Hilfe holen
Chevrolet CorvetteChevrolet Corvette

Gebrauchte Chevrolet Corvette zum Verkauf

Gefunden 11 Autos
Von €27 499 bis €117 500
€69 090 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Chevrolet Corvette im portugiesischen Automarkt. Finden Sie das perfekte Modell zu besten Preisen und genießen Sie Fahrspaß mit Stil und Leistung. Beginnen Sie Ihre Suche nach Ihrem Traumauto heute!

1991 - 1996
Chevrolet Corvette C4 (facelift 1991)

Die Chevrolet Corvette ist seit ihrer Einführung im Jahr 1953 ein Symbol für amerikanische Sportwagen geworden. Die C4-Generation, die von 1984 bis 1996 produziert wurde, m...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4483 mm
Breite
1803 mm
Höhe
1186 mm
Radstand
2443 mm
Leergewicht
1462 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
5733 cm3
Motorleistung
245 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 000 RPM
Maximales Drehmoment
454 N*m
Zahl der Zylinder
8
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, Lever, Dampers, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Lever, Dampers, spring, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
75.8 l
Number of seater
2

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Juli 2024

Einführung in die Corvette C4

Die Chevrolet Corvette ist seit ihrer Einführung im Jahr 1953 ein Symbol für amerikanische Sportwagen geworden. Die C4-Generation, die von 1984 bis 1996 produziert wurde, markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte der Corvette. Insbesondere das Facelift von 1991 brachte eine Reihe von technischen und ästhetischen Verbesserungen. Diese Änderungen zielten darauf ab, die Leistung und den Komfort zu steigern und die Corvette insgesamt noch attraktiver zu machen.

Design und Ästhetik

Die Corvette C4 wurde für ihr markantes Design und ihre charakteristischen Linien gefeiert. Das Facelift von 1991 brachte subtilere Modifikationen, aber diese hatten eine große Auswirkung auf die Gesamtwahrnehmung des Fahrzeugs. Die Frontpartie erhielt ein neues und aggressiveres Erscheinungsbild, während die Rückleuchten überarbeitet wurden, um einen moderneren Look zu erzielen. Auch die neuen Räder und Farben trugen dazu bei, das sportliche Erbe der Corvette weiter zu betonen.

Technische Verbesserungen

Eines der bedeutendsten Merkmale der 1991 C4 war der leistungsstärkere 5,7-Liter-V8-Motor, der für schubstärkere Fahrleistungen sorgte. Im Vergleich zu früheren Modellen war der Motor mit einem verbesserten Ansaug- und Abgassystem ausgestattet, was die Leistung auf bis zu 300 PS erhöhte. Diese technischen Fortschritte machten die Corvette nicht nur schneller, sondern auch effizienter. Die Überarbeitung umfasste auch eine verbesserte Getriebeübersetzung, die das Fahrerlebnis weiter optimierte.

Innenraum und Komfort

Abgesehen von den äußeren Änderungen erfuhr auch der Innenraum der Corvette C4 eine gründliche Überarbeitung. Die 1991er Version bot hochwertigere Materialien und eine bessere Ergonomie. Die Sitze waren bequemer und die Anordnung der Bedienelemente wurde so gestaltet, dass sie auch während sportlicher Fahrten leicht zugänglich waren. Ein neues Soundsystem und verbesserte Klimaanlagen trugen zur Steigerung des Komforts bei, sodass die C4 nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch im Alltag eine attraktive Wahl war.

Fahreigenschaften und Handling

Die Corvette C4 war für ihr hervorragendes Handling und ihre Fahreigenschaften bekannt, und das Facelift von 1991 verstärkte diese Eigenschaften. Mit einer verbesserten Federung und einem überarbeiteten Fahrwerk war die Fahrdynamik der Corvette unvergleichlich. Die Kombination aus leichtem Chassis und starkem Motor machte das Fahren zu einem dynamischen Erlebnis. Ob auf kurvenreichen Straßen oder auf der Autobahn – die Corvette lieferte stets eine beeindruckende Leistung.

Fazit

Die Chevrolet Corvette C4 (Facelift 1991) stellte eine bedeutende Entwicklung in der Geschichte des Modells dar. Mit ihren technischen Verbesserungen, einem zeitgenössischen Design und einem komfortablen Innenraum hat sie nicht nur die Erwartungen der Sportwagenliebhaber übertroffen, sondern auch den Grundstein für zukünftige Generationen gelegt. Die C4 bleibt ein begehrtes Sammlerstück und ein Symbol für amerikanische Automobilgeschichte. Wer die Möglichkeit hat, dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst zu fahren, wird mit Sicherheit die Faszination und Emotion erleben, für die die Corvette bekannt ist.