Hilfe holen
Chevrolet CorvetteChevrolet Corvette

Gebrauchte Chevrolet Corvette zu verkaufen

Gefunden 11 Autos
Von €27 499 bis €117 500
€69 090 (Durchschnitt)

Entdecken Sie unsere Auswahl an gebrauchten Chevrolet Corvettes, die in Portugal zum Verkauf stehen. Finden Sie das perfekte Modell, das Ihren Anforderungen entspricht, und genießen Sie Fahrspaß in einem der beeindruckendsten Sportwagen.

1984 - 1986
Chevrolet Corvette C4

Die Chevrolet Corvette C4, die von 1984 bis 1996 produziert wurde, stellt eine signifikante Evolution in der Porsche-ähnlichen Entwicklung der Corvette-Dynastie dar. Diese Generation war...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4483 mm
Breite
1804 mm
Höhe
1186 mm
Radstand
2443 mm
Leergewicht
1435 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
5733 cm3
Motorleistung
205 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 300 RPM
Maximales Drehmoment
393 N*m
Zahl der Zylinder
8
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, Lever, Dampers, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Lever, Dampers, spring, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
75.8 l
Number of seater
2

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Juli 2024

Einführung in die C4-Generation

Die Chevrolet Corvette C4, die von 1984 bis 1996 produziert wurde, stellt eine signifikante Evolution in der Porsche-ähnlichen Entwicklung der Corvette-Dynastie dar. Diese Generation war nicht nur eine Neuerung des Designs, sondern führte auch wichtige technologische Fortschritte ein, die die Leistung und das Fahrverhalten erheblich verbesserten. Die C4 ist bekannt für ihren sportlichen Look und ihre Hinterradantrieb-Plattform, die bis heute in vielen Sportwagen beliebt ist.

Design und Styling

Das Design der Corvette C4 war ein markanter Bruch mit den Vorgängermodellen. Mit einer kühnen, aerodynamischen Form und einer klaren Vision für den Sportwagenmarkt stellte die C4 einen Sprung in die Zukunft dar. Die fließenden Linien und die scharfen Kanten verliehen dem Fahrzeug ein modernes und aggressives Aussehen. Die Entwicklung dieser Generation war geprägt von dem Wunsch, die Leistung und den Komfort zu maximieren, ohne die zeichnerische Eleganz zu verlieren. Die optionale Targa-Dachversion trug dazu bei, dass Fahrer und Beifahrer das Fahrerlebnis noch mehr genießen konnten.

Technologische Innovationen

In technischer Hinsicht brachte die C4 zahlreiche Innovationen mit sich. Die Corvette war eines der ersten Fahrzeuge, das auf eine vollständig digitale Instrumententafel setzte. Dies ermöglichte eine klarere Sicht auf die wichtigen Fahrinformationen und schuf gleichzeitig ein modernes Interieur. Darüber hinaus war das Fahrzeug mit einem fortschrittlichen Soundsystem ausgestattet, das auch das Fahren in der offenen Konfiguration besonders angenehm machte.

Motoren und Leistung

Die Corvette C4 wurde mit verschiedenen Motoroptionen angeboten, die von einem 5,7-Liter-V8 mit 205 PS bis hin zu leistungsstärkeren Varianten reichten. Besonders der ZR-1, der 1990 eingeführt wurde, war legendär. Mit einem 5,7-Liter LT5-Motor, der von Lotus entwickelt wurde, leistete er beeindruckende 375 PS und setzte neue Maßstäbe für Sportwagen seiner Zeit. Die Beschleunigung, das Handling und die Höchstgeschwindigkeit dieser Variante waren herausragend und machten die C4 zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten auf der Rennstrecke.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Corvette C4 war ein weiteres Highlight. Die verbesserte Federung und das optimierte Fahrwerk sorgten für eine bessere Straßenlage und machten Kurvenfahrten zu einem spannenden Erlebnis. Zudem war die C4 mit einem komfortablen Innenraum ausgestattet, der auch längere Fahrten angenehm machte. Die Kombination von Leistung und Komfort half, das Image der Corvette als Hochleistungsfahrzeug zu festigen.

Markt und Einfluss

Während ihrer Produktionszeit konnte die C4 eine Vielzahl von Käufern ansprechen und festigte den Status der Corvette als Legende in der Sportwagenwelt. Der attraktive Preis im Vergleich zu europäischen Sportwagen machte sie besonders für amerikanische Käufer interessant. Das Modell wurde schnell zu einem Symbol für Freiheit und Leistung, das auch viele Autofans außerhalb der USA ansprach.

Fazit

Die Chevrolet Corvette C4 ist ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte des amerikanischen Automobilbaus. Mit ihrem innovativen Design, technologischen Fortschritten und beeindruckenden Leistungsmerkmalen hat sie sich als beliebtes Modell etabliert. Ob als Sammlerstück oder als starkes Fahrerlebnis, die C4 bleibt ein wichtiger Teil des Erbes der Corvette und setzt den Maßstab für zukünftige Generationen. Ihre Kombination aus Stil, Leistung und Erschwinglichkeit hat die Corvette C4 zu einem zeitlosen Klassiker gemacht, der bis heute zahlreiche Fans begeistert.