Hilfe holen
Chevrolet ImpalaChevrolet Impala

Chevrolet Impala - Generation 2 Modelle für Liebhaber

Gefunden 1 Autos
Von €32 900 bis €32 900
€32 900 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Chevrolet Impala Generation 2, eine Ikone der Automobilgeschichte. Die Chevrolet Impala bietet Stil und Leistung und fasziniert Autofans weltweit. Erfahren Sie mehr über dieses beeindruckende Modell.

1959 - 1959
Chevrolet Impala Generation 2

Die zweite Generation des Chevrolet Impala wurde von 1965 bis 1970 produziert und gilt als einer der ikonischsten amerikanischen Automobile dieser Zeit. Die Modellreihe wurde...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
5357 mm
Breite
2029 mm
Höhe
1430 mm
Radstand
3023 mm
Leergewicht
1730 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
3859 cm3
Motorleistung
135 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 000 RPM
Maximales Drehmoment
217 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
3
Vorderradbremsen
drum
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Solid axle, A-shaped lever, Dampers, Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
79.6 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Juli 2024

Einführung in die zweite Generation

Die zweite Generation des Chevrolet Impala wurde von 1965 bis 1970 produziert und gilt als einer der ikonischsten amerikanischen Automobile dieser Zeit. Die Modellreihe wurde als Teil der Chevrolet-Baureihe mit einem stärkeren Fokus auf Komfort, Stil und Leistung entworfen. Im Vergleich zur ersten Generation, die von 1958 bis 1964 produziert wurde, brachte die zweite Generation einige wesentliche Änderungen in Bezug auf Design und Technik mit sich.

Designmerkmale

Das Design der zweiten Generation des Chevrolet Impala war markant und elegant. Der Impala hatte eine längere und breitere Karosserie, die ihm ein imposantes Auftreten verlieh. Auffällig war die scharfe Kante entlang der Seitenlinie, die von der Front bis zum Heck verlief. Die großen, verchromten Stoßfänger und die charakteristische Kühlergrillgestaltung trugen zur auffälligen Frontpartie bei. Im Innenraum wurden hochwertige Materialien verwendet, die den Insassen ein komfortables Fahrerlebnis boten. Die Sitze waren großzügig gestaltet und boten Platz für bis zu sechs Personen.

Technische Weiterentwicklungen

Die zweite Generation des Impala war nicht nur eine Schönheit, sondern hatte auch viele technische Neuerungen zu bieten. Die Fahrzeuge waren mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, darunter V6- und V8-Motoren, die eine gute Mischung aus Leistung und Effizienz boten. Besonders bemerkenswert war der 396-cubic-inch V8-Motor, der eine verblüffende Leistung erzeugte und es dem Impala ermöglichte, in kurzer Zeit zu beschleunigen. Die Einführung des Turbo-Hydramatic-Getriebes verbesserte zusätzlich die Fahrdynamik und den Fahrkomfort.

Sicherheit und Komfort

Ein weiterer Vorteil der zweiten Generation waren die verschiedenen Sicherheits- und Komfortfunktionen, die in die Modelle integriert wurden. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehörten eine verbesserte Bremsanlage und optionale Sicherheitsgurte. Zudem wurden die Fahrzeuge mit elektrischen Fensterhebern und einer klimatisierten Innenausstattung ausgestattet, was Fahrer und Passagiere bei heißen Temperaturen erfreute. Chevrolet stellte sicher, dass der Impala ein Fahrzeug war, das sowohl für lange Reisen als auch für den Stadtverkehr geeignet war.

Sportversion und Leistung

Die sportlichen Varianten des Chevrolet Impala, insbesondere der Impala SS, waren ein Highlight dieser Generation. Der Impala SS bot neben einem leistungsstarken Motor auch ein sportliches Fahrwerk und distinctive Styling-Elemente wie Spoiler und spezielle Embleme. Diese Version sprach ein jüngeres Publikum an, das Wert auf Leistung und Sportlichkeit legte. Der 1965er Impala SS wurde schnell zu einem Symbol für amerikanische Muscle-Cars.

Markt and Rezeption

In den späten 1960er Jahren erfreute sich der Chevrolet Impala großer Beliebtheit und wurde zu einem der meistverkauften Autos in den USA. Die Kombination aus Stil, Leistung, Komfort und Preis-Leistungs-Verhältnis machte ihn für viele Käufer attraktiv. Die zweite Generation konnte in verschiedenen Marktsegmenten punkten, darunter als luxuriöses Familienfahrzeug und als leistungsstarker Sportwagen.

Fazit

Die zweite Generation des Chevrolet Impala wird von vielen Autofans als eine der besten Inkarnationen des Modells angesehen. Mit ihrem ansprechenden Design, den zahlreichen technischen Fortschritten und der markanten sportlichen Ausführung blieb der Impala in den Herzen von Autoliebhabern und sammelte viele positive Kritiken. Bis heute hat die zweite Generation des Chevrolet Impala ihren Platz in der Automobilgeschichte und in den Erinnerungen vieler Menschen.