Citroën C4 Picasso Generation 2 (Facelift 2016)
Einführung
Der Citroën C4 Picasso der zweiten Generation, insbesondere das Facelift von 2016, ist ein kompakter MPV, der für Familien und Fahrgemeinschaften konzipiert wurde. Er kombiniert Kraftstoffeffizienz, geräumigen Innenraum und praktische Features, die das Fahren in der Stadt und auf langen Strecken gleichermaßen angenehm gestalten. Mit einem modernen Design und fortschrittlicher Technik versucht Citroën, sich im umkämpften Markt der Kompakt-Vans einen Namen zu machen.
Exterieur-Design
Das Facelift von 2016 brachte einige signifikante Designänderungen mit sich. Die überarbeitete Frontpartie des C4 Picasso erhält eine markantere Grillgestaltung, neu gestaltete Scheinwerfer und eine dynamischere Stoßstange. Diese Änderungen verleihen dem Fahrzeug ein jugendlicheres und frischeres Aussehen. Auch die Rückleuchten wurden überarbeitet, was den Gesamteindruck modernisiert und dem Auto ein elegantes Profil verleiht. Insgesamt bleibt der C4 Picasso ein ansprechendes Fahrzeug, das sowohl urbanen als auch ländlichen Fahrbedingungen gerecht wird.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des C4 Picasso ist darauf ausgelegt, sowohl aufgrund von Raum als auch von Ausstattung höchsten Komfort zu bieten. Der großzügige Raum für Passagiere und Gepäck ist ein herausragendes Merkmal. Besonders hervorzuheben ist die modulare Sitzkonfiguration, die es ermöglicht, die Rücksitze zu verschieben und zu klappen, um den Kofferraum je nach Bedarf zu erweitern. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und durchdachten Details schafft eine angenehme Atmosphäre, während das große Panorama-Glasdach das Gefühl von Geräumigkeit verstärkt.
Technologie und Infotainment
Das Facelift-Modell von 2016 brachte auch technologische Verbesserungen mit sich. Das Touchscreen-Infotainmentsystem funktioniert intuitiv und ist einfach zu bedienen. Features wie Navigation, Bluetooth-Konnektivität und Smartphone-Integration sind serienmäßig oder optional erhältlich. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Sicherheitsmerkmale, darunter aktive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und zahlreiche Airbags, die das Fahren sicherer machen.
Motoren und Leistung
In Bezug auf die Leistung bietet der C4 Picasso verschiedene Motormöglichkeiten, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassen. Die wirtschaftlichen Motoren wurden weiter optimiert, um eine verbesserte Kraftstoffeffizienz zu bieten, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Die Leistungspalette reicht von sparsamen 1,6-Liter-Varianten bis hin zu kraftvollen 2,0-Liter-Motoren. Der C4 Picasso überzeugt auch in Bezug auf das Fahrverhalten. Die Federung ist angenehm abgestimmt, und das Fahrzeug bietet eine gute Straßenlage, die sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn spürbar ist.
Fahrverhalten und Alltagstauglichkeit
Der Citroën C4 Picasso punktet nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch sein exzellentes Fahrverhalten. Die Lenkung ist präzise, und die Federung sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis, gleichgültig ob auf holprigen Straßen oder glatten Autobahnen. Zudem ist der C4 Picasso aufgrund seiner kompakten Maße und der guten Sichtverhältnisse auch im Stadtverkehr leicht zu manövrieren. Das Parksystem, das Einparkhilfen sowohl vorn als auch hinten umfasst, erleichtert zusätzlich das Parken in engen Stadtbereichen.
Fazit
Der Citroën C4 Picasso der zweiten Generation, insbesondere das Facelift von 2016, hat sich als ein vielseitiges und gefälliges Fahrzeug etabliert, das insbesondere für Familien und Vielreisende konzipiert wurde. Mit seinem ansprechenden Design, dem komfortablen Innenraum und der soliden technischen Ausstattung ist er eine attraktive Wahl im Bereich der Kompakt-Vans. Ob für den Alltag oder Wochenendausflüge – der C4 Picasso bietet alles, was man von einem modernen Familienfahrzeug erwarten kann.