Hilfe holen
Chevrolet Monte CarloChevrolet Monte Carlo

Gebrauchte Chevrolet Monte Carlo zu verkaufen

Gefunden 2 Autos
Von €2 990 bis €3 290
€3 140 (Durchschnitt)

Finden Sie gebrauchte Chevrolet Monte Carlo in Portugal. Durchsuchen Sie unsere umfangreiche Datenbank, um Ihr Traumauto zu einem großartigen Preis zu entdecken. Vergleichen Sie Modelle und Angebote für die beste Auswahl.

1995 - 1999
Chevrolet Monte Carlo Generation 5

Der Chevrolet Monte Carlo ist ein klassisches amerikanisches Auto, das in verschiedenen Generationen produziert wurde. Die fünfte Generation, die von 1978 bis 1988 hergestellt wurde, stellt eine...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
5099 mm
Breite
1825 mm
Höhe
1368 mm
Radstand
2730 mm
Leergewicht
1499.8 kg
Mindestkofferrauminhalt
444 l
Maximalkofferrauminhalt
444 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
3130 cm3
Motorleistung
160 hp
Maximalleistung bei U/min
from 5 200 RPM
Maximales Drehmoment
251 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
202 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.2 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, McPherson Struts, spring, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
62.8 l
Mixed consumption
11.5 l
City consumption
13.1 l
Highway consumption
8.4 l
Number of seater
5, 6

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Juli 2024

Einführung

Der Chevrolet Monte Carlo ist ein klassisches amerikanisches Auto, das in verschiedenen Generationen produziert wurde. Die fünfte Generation, die von 1978 bis 1988 hergestellt wurde, stellt einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte des Modells dar. Diese Generation hat das Design, die Technologie und die Leistung des Monte Carlo entscheidend geprägt und ist bis heute bei Autofans beliebt.

Design und Styling

Die fünfte Generation des Chevrolet Monte Carlo wurde mit einem markanten und eleganten Design eingeführt. Sie wies einen fließenden Karosseriestil auf, der die aerodynamischen Eigenschaften des Fahrzeugs verbesserte. Die Frontpartie war dominant mit großen, eckigen Scheinwerfern und einem kräftigen Kühlergrill. Auch das Interieur der fünften Generation wurde modernisiert, mit großzügigem Platzangebot und einer komfortablen Ausstattung, die den Fahrern und Passagieren ein angenehmes Fahrerlebnis bot.

Motoren und Leistung

In der fünften Generation des Monte Carlo standen den Kunden mehrere Motoroptionen zur Verfügung, die aus 6-Zylinder- und 8-Zylinder-Motoren bestanden. Die Leistung reichte von 3,8 bis zu 5,0 Litern Hubraum, was zu einer respektablen Beschleunigung führte. Besonders beliebt war der 5,0-Liter-V8-Motor, der eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz bot. Diese Motoren waren mit verschiedenen Getriebeoptionen kombiniert, darunter das 3-Gang-Automatikgetriebe, das eine sanfte Gangwechselerfahrung versprach.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten des fünften Monte Carlo war ein weiterer Pluspunkt. Mit einer verbesserten Federung und einem präziseren Lenkverhalten wurde der Wagen zu einem der bequemsten Fahrzeuge seiner Klasse. Er bot nicht nur eine sanfte Fahrt auf der Autobahn, sondern auch eine stabile Handhabung in Kurven. Der Innenraum war mit hochwertigen Materialien ausgestattet, und die Geräuschdämmung war so optimiert, dass die Fahrgeräusche auf ein Minimum reduziert wurden. Das Ergebnis war ein Fahrzeug, das sowohl für lange Reisen als auch für den täglichen Pendelverkehr geeignet war.

Markt und Konkurrenz

In den späten 1970er und 1980er Jahren war der Chevrolet Monte Carlo in einem wettbewerbsintensiven Markt tätig. Modelle wie der Ford Thunderbird und der Chrysler Cordoba waren direkte Konkurrenten. Trotz des starken Wettbewerbs konnte der Monte Carlo eine treue Kundenbasis aufbauen, die die Kombination aus Stil, Leistung und Komfort schätzte. Die Werbekampagnen von Chevrolet betonten die Sportlichkeit und Eleganz des Monte Carlo, was dazu führte, dass er als Symbol für amerikanische Muskulatur und Design angesehen wurde.

Produktionszahlen und Erbe

Die Produktion der fünften Generation des Monte Carlo wurde im Jahr 1988 eingestellt, aber sie hinterließ ein starkes Erbe. Insgesamt wurden über 1,4 Millionen Einheiten dieser Generation verkauft, was ihr den Status eines Kultautos einbrachte. Viele Modelle sind heute bei Sammlern sehr begehrt und werden in gutem Zustand auf Auktionen hohe Preise erzielen. Das Interesse an klassischen Autos hat in den letzten Jahren zugenommen, und der Monte Carlo ist ein bemerkenswerter Teil dieser Bewegung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die fünfte Generation des Chevrolet Monte Carlo ein bemerkenswertes Kapitel in der Automobilgeschichte darstellt. Mit ihrem einprägsamen Design, leistungsstarken Motoren und einem komfortablen Fahrverhalten hat sie sich einen Platz im Herzen vieler Autofans gesichert. Ihre Beliebtheit und ihr Einfluss auf die nachfolgenden Generationen zeigen, dass sie mehr als nur ein Auto war – sie war ein Teil der amerikanischen Automobilkultur.