Hilfe holen
Citroen C3Citroen C3

Gebrauchte Citroen C3 zu Verkauf

Gefunden 2 433 Autos
Von €500 bis €34 900
€11 680 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Citroen C3 in Portugal. Unsere Plattform bietet Ihnen die besten Angebote für zuverlässige Autos. Vergleichen Sie Preise und finden Sie den perfekten Citroen C3 für Ihre Bedürfnisse.

2009 - 2013
Citroen C3 Generation 2

Der Citroën C3 der zweiten Generation, auch bekannt als C3 II, wurde erstmals im Jahr 2009 vorgestellt und ist bis 2016 in verschiedenen Varianten auf den Markt gekommen. Als eines der Aushängeschilder von...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3941 mm
Breite
1728 mm
Höhe
1524 mm
Radstand
2466 mm
Leergewicht
975 kg
Gesamtgewicht
1511 kg
Mindestkofferrauminhalt
300 l
Maximalkofferrauminhalt
300 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1199 cm3
Motorleistung
82 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 750 RPM
Maximales Drehmoment
118 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
174 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.3 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Semi-dependent, Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
50 l
Mixed consumption
4.6 l
City consumption
5.6 l
Highway consumption
4.1 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Juli 2024

Einleitung

Der Citroën C3 der zweiten Generation, auch bekannt als C3 II, wurde erstmals im Jahr 2009 vorgestellt und ist bis 2016 in verschiedenen Varianten auf den Markt gekommen. Als eines der Aushängeschilder von Citroën in der Kompaktklasse bietet der C3 II eine gelungene Kombination aus Design, Komfort und Funktionalität. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die bemerkenswerten Merkmale, das Design und die technischen Spezifikationen dieses Modells.

Design und Innenraum

Der C3 II besticht durch sein markantes Außendesign, das moderne Linien und eine ansprechende Silhouette kombiniert. Die charakteristische Frontpartie mit den großen Scheinwerfern und dem markanten Kühlergrill verleiht dem Fahrzeug einen sofort erkennbaren Look. Ein weiteres bemerkenswertes Designelement sind die sogenannten „Airbump“-Elemente, die dem Fahrzeug nicht nur einen einzigartigen Stil verleihen, sondern auch als Schutz vor kleinen Kontaktbeschädigungen dienen.

Im Innenraum setzt Citroën auf einen großzügigen und modernen Gestaltungansatz. Die Sitze bieten hohen Komfort und sind ergonomisch gestaltet, während das Dashboard übersichtlich und funktional ist. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und einem attraktiven Farbkonzept sorgt für ein angenehmes Ambiente. Besondere Highlights sind die innovative „Touchscreen“-Bedienung und das optionale „Sky Roof“, ein Panoramadach, das für zusätzliches Licht im Innenraum sorgt.

Motoren und Leistung

Der Citroën C3 II war in verschiedenen Motorisierungen erhältlich, die sowohl Benzin- als auch Dieselaggregate umfassten. Die Motorenpalette reichte von sparsamen 1,0-Liter-Dreizylindermotoren bis hin zu leistungsstarken 1,6-Liter-Vierzylindermotoren. Insbesondere der 1,6-Liter-HDI-Dieselmotor erfreute sich großer Beliebtheit aufgrund seiner Effizienz und der geringen CO2-Emissionen. Darüber hinaus bot Citroën auch eine optionale Automatikversion an, die den Fahrkomfort weiter erhöhte.

Die Fahrdynamik des C3 II wurde von vielen Fahrern als ausgewogen wahrgenommen. Die Federung sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, während die Lenkung präzise und direkt ist. Die Kompaktheit des Fahrzeugs ermöglicht eine gute Handhabung im Stadtverkehr und erleichtert das Parken.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit spielt eine wichtige Rolle im C3 II, was sich in einer soliden Ausstattung widerspiegelt. Der Wagen war mit mehreren Airbags, ABS und einem elektronischen Stabilitätsprogramm ausgestattet. Auch Assistenzsysteme wie der Reifendruckmonitor und im späteren Verlauf einige weitere Technologien waren erhältlich. Im Euro NCAP-Test erzielte der C3 II eine respektable Bewertung, was die Sicherheitsstandards des Fahrzeugs unterstreicht.

Umweltbewusstsein und Effizienz

Der Citroën C3 II wurde mit dem Ziel entwickelt, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und die Umweltbelastung zu minimieren. Insbesondere die Dieselversionen zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz aus, während die Benzinversionen moderne Technologien wie Turboaufladung nutzen, um die Leistung zu steigern, ohne den Verbrauch signifikant zu erhöhen. Diese Eigenschaften machen den C3 II zu einer beliebten Wahl für umweltbewusste Fahrer.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Citroën C3 der zweiten Generation ein attraktives und praktisches Fahrzeug ist, das eine breite Palette von Funktionen und Vorteilen bietet. Sein ansprechendes Design, gepaart mit einem komfortablen Innenraum und soliden Leistungsmerkmalen, macht ihn zu einem ernstzunehmenden Mitbewerber in der Kompaktklasse. Trotz seines Alters hat der C3 II immer noch seinen Platz im Herzen vieler Fahrer gefunden und bleibt eine empfehlenswerte Option für alle, die ein zuverlässiges und stilvolles Fahrzeug suchen.