Portugal
Hilfe holen
Chevrolet ImpalaChevrolet Impala

Chevrolet Impala - Generation 10 Modelle

Gefunden 1 Autos
Von €32 900 bis €32 900
€32 900 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Chevrolet Impala Generation 10, die ideal für Fahrer in Portugal ist. Erfahren Sie alles über die neuesten Funktionen und Spezifikationen dieser beeindruckenden Limousine.

2013 - 2020
Chevrolet Impala Generation 10

Die zehnte Generation des Chevrolet Impala, die zwischen 1990 und 1996 produziert wurde, stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte dieses ikonischen amerikanischen Fahrzeugs dar. In die...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
5113 mm
Breite
1854 mm
Höhe
1496 mm
Radstand
2837 mm
Leergewicht
1700 kg
Mindestkofferrauminhalt
532 l
Maximalkofferrauminhalt
532 l

Motor

Motorart
Hybrid
Kapazität
2384 cm3
Motorleistung
200 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 700 RPM
Maximales Drehmoment
233 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
227 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
8.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
6.9 l
City consumption
8.1 l
Highway consumption
4.9 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Juli 2024

Einleitung

Die zehnte Generation des Chevrolet Impala, die zwischen 1990 und 1996 produziert wurde, stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte dieses ikonischen amerikanischen Fahrzeugs dar. In dieser Zeit wurde der Impala mit zahlreichen Innovationen und Veränderungen vorgestellt, die sowohl das Design als auch die Technik betrafen. Diese Generation gewann erneut an Popularität und setzte den Grundstein für die Zukunft des Modells.

Design und Ästhetik

Das Design des zehnten Impala war charakteristisch für die 90er Jahre und kombinierte eine elegante Linienführung mit einer dynamischen Silhouette. Die Frontpartie war mit einem markanten Kühlergrill und schmalen Scheinwerfern ausgestattet, die dem Fahrzeug ein aggressives, aber gleichzeitig stilvolles Erscheinungsbild verliehen. Der hohe Heckabschluss und die geschwungene Dachlinie machten den Impala zu einem der ansprechendsten Fahrzeuge seiner Zeit. Die Innenausstattung war komfortabel und großzügig, wobei hochwertige Materialien verwendet wurden, die den Fahrern und Passagieren ein angenehmes Erlebnis boten.

Technische Aspekte

Technologisch gesehen war die zehnte Generation des Impala ein Fortschritt gegenüber ihren Vorgängern. Chevrolet führte neue Motoren ein, darunter einen 3,4-Liter-V6-Motor und einen 5,0-Liter-V8-Motor. Beide Motoren boten eine respektable Leistung und trugen zur Fahrdynamik des Fahrzeugs bei. Zudem wurde das Fahrzeug mit einem verbesserten Fahrwerk ausgestattet, das eine angenehme Fahrt und ein sicheres Handling garantierte. Die Hinterradantrieb konzeption machte den Impala besonders stabil, selbst bei höheren Geschwindigkeiten.

Sicherheitsmerkmale

Ein weiterer wichtiger Aspekt der zehnten Generation war die Einführung neuer Sicherheitsmerkmale. Chevrolet legte großen Wert auf die Sicherheit der Fahrzeuginsassen und stattete den Impala mit modernen Methoden und Materialien aus, die die Sicherheit im Falle eines Unfalls erhöhten. Dazu gehörten unter anderem Airbags, Antiblockiersysteme und verbesserte Strukturkomponenten, die im Falle eines Aufpralls zusätzliche Schutzmaßnahmen boten.

Marktreaktion und Verkaufszahlen

Der Chevrolet Impala der zehnten Generation fand auf dem Markt große Anerkennung. Die Verkaufszahlen stiegen in den ersten Jahren nach der Einführung deutlich an. Die Kombination aus attraktiven Designelementen, technischer Innovation und der legendären Chevrolet-Qualität überzeugte sowohl Käufer als auch Kritiker. Der Impala wurde oft als das ideale Familienfahrzeug beschrieben, das sowohl Komfort als auch Leistung bot.

Wettbewerbsumfeld

In den 1990er Jahren sah sich der Impala jedoch auch erheblichem Wettbewerb ausgesetzt. Hersteller wie Ford, Toyota und Honda brachten immer mehr Modelle auf den Markt, die sich ebenfalls durch Komfort, Platz und Leistung auszeichneten. Um relevant zu bleiben, musste Chevrolet kontinuierlich an der Verbesserung des Impala arbeiten und sich an die sich ändernden Kundenbedürfnisse anpassen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zehnte Generation des Chevrolet Impala einen bedeutenden Beitrag zur Automobilgeschichte geleistet hat. Mit ihrem ikonischen Design, der soliden technischen Basis und den zahlreichen Komfort- und Sicherheitsmerkmalen hat der Impala nicht nur die Herzen der amerikanischen Autofahrer erobert, sondern auch internationale Anerkennung gefunden. Die zehnte Generation legt somit den Grundstein für viele zukünftige Modelle und Entwicklungen innerhalb der Impala-Serie.