Portugal
Hilfe holen
Citroen 2 CVCitroen 2 CV

Citroen 2 CV - Generation 4 Modelle

Gefunden 23 Autos
Von €1 500 bis €24 900
€12 580 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Citroen 2 CV Generation 4 Modelle in Portugal. Diese ikonischen Fahrzeuge bieten einzigartigen Charme und Leistung, ideal für Liebhaber klassischer Autos.

1975 - 1979
Citroen 2 CV Generation 4

Der Citroen 2 CV, auch bekannt als "Doppelhaus", ist eine der bekanntesten und ikonischsten Automobilikonen des 20. Jahrhunderts. Insbesondere die vierte Generation, die von 1970 bis 1990 produziert wurd...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3830 mm
Breite
1480 mm
Höhe
1600 mm
Radstand
2400 mm
Leergewicht
560 kg
Gesamtgewicht
895 kg
Mindestkofferrauminhalt
250 l
Maximalkofferrauminhalt
250 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
435 cm3
Motorleistung
24 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 750 RPM
Maximales Drehmoment
30.4 N*m
Zahl der Zylinder
2
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
102 km/h
Vorderradbremsen
drum
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent
Hintere Federung
Trailing arms

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
20 l
Mixed consumption
5.4 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Juli 2024

Einführung

Der Citroen 2 CV, auch bekannt als "Doppelhaus", ist eine der bekanntesten und ikonischsten Automobilikonen des 20. Jahrhunderts. Insbesondere die vierte Generation, die von 1970 bis 1990 produziert wurde, stellte einen entscheidenden Schritt in der Evolution dieses Fahrzeugs dar. Diese Generation verbindet traditionellen Charme mit praktischen Verbesserungen und einem erweiterten Fahrerlebnis.

Design und Erscheinungsbild

Das Design der vierten Generation des 2 CV blieb dem charakteristischen Aussehen treu, das das Modell seit seiner Einführung prägte. Dennoch wurden einige Änderungen vorgenommen, um den Bedürfnissen der Zeit gerecht zu werden. Die Frontpartie erhielt eine sanftere Form, während die Rücklichter eine modernere Optik erhielten. Die weicheren Linien und die größeren Fenster sorgten für mehr Licht im Innenraum, was das Fahrerlebnis insgesamt verbesserte. Die charakteristische Karosseriestruktur aus leichtem Stahl blieb jedoch erhalten und verlieh dem Fahrzeug seine ansprechende und gleichzeitig funktionale Ästhetik.

Technische Verbesserungen

In Bezug auf die Technik gab es in der vierten Generation einige bemerkenswerte Verbesserungen. Der 2 CV wurde mit einem ausdauernderen Motor ausgestattet, der beim Fahren mehr Leistung und Effizienz bot. Der Viertaktmotor mit 602 ccm konnte bis zu 29 PS leisten, was für die damaligen Verhältnisse respektabel war. Auch das Fahrwerk wurde überarbeitet, um eine verbesserte Federung und ein angenehmeres Fahrgefühl zu bieten. Dies führte zu einer besseren Stabilität und Handhabung, insbesondere auf unebenen Straßen, was ein Markenzeichen des 2 CV war.

Innenraum und Ausstattung

Im Innenraum des Citroen 2 CV der vierten Generation wurde der Komfort der Insassen überarbeitet. Die Sitze wurden ergonomischer gestaltet und um mehr Platz für die Passagiere wurde bemüht. Der Kofferraum bot ausreichend Platz für Gepäck, was den 2 CV zu einem beliebten Fahrzeug für längere Reisen machte. Für diese Generation waren auch verschiedene Ausstattungsvarianten erhältlich, die von einfacher Grundausstattung bis hin zu komfortableren Modellen reichten, die Annehmlichkeiten wie Teppichboden und bessere Audioanlagen boten.

Wirtschaftlichkeit und Umweltbewusstsein

Ein weiterer wichtiger Aspekt des 2 CV war seine Wirtschaftlichkeit. Der Kraftstoffverbrauch war im Vergleich zu vielen anderen Fahrzeugen in dieser Zeit äußerst gering, was ihn zu einer attraktiven Option für budgetbewusste Käufer machte. Diese Generation war besonders darauf ausgelegt, eine umweltfreundliche Mobilität zu fördern, und das Konzept eines leichten, sparsamen Fahrzeugs war damals bereits zukunftsweisend.

Beliebtheit und Kultstatus

Die vierte Generation des Citroen 2 CV erlangte schnell Kultstatus und erfreute sich großer Beliebtheit in Europa und darüber hinaus. Die Kombination aus ikonischem Design, einfacher Mechanik und Erschwinglichkeit machten ihn zum Liebling vieler Autofahrer. Der 2 CV wurde nicht nur als praktisches Familienfahrzeug geschätzt, sondern auch als Symbol für eine einfache Lebensweise und Mobilität. Viele Fans schätzten auch die Möglichkeit, das Fahrzeug individuell zu gestalten, was zu einer Vielzahl von kreativen Um- und Anbaumaßnahmen führte.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die vierte Generation des Citroen 2 CV ein faszinierendes Beispiel für den Fortschritt im Automobilbau der 70er und 80er Jahre darstellt. Sie vereinte Tradition mit Innovation und bewahrte gleichzeitig den unverwechselbaren Charakter, der den 2 CV so einzigartig macht. Heute gilt die vierte Generation als liebenswertes Oldtimerfahrzeug und zieht Liebhaber und Sammler gleichermaßen an. Auch nach Jahrzehnten bleibt der Citroen 2 CV ein Symbol der Automobilgeschichte, dessen Anklang bis heute spürbar ist.