Portugal
Hilfe holen
Citroen C-ZeroCitroen C-Zero

Citroen C-Zero Generation 1 - Elektrofahrzeug

Gefunden 10 Autos
Von €5 950 bis €9 999
€8 243 (Durchschnitt)

Entdecken Sie den Citroen C-Zero Generation 1, ein umweltfreundliches Elektrofahrzeug. In Portugal erfreut sich dieser Citroen C-Zero großer Beliebtheit unter Käufern.

2012 - 2012
Citroen C-Zero Generation 1

Der Citroën C-Zero ist ein vollelektrisches Fahrzeug, das erstmals im Jahr 2010 auf den Markt kam. Die erste Generation wurde in einer engen Zusammenarbeit mit Mitsubishi entwicke...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3474 mm
Breite
1475 mm
Höhe
1608 mm
Autoklasse
A
Radstand
2550 mm
Bodenfreiheit
150 mm

Motor

Motorart
Electro
Motorleistung
67 hp
Maximalleistung (kW)
49 kW
Maximalleistung bei U/min
4000 RPM
Maximales Drehmoment
180 N*m

Fahren

Getriebeart
Direct-shift
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
1
Beschleunigung (0-100 km/h)
15,9 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Number of doors
5
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Juli 2024

Einführung in den Citroën C-Zero

Der Citroën C-Zero ist ein vollelektrisches Fahrzeug, das erstmals im Jahr 2010 auf den Markt kam. Die erste Generation wurde in einer engen Zusammenarbeit mit Mitsubishi entwickelt und basiert auf dem Mitsubishi i-MiEV. Ziel war es, eine umweltfreundliche Alternative im städtischen Verkehr anzubieten. Mit seinem kompakten Design und emissionsfreier Technologie sollte der C-Zero eine neue Ära des Autofahrens im urbanen Raum einläuten.

Technische Spezifikationen

Der Citroën C-Zero wird von einem Elektromotor angetrieben, der eine Leistung von 47 kW (68 PS) bietet. Die Batterie hat eine Kapazität von 16 kWh, was eine Reichweite von etwa 150 Kilometern ermöglicht, abhängig von Fahrstil und Straßenbedingungen. Laden kann der C-Zero sowohl an einer Haushaltssteckdose als auch an speziellen Schnellladeeinrichtungen. Letzteres ermöglicht eine Aufladung von 0 auf 80 Prozent in nur 30 Minuten, was den C-Zero besonders für Stadtfahrten attraktiv macht.

Design und Innenraum

Der C-Zero besticht durch sein modernes und kompaktes Design, das speziell für den Stadtverkehr konzipiert wurde. Mit einer Gesamtlänge von nur 3,48 Metern ist er wendig und einfach zu parken. Die Innenräume sind funktional gestaltet, mit Platz für bis zu vier Personen. Die Rücksitze können umgeklappt werden, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Serienaustattungen umfassen unter anderem Klimaanlage, Bordcomputer und verschiedene Sicherheitsmerkmale.

Fahrverhalten und Komfort

Der Citroën C-Zero bietet ein angenehmes Fahrverhalten, was besonders in urbanen Umgebungen von Vorteil ist. Dank seines elektrischen Antriebs beschleunigt das Fahrzeug schnell und geräuschlos. Der tiefe Schwerpunkt und das geringe Gewicht tragen zu einem stabilen Fahrgefühl bei. Der Innenraum ist gut isoliert, wodurch das Fahrerlebnis trotz der Geräuschkulisse in der Stadt komfortabel bleibt.

Umweltfreundlichkeit

Ein herausragendes Merkmal des Citroën C-Zero ist seine Umweltfreundlichkeit. Als vollelektrisches Fahrzeug produziert es während der Fahrt keine schädlichen Emissionen, was zur Reduzierung der Luftverschmutzung in städtischen Gebieten beiträgt. Dieses Konzept trifft den Zeitgeist, da immer mehr Städte auf Elektrofahrzeuge umsteigen und Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilität ergreifen.

Markt und Konkurrenz

Obwohl der C-Zero in der europäischen Elektrofahrzeugszene zunächst erfolgreich war, sah er sich einer zunehmenden Konkurrenz durch andere Hersteller gegenüber, die ebenfalls Elektrofahrzeuge auf den Markt brachten. Modelle wie der Nissan Leaf oder der BMW i3 bieten im Vergleich teils höhere Reichweiten und modernere Technologien. Dennoch bleibt der Citroën C-Zero aufgrund seiner kompakten Größe und urbanen Eignung eine interessante Wahl für Stadtauto-Fahrer.

Fazit

Die erste Generation des Citroën C-Zero stellt einen wichtigen Schritt in der Entwicklung elektrischer Fahrzeuge dar. Mit seinen kompakten Abmessungen, der umweltfreundlichen Antriebstechnologie und der praktischen Ausstattung bewegt sich der C-Zero im städtischen Verkehr mit Leichtigkeit. Trotz seiner Herausforderungen auf dem Markt hat er dazu beigetragen, das Bewusstsein für Elektrofahrzeuge zu schärfen und zeigt, dass nachhaltige Mobilität im Alltag möglich ist. In einer Zeit, in der Elektromobilität immer wichtiger wird, bleibt der Citroën C-Zero ein schlüssiges Beispiel für die Zukunft des urbanen Fahrens.