Hilfe holen
Chevrolet Monte CarloChevrolet Monte Carlo

Gebrauchte Chevrolet Monte Carlo zu verkaufen

Gefunden 2 Autos
Von €2 990 bis €3 290
€3 140 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Chevrolet Monte Carlo-Modellen zum Verkauf in Portugal. Vergleichen Sie Preise und finden Sie das perfekte Auto, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Starten Sie Ihre Suche nach Ihrem Traumauto noch heute!

1999 - 2005
Chevrolet Monte Carlo Generation 6

Die sechste Generation des Chevrolet Monte Carlo wurde von 1995 bis 1999 produziert und stellte eine bedeutende Wende in der amerikanischen Automobilgeschichte dar. Die...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
5026 mm
Breite
1836 mm
Höhe
1403 mm
Radstand
2807 mm
Leergewicht
1515 kg
Mindestkofferrauminhalt
447 l
Maximalkofferrauminhalt
447 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
3350 cm3
Motorleistung
180 hp
Maximalleistung bei U/min
from 5 200 RPM
Maximales Drehmoment
278 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
211 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
10.1 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Dampers, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, McPherson Struts, spring, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
64.4 l
Mixed consumption
9 l
City consumption
11.2 l
Highway consumption
7.4 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Juli 2024

Einführung in die sechste Generation

Die sechste Generation des Chevrolet Monte Carlo wurde von 1995 bis 1999 produziert und stellte eine bedeutende Wende in der amerikanischen Automobilgeschichte dar. Diese Generation war ein Schlüsselmodell für Chevrolet, da sie in einer Zeit der zunehmenden Konkurrenz im Coupé-Segment auf den Markt kam. Der Monte Carlo war nicht nur ein Symbol für Stil, sondern auch für Leistung und Komfort.

Design und Styling

Das Design des Chevrolet Monte Carlo der sechsten Generation war modern und ansprechend. Mit einer sportlichen Silhouette und einem flachen Profil sprach das Fahrzeug jüngere Käufer an. Die Frontpartie war gekennzeichnet durch scharfe Linien und ein markantes Kühlergrill-Design, das den Charakter des Fahrzeugs unterstrich. Die Rückleuchten wurden ebenfalls überarbeitet und gaben dem Monte Carlo ein frisches, zeitgemäßes Aussehen. Die Kombination aus eleganten Kurven und sportlichen Akzenten machte es zu einem beliebten Coupé.

Antriebsstrang und Leistung

Die sechste Generation des Monte Carlo hatte eine beeindruckende Auswahl an Motoren. Sie wurde mit einem 3,1-Liter-V6-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 160 PS lieferte, sowie einer leistungsstärkeren 3,4-Liter-Version mit 200 PS. Im Jahr 1998 wurde zusätzlich ein 5,7-Liter-V8-Motor angeboten, der das gesamte Fahrerlebnis auf ein neues Leistungsniveau hob. Diese Motoren waren mit einem sanften Viergang-Automatikgetriebe gekoppelt, das die Leistung effizient übertrug und für ein komfortables Fahrgefühl sorgte.

Innenausstattung und Komfort

Das Interieur des Chevrolet Monte Carlo der sechsten Generation wurde mit Fokus auf Komfort und Bequemlichkeit gestaltet. Die Sitze waren gut gepolstert und boten ausreichend Platz für Fahrer und Passagiere. Das Cockpit war modern und übersichtlich gestaltet, mit einfach bedienbaren Bedienelementen. Optional konnten verschiedene Ausstattungsvarianten gewählt werden, darunter Lederpolsterungen und ein erstklassiges Audiosystem, die das Fahrerlebnis verbesserten.

Sicherheitsmerkmale

Ein weiterer Aspekt, der das Modell von seinen Vorgängern abhob, waren die umfangreichen Sicherheitsmerkmale. Die sechste Generation des Monte Carlo war mit Airbags für Fahrer und Beifahrer ausgestattet und verfügte über ABS (Antiblockiersystem) und Traktionskontrolle, was die Fahrsicherheit erheblich erhöhte. Diese Sicherheitsinnovationen machten das Fahrzeug nicht nur attraktiver für Käufer, sondern trugen auch dazu bei, die Sicherheitsstandards im Coupé-Segment zu verbessern.

Markteinführung und Verkaufszahlen

Die erste Generation des Monte Carlo war bei seiner Einführung in den 1970er Jahren revolutionär und hatte hohe Verkaufszahlen. Die sechste Generation konnte dies in den späten 1990er Jahren jedoch nicht ganz toppen. Trotz ihrer beeindruckenden Leistung und ihres Designs lagen die Verkaufszahlen unter den Erwartungen. Der Konkurrenzkampf im Coupé-Segment sowie die zunehmende Beliebtheit von SUVs und Limousinen beeinflussten die Verkaufszahlen negativ.

Erbe und Bedeutung

Trotz der Herausforderungen, mit denen die sechste Generation des Chevrolet Monte Carlo konfrontiert war, bleibt sie ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte amerikanischer Autos. Ihr stilvolles Design, die starke Leistung und die zahlreichen Sicherheitsmerkmale trugen dazu bei, dass sie bis heute einen Platz im Herzen vieler Autofans hat. Die Modelle dieser Generation sind ein beliebtes Ziel für Sammler und Liebhaber klassischer Fahrzeuge.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die sechste Generation des Chevrolet Monte Carlo eine gelungene Kombination aus Stil, Leistung und Komfort war. Obwohl sie nicht die Verkaufszahlen ihrer Vorgänger erreichte, bleibt sie ein bemerkenswertes Beispiel amerikanischer Automobiltechnik der 1990er Jahre und wird von vielen geschätzt und bewundert.