Hilfe holen
Chevrolet Monte CarloChevrolet Monte Carlo

Gebrauchte Chevrolet Monte Carlo zu verkaufen

Gefunden 2 Autos
Von €2 990 bis €3 290
€3 140 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Chevrolet Monte Carlo Fahrzeugen in Portugal. Finden Sie das perfekte Modell mit umfangreichen Suchoptionen und Angeboten für jeden Geschmack und jedes Budget. Starten Sie jetzt Ihre Suche!

1980 -
Chevrolet Monte Carlo Generation 3 (facelift 1980)

Der Chevrolet Monte Carlo, ein ikonisches Modell in der amerikanischen Automobilgeschichte, erlebte mit seiner dritten Generation eine entscheidende Weiterentwicklung. Die Produk...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
5090 mm
Breite
1816 mm
Höhe
1368 mm
Radstand
2745 mm
Leergewicht
1445.3 kg
Mindestkofferrauminhalt
456 l
Maximalkofferrauminhalt
456 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
3785 cm3
Motorleistung
110 hp
Maximalleistung bei U/min
from 3 800 RPM
Maximales Drehmoment
258 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
3
Höchstgeschwindigkeit
169 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
15.2 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Multi wishbone, Dampers, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
68.5 l
Mixed consumption
14.4 l
City consumption
17.7 l
Highway consumption
9.7 l
Number of seater
6

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Juli 2024

Einführung

Der Chevrolet Monte Carlo, ein ikonisches Modell in der amerikanischen Automobilgeschichte, erlebte mit seiner dritten Generation eine entscheidende Weiterentwicklung. Die Produktion dieser Generation begann 1978 und endete 1988. Besonders bemerkenswert ist das Facelift von 1980, das sowohl ästhetische als auch technische Veränderungen mit sich brachte und einen bedeutenden Einfluss auf die Identität des Fahrzeugs hatte.

Design und Ästhetik

Das Facelift von 1980 führte zu einer Reihe von kosmetischen Veränderungen, die das Erscheinungsbild des Monte Carlo auffrischten. Zu den auffälligsten Änderungen gehörten die neuen, schlankeren Scheinwerfer und der modifizierte Kühlergrill. Diese Änderungen verliehen dem Fahrzeug ein eleganteres und moderneres Profil. Außerdem wurden die Heckleuchten überarbeitet, was zur verbesserten Sichtbarkeit beitrug und gleichzeitig die sportliche Note des Modells unterstrich.

Motoren und Leistung

Die dritte Generation des Monte Carlo war mit verschiedenen Motoroptionen ausgestattet, die eine breite Palette von Fahrbedürfnissen abdeckten. Nach dem Facelift von 1980 konzentrierte sich Chevrolet verstärkt auf Kraftstoffeffizienz. Der serienmäßige 3,8-Liter-V6-Motor wurde durch den kraftvollen 5,0-Liter-V8 ersetzt, der die Leistung auf ein neues Niveau hob. Für Kunden, die mehr Leistung wünschten, stand der 5,7-Liter-V8 zur Verfügung, der nicht nur für eine sportliche Fahrdynamik sorgte, sondern auch ein angenehmes Fahrgefühl bot.

Innenausstattung und Komfort

Neben den ästhetischen Verbesserungen wurden auch die Innenräume des Monte Carlo überarbeitet. Der Wagen bot nun eine verbesserte Innenausstattung mit hochwertigeren Materialien und einer ansprechenden Farbauswahl. Der Fahrer und die Passagiere konnten sich über geräumige Sitze und eine komfortable Kabine freuen. Zudem wurden verschiedene Ausstattungselemente, wie ein neues Stereoanlage und verbesserte Armaturen, eingeführt, die den Fahrkomfort weiter erhöhten.

Fahrverhalten und Handling

Die dritte Generation des Monte Carlo zeichnete sich nicht nur durch ihre motorische Leistungsfähigkeit aus, sondern auch durch ein verbessertes Fahrverhalten. Dank einer überarbeiteten Aufhängung bot das Fahrzeug eine bessere Straßenlage und ein angenehmeres Fahren. Der Fokus auf ein ausgewogenes Handling machte den Monte Carlo zu einem beliebten Fahrzeug nicht nur für den Alltag, sondern auch für sportliche Fahrten.

Marktpositionierung und Zielgruppe

Der Chevrolet Monte Carlo der dritten Generation, insbesondere das Facelift von 1980, war strategisch auf ein breites Publikum ausgerichtet. Er sprach sowohl junge Fahrer als auch Familien an, die ein stilvolles und zugleich leistungsstarkes Fahrzeug suchten. In den 1980er Jahren waren Coupés sehr beliebt, und der Monte Carlo positionierte sich erfolgreich im Markt, indem er sowohl Sportlichkeit als auch Komfort miteinander kombinierte.

Fazit

Insgesamt stellt die dritte Generation des Chevrolet Monte Carlo, insbesondere das Facelift von 1980, einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte dieses Modells dar. Die Kombination aus modernem Design, verbesserter Leistung und komfortabler Innenausstattung machte ihn zu einem der begehrtesten Fahrzeuge seiner Zeit. Der Monte Carlo bleibt ein zeitloses Symbol für amerikanische Automobilgeschichte und weiterhin ein beliebtes Objekt für Sammler und Autofans. Die Veränderungen, die mit diesem Facelift einhergingen, trugen dazu bei, die Legende des Monte Carlo weiterzuführen.