S
Radstand
3125 mm
Bodenfreiheit
150 mm
Leergewicht
1150 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2175 cm3
Motorleistung
115 hp
Maximalleistung (kW)
85 kW
Maximalleistung bei U/min
5750 RPM
Maximales Drehmoment
171 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
8.75

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
3
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.9 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, hydro-pneumatic element
Hintere Federung
Independent, hydro-pneumatic element

Sonstiges

Kraftstofftankinhalt
65 l
Number of doors
2
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Juli 2024

Einführung in die Citroën DS

Die Citroën DS, die erstmals 1955 auf den Markt kam, gilt als eine der ikonischsten Automobilentwicklungen des 20. Jahrhunderts. Sie verfügte über ein revolutionäres Design und innovative Technologie, die ihrer Zeit weit voraus waren. Im Jahr 1968 erhielt die DS ein Facelift, das sowohl ästhetische als auch technische Updates beinhaltete, welche die Beliebtheit des Modells weiter steigerten.

Designänderungen

Das Facelift von 1968 brachte eine Reihe von optischen Änderungen mit sich, die die Citroën DS frisch und modern erscheinen ließen. Die auffälligsten Merkmale waren die vergrößerten Rückleuchten und die schmaleren Stoßstangen, die zusätzlichen Chromakzenten Platz boten. Die Frontpartie wurde ebenfalls aktualisiert, wodurch die DS eine noch futuristischere Silhouette erhielt. Diese Designmerkmale trugen dazu bei, die DS als ein Symbol für Eleganz und Stil zu positionieren.

Technologische Fortschritte

Neben den optischen Veränderungen führte Citroën mit dem Facelift auch bedeutende technische Neuerungen ein. Eine der bemerkenswertesten Verbesserungen war die Einführung des neuen Hydropneumatik-Fahrwerks, das für ein unvergleichliches Fahrverhalten und eine außergewöhnliche Federung sorgte. Diese Technologie ermöglichte es der DS, Unebenheiten auf der Straße mühelos zu bewältigen, während die Insassen gleichzeitig ein Höchstmaß an Komfort genossen.

Motoren und Leistung

Die Motorenauswahl der Facelift-DS wurde ebenfalls aktualisiert. Der 2,0-Liter-Motor, der nun mit einer verstärkten Leistung von 90 PS verfügbar war, übertraf die vorherigen Modelle in Bezug auf Beschleunigung und Effizienz. Weitere Optionen beinhalteten auch den leistungsstärkeren 2,3-Liter-Motor, der eine sportlichere Fahrweise ermöglichte. Diese Verbesserungen trugen dazu bei, dass die DS nicht nur als elegantes Transportmittel, sondern auch als dynamisches Auto wahrgenommen wurde.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum der Citroën DS ist ebenso legendär wie ihr äußeres Design. Das Facelift-Modell bot eine überarbeitete Innenausstattung mit hochwertigeren Materialien und ergonomisch gestalteten Sitzen. Die Anordnung der Bedienelemente wurde verbessert, um dem Fahrer eine benutzerfreundliche Steuerung zu ermöglichen. Mit großzügigem Platzangebot fühlten sich die Insassen in der DS wie in einem luxuriösen Raum, was zu ihrem hervorragenden Ruf als Reisewagen beitrug.

Markt und Popularität

Die Citroën DS erfreute sich nicht nur in Frankreich großer Beliebtheit, sondern auch international. Mit dem Facelift von 1968 konnte Citroën seine Verkaufszahlen stetig steigern. Besonders bei wohlhabenden Käufern und Prominenten war die DS äußerst gefragt, was zu ihrem Status als Kultauto beitrug. Das Design, kombiniert mit der außergewöhnlichen Technik, machte die DS zu einer hervorragenden Wahl für diejenigen, die ein exklusives Fahrerlebnis suchten.

Fazit

Die Citroën DS Generation 1 mit ihrem Facelift von 1968 stellt einen Meilenstein in der Automobilgeschichte dar. Ihre innovative Technik, gepaart mit einem atemberaubenden Design, machte sie einzigartig und beeinflusste zahlreiche Nachfolgemodelle. Bis heute wird die DS als Ikone der Automobilkunst gefeiert und bleibt ein begehrtes Sammelobjekt für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Der Erfolg der DS ist nicht nur ein Beweis für die Ingenieurskunst von Citroën, sondern auch für den unvergänglichen Einfluss, den dieses Fahrzeug auf die Automobilindustrie ausgeübt hat.