Portugal
Hilfe holen
Chrysler PT CruiserChrysler PT Cruiser

Chrysler PT Cruiser Generation 1 Facelift 2005

Gefunden 9 Autos
Von €900 bis €9 850
€5 594 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über den Chrysler PT Cruiser und seine Generation 1 Facelift-Modelle von 2005. Entdecken Sie die einzigartigen Merkmale und Angebote in Portugal.

2005 - 2010
Chrysler PT Cruiser Generation 1 (facelift 2005)

Der Chrysler PT Cruiser, der erstmals 1999 auf den Markt kam, ist ein bemerkenswertes Beispiel für das Design und die Funktionalität von Kompaktfahrzeugen zu Beginn des 21. Jahrhun...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4290 mm
Breite
1705 mm
Höhe
1600 mm
Radstand
2615 mm
Leergewicht
1500 kg
Gesamtgewicht
1900 kg
Mindestkofferrauminhalt
375 l
Maximalkofferrauminhalt
375 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1996 cm3
Motorleistung
136 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
188 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
9 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Strut
Hintere Federung
Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
57 l
Mixed consumption
8 l
City consumption
11 l
Highway consumption
7 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Juli 2024

Einleitung

Der Chrysler PT Cruiser, der erstmals 1999 auf den Markt kam, ist ein bemerkenswertes Beispiel für das Design und die Funktionalität von Kompaktfahrzeugen zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Insbesondere das Facelift von 2005 brachte einige interessante Änderungen und Aktualisierungen, die sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die technischen Möglichkeiten des Fahrzeugs betrafen. Dieses Modell bleibt nicht nur ein Symbol für nostalgisches Automobildesign, sondern auch ein beliebtes Fahrzeug für viele Autofahrer.

Design und Ästhetik

Das Facelift von 2005 verlieh dem PT Cruiser ein moderneres Erscheinungsbild, während die charakteristischen des Retro-Designs erhalten blieben. Die Frontpartie wurde durch die neuen Scheinwerfer, die jetzt eine klare Linse hatten, deutlich aufgewertet. Auch der Kühlergrill erhielt ein frisches Design, das dem Auto einen aggressiveren und gleichzeitig eleganteren Look verlieh. Die Stoßfänger wurden leicht überarbeitet, um die Aerodynamik zu verbessern und die Gesamtoptik zu harmonisieren.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des PT Cruiser wurde ebenfalls verbessert, um den Komfort für Fahrer und Passagiere zu erhöhen. Die überarbeitete Kabine bot hochwertige Materialien und eine verbesserte Ergonomie der Bedienelemente. Der Platz im Fond war großzügig bemessen und sorgte damit für viel Beinfreiheit. Eine der herausragendsten Eigenschaften des PT Cruiser war die Flexibilität des Innenraums, der sich leicht an die Bedürfnisse der Insassen anpassen ließ. Mit umklappbaren Rücksitzen konnte der Kofferraum vergrößert werden, was das Fahrzeug ideal für Familien und Freizeitaktivitäten machte.

Motorisierung und Leistung

Unter der Haube des PT Cruiser befand sich eine Auswahl an leistungsstarken Motoren, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für Fahrten auf der Autobahn geeignet waren. Die wichtigste Motoroption war der 2,4-Liter-Vierzylinder-Motor, der eine Leistung von 143 PS erzeugte. Diese Motorisierung sorgte für eine ordentliche Beschleunigung und eine akzeptable Kraftstoffeffizienz. Optional war auch ein Turbo-Motor erhältlich, der eine sportlichere Fahrdynamik ermöglichte und das Fahrerlebnis erheblich verbesserte.

Fahreigenschaften

Die Fahreigenschaften des PT Cruiser wurden durch die überarbeitete Federung und Dämpfung des 2005er Facelifts optimiert. Das Fahrzeug ließ sich angenehm fahren und bot eine gute Straßenlage, auch wenn einige Kritiker die Lenkung als weniger präzise empfanden. Dennoch war der PT Cruiser ein zuverlässiges Fahrzeug, das sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Reisen geeignet war. Das Fahrverhalten war in der Regel komfortabel, und das Geräuschniveau im Innenraum war bemerkenswert niedrig.

Sicherheit und Ausstattung

Um den Sicherheitsstandards der Zeit gerecht zu werden, wurden auch im Facelift-Modell von 2005 verschiedene Sicherheitsmerkmale integriert. Zu den serienmäßigen Ausstattungen gehörten unter anderem Airbags für Fahrer und Beifahrer sowie ABS. Die neuesten Modelle boten zusätzlich Sicherheitssysteme wie elektronische Stabilitätskontrolle. Die Sicherheitsbewertung des PT Cruiser war für seine Zeit schlüssig und machte das Fahrzeug zu einer sicheren Wahl für Familien.

Fazit

Die 2005er Facelift-Generation des Chrysler PT Cruiser ist ein Beispiel für gelungenes Automobildesign, das nostalgische Elementen mit modernen Funktionen kombiniert. Mit seinem einzigartigen Stil, viel Platz und einer flexiblen Innenraumgestaltung hat der PT Cruiser eine treue Fangemeinde gefunden. Trotz seiner Eigenheiten und der gemischten Kritiken zu einigen Fahreigenschaften bleibt der PT Cruiser ein außergewöhnliches Fahrzeug, das einen besonderen Platz in der Automobilgeschichte hat.