Hilfe holen
Chevrolet Monte CarloChevrolet Monte Carlo

Gebrauchte Chevrolet Monte Carlo zu verkaufen

Gefunden 2 Autos
Von €2 990 bis €3 290
€3 140 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine breite Auswahl an gebrauchten Chevrolet Monte Carlo Fahrzeugen in Portugal. Nutzen Sie unsere Suchmaschine, um die besten Angebote für das beliebte Modell zu finden und Ihr Traumauto zu kaufen.

1986 - 1988
Chevrolet Monte Carlo Generation 4 (facelift 1986)

Der Chevrolet Monte Carlo der vierten Generation wurde erstmals 1983 eingeführt und erlebte 1986 ein bemerkenswertes Facelift. Diese Generation war geprä...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
5141 mm
Breite
1824 mm
Höhe
1395 mm
Radstand
2745 mm
Leergewicht
1599.1 kg
Mindestkofferrauminhalt
458 l
Maximalkofferrauminhalt
458 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
4998 cm3
Motorleistung
180 hp
Maximalleistung bei U/min
from 4 800 RPM
Maximales Drehmoment
305 N*m
Zahl der Zylinder
8
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
206 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
8.9 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Multi wishbone, Dampers, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
69 l
Mixed consumption
17.7 l
City consumption
21.2 l
Highway consumption
12.2 l
Number of seater
6

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Juli 2024

Einführung in die vierte Generation

Der Chevrolet Monte Carlo der vierten Generation wurde erstmals 1983 eingeführt und erlebte 1986 ein bemerkenswertes Facelift. Diese Generation war geprägt von den einzigartigen Designelementen der 1980er Jahre und einer Vielzahl von technischen Entwicklungen, die den Monte Carlo zu einem der beliebtesten Sportcoupe seiner Zeit machten. Mit dem Facelift 1986 erlebte das Modell eine visuelle Auffrischung, die ihm ein moderneres Aussehen verlieh und gleichzeitig die bewährte Leistung bewahrte.

Designänderungen

Die auffälligste Veränderung des Monte Carlo Facelift 1986 war die überarbeitete Vorderseite. Der Kühlergrill wurde vergrößert und das Scheinwerfendesign überarbeitet, indem beide Elemente harmonisch in die Karosserie integriert wurden. Diese Änderungen verliehen dem Fahrzeug ein aggressiveres und sportlicheres Erscheinungsbild. Zudem wurden neue Farboptionen und stilistische Akzente in Form von dekorativen Streifen und speziellen Felgen angeboten, die das sportliche Image des Monte Carlo unterstrichen.

Motoren und Leistung

Die Leistung des Monte Carlo blieb auch nach dem Facelift 1986 ein zentrales Verkaufsargument. Der Standardmotor war ein 4,3-Liter-V6, der eine solide Leistung von etwa 120 PS bot. Kunden konnten auch auf einen 5,0-Liter-V8-Motor umsteigen, der eine beeindruckende Leistung von etwa 160 PS lieferte. Diese Motoren waren nicht nur leistungsstark, sondern auch relativ effizient für die damalige Zeit, was den Monte Carlo zu einer attraktiven Wahl für viele Autofahrer machte.

Innenausstattung

Die Innenausstattung des Monte Carlo wurde mit dem Facelift ebenfalls überarbeitet. Der Innenraum bot eine beeindruckende Kombination aus Komfort und Funktionalität. Neue Sitze wurden eingeführt, die sowohl ergonomisch als auch stylisch waren. Die Materialien wurden aufgewertet, um einen luxuriöseren Eindruck zu vermitteln, und verschiedene Ausstattungsoptionen ermöglichten es den Käufern, den Innenraum nach ihren Wünschen zu gestalten. Ein verbessertes Soundsystem und neue Armaturen trugen ebenfalls zur Attraktivität des Innenraums bei.

Fahrverhalten und Technologie

Das Fahrverhalten des Chevrolet Monte Carlo war ein weiterer wichtiger Aspekt, der durch das Facelift verbessert wurde. Die überarbeitete Aufhängung sorgte für ein besseres Handling und mehr Stabilität, was das Fahrerlebnis erheblich steigerte. Technologische Fortschritte, wie die Einführung eines elektronischen Zündsystems und verbesserter Bremsen, erhöhten die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs. Diese technischen Upgrades trugen dazu bei, dass der Monte Carlo sowohl auf der Autobahn als auch in der Stadt ein agiles und angenehmes Fahrerlebnis bot.

Beliebtheit und Marktstellung

Der Chevrolet Monte Carlo der vierten Generation, insbesondere das Facelift 1986, erfreute sich großer Beliebtheit und konnte sich in einem umkämpften Markt erfolgreich behaupten. Sein sportliches Design, gepaart mit leistungsstarken Motoren und einem komfortablen Innenraum, überzeugte viele Käufer. Trotz wachsender Konkurrenz durch importierte Modelle und alternative Fahrzeugtypen blieb der Monte Carlo ein Symbol für amerikanische Automobilkultur und Sportlichkeit.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Chevrolet Monte Carlo der vierten Generation, insbesondere das Facelift von 1986, eine bedeutende Entwicklung in der Geschichte dieses Modells darstellt. Mit seinen ästhetischen Verbesserungen, leistungsstarken Motoren und einem komfortablen Innenraum blieb er ein zeitloses Fahrzeug, das die Herzen der Autofahrer eroberte. Der Monte Carlo ist bis heute ein begehrter Klassiker, der in der Automobilszene einen besonderen Platz einnimmt.