Hilfe holen
Citroen C-CrosserCitroen C-Crosser

Gebrauchte Citroen C-Crosser Zu Verkaufen

Gefunden 5 Autos
Von €6 500 bis €19 000
€10 688 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Citroen C-Crosser Fahrzeugen zu günstigen Preisen in Portugal. Vergleichen Sie Modelle, Preise und finden Sie Ihr ideales Auto für die nächste Fahrt. Sichern Sie sich Ihr Traumauto noch heute!

2007 - 2013
Citroen C-Crosser Generation 1

Der Citroën C-Crosser ist ein SUV, der von 2007 bis 2012 produziert wurde. Als erster SUV in der Geschichte von Citroën stellte der C-Crosser einen bedeutenden Meilenstein dar und wurde unter dem Mo...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4646 mm
Breite
1806 mm
Höhe
1713 mm
Radstand
2670 mm
Leergewicht
1570 kg
Gesamtgewicht
2070 kg
Mindestkofferrauminhalt
441 l
Maximalkofferrauminhalt
1686 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1998 cm3
Motorleistung
147 hp
Maximalleistung bei U/min
from 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
199 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Continuously variable transmission (CVT)
Antriebsräder
Front wheel drive
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
10.2 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
63 l
Mixed consumption
8 l
City consumption
10.3 l
Highway consumption
6.6 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Juli 2024

Einleitung

Der Citroën C-Crosser ist ein SUV, der von 2007 bis 2012 produziert wurde. Als erster SUV in der Geschichte von Citroën stellte der C-Crosser einen bedeutenden Meilenstein dar und wurde unter dem Motto „Dynamik und Flexibilität“ entwickelt. Der C-Crosser basiert auf der Peugeot 4007-Plattform und wird oft als das Schwestermodell des Peugeot angesehen. Diese Generation präsentiert sich als modernes und vielseitiges Fahrzeug, das sowohl für städtische Umgebungen als auch für abenteuerliche Ausflüge geeignet ist.

Design und Aufbau

Der C-Crosser fällt durch sein ansprechendes Design auf, das stärkere Linien und eine markante Frontpartie aufweist. Die charakteristische Citroën-Front mit den ovalen Scheinwerfern und dem großen Kühlergrill schafft einen selbstbewussten Auftritt. Der Innenraum ist großzügig gestaltet und bietet Platz für bis zu sieben Passagiere, was das Fahrzeug ideal für Familien macht. Die zugehörigen Materialien und die Verarbeitung sind auf einem hohen Niveau, was für einen angenehmen Fahrkomfort sorgt.

Motoren und Antrieb

In der ersten Generation des C-Crosser stehen verschiedene Motorisierungen zur Verfügung. Zu den verfügbaren Optionen gehören ein 2,0-Liter-Benzinmotor und ein 2,2-Liter-Dieselmotor. Der Diesel hat sich als besonders beliebt erwiesen, da er eine gute Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz bietet. Der C-Crosser kann sowohl mit einem frontgetriebenen als auch einem Allradantrieb ausgestattet werden, was zusätzliche Vielseitigkeit und Sicherheit auf unterschiedlichen Fahrbedingungen bietet.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten des Citroën C-Crosser wird oft gelobt. Mit einer komfortablen Federung und einem stabilen Fahrwerkssetup bietet der C-Crosser ein angenehmes Fahrerlebnis auf langen Strecken sowie in der Stadt. Die Lenkung ist präzise und ermöglicht ein leichtes Manövrieren, während die Geräuschdämmung im Innenraum für eine ruhige Fahrt sorgt. Die Sitze sind bequem und bieten guten Halt, was gerade auf längeren Fahrten von Vorteil ist.

Sicherheitsmerkmale

Die Sicherheit ist ein weiteres wichtiges Merkmal des C-Crosser. Das Fahrzeug ist mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter mehrere Airbags, ABS, ESP und ein Antriebsschlupfregelungssystem. Diese Features tragen dazu bei, den Insassen ein Höchstmaß an Schutz zu garantieren. Im Euro NCAP-Crashtest erhielt der C-Crosser akzeptable Bewertungen, was ihn als sicheres Familienfahrzeug auszeichnet.

Fazit

Insgesamt bietet der Citroën C-Crosser der ersten Generation eine gelungene Kombination aus Komfort, Funktionalität und Sicherheit. Er richtet sich an Fahrer, die ein vielseitiges und geräumiges Fahrzeug suchen, das sowohl für den Alltag als auch für Wochenendtrips geeignet ist. Trotz des endenden Produktionszyklus hat sich der C-Crosser einen Namen gemacht und begeistert viele Autofahrer durch dessen zuverlässige Technik und ansprechendes Design.

Zukunft des Citroën C-Crosser

Obwohl die Produktion des C-Crosser eingestellt wurde, bleibt er in der Automobilwelt ein interessantes Modell. Die SUV-Klassifizierung hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, wodurch viele Hersteller innovative Modelle auf den Markt gebracht haben. Es bleibt abzuwarten, ob Citroën in Zukunft ein neues SUV-Modell auflegen wird, das an den Erfolg des C-Crosser anknüpfen kann. Bis dahin wird der C-Crosser weiterhin von seinen Besitzern geschätzt und ist ein fester Bestandteil der Citroën-Geschichte.