Hilfe holen
Chevrolet CorvetteChevrolet Corvette

Gebrauchte Chevrolet Corvette zu verkaufen

Gefunden 11 Autos
Von €27 499 bis €117 500
€69 090 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Chevrolet Corvette-Modellen in Portugal. Finden Sie das perfekte Auto, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und genießen Sie erstklassige Angebote für einen einfachen Kaufprozess.

1968 - 1969
Chevrolet Corvette C3

Die Chevrolet Corvette C3, die zwischen 1968 und 1982 produziert wurde, ist ein ikonisches Modell der amerikanischen Sportwagen. Diese Generation der Corvette baute auf ihrem Vorgänger, de...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4625 mm
Breite
1758 mm
Höhe
1234 mm
Autoklasse
S
Radstand
2489 mm
Bodenfreiheit
127 mm
Leergewicht
1482 kg
Mindestkofferrauminhalt
184 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
5354 cm3
Motorleistung
304 hp
Maximalleistung (kW)
224 kW
Maximalleistung bei U/min
5000 RPM
Maximales Drehmoment
488 N*m
Zahl der Zylinder
8
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
10

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
3
Höchstgeschwindigkeit
224 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
7.7 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Number of doors
2
Number of seater
2
Wheel size
225/70 R15

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Juli 2024

Einführung in die Corvette C3

Die Chevrolet Corvette C3, die zwischen 1968 und 1982 produziert wurde, ist ein ikonisches Modell der amerikanischen Sportwagen. Diese Generation der Corvette baute auf ihrem Vorgänger, der C2, auf und erweiterte sowohl das Design als auch die technischen Möglichkeiten. Die C3 wurde als Antwort auf den wachsenden Markt für leistungsstarke Sportwagen entwickelt und avancierte schnell zu einem Symbol für amerikanische Automobilkultur.

Design und Styling

Das Design der Corvette C3 ist durch seine charakteristische Form geprägt, die eine markante, fließende Linienführung aufweist. Mit dem einzigartigen "Coke-Bottle" Profil und den abgerundeten Rückleuchten spricht die C3 ein breites Publikum an. Der Designer Larry Shinoda gab der Corvette ein neues, frisches Aussehen, das sowohl modern als auch ansprechend war. Die Verwendung von Fiberglas für die Karosserie trug zudem zur Gewichtsreduzierung und damit zur Leistung des Fahrzeugs bei.

Motoren und Leistung

Die Corvette C3 war bekannt für ihre umfangreiche Auswahl an leistungsstarken Motoren. Zu den verfügbaren Optionen gehörten V8-Motoren mit Hubräumen von 5,7 bis 7,4 Litern. Die stärkste Variante, der 7,4-Liter-Motor, wurde in der ZR1-Version angeboten und lieferte beeindruckende 425 PS. Diese Motoren ermöglichten der C3 eine bemerkenswerte Beschleunigung und eine Höchstgeschwindigkeit von über 200 km/h, was die Corvette in die Spitzenklasse der Sportwagen katapultierte.

Technische Innovationen

Die C3 war auch ein Pionier in Bezug auf technische Innovationen. Sie führte viele neue Features ein, darunter eine verbesserte Federung, die für eine bessere Handhabung sorgte, sowie ein modernes Interieur mit komfortablen Sitzen und einem fortschrittlichen Armaturenbrett. Darüber hinaus wurde die C3 mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die den Fahrkomfort weiter erhöhten und der Corvette einen Vorsprung in der Technologie verliehen.

Das Erbe der C3

Die Corvette C3 hat ein starkes Erbe hinterlassen und wird oft als eine der besten Generationen des Modells angesehen. Ihre Kombination aus sportlicher Leistung, ikonischem Design und technischer Innovationskraft hat sie zu einem begehrten Sammlerstück gemacht. Die C3 war nicht nur ein Verkaufsrenner, sondern hat auch die Grundlagen für zukünftige Corvettes gelegt. In den Jahrzehnten nach ihrer Produktion bleibt die C3 ein beliebtes Thema für Autoenthusiasten und Liebhaber klassischer Fahrzeuge.

Die letzte Produktionsjahre

Die letzten Jahre der C3-Generation waren durch zunehmende Herausforderungen geprägt, insbesondere durch die strenger werdenden Emissionsvorschriften und die steigenden Kraftstoffpreise in den 1970er Jahren. Chevrolet reagierte auf diese Herausforderungen, indem die Motorenleistung verringert und die Effizienz verbessert wurde. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die C3 ein Symbol für die goldene Ära der amerikanischen Sportwagen, die durch Leistung und Stil geprägt war.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Chevrolet Corvette C3 ein bemerkenswertes Kapitel in der Geschichte amerikanischer Automobile darstellt. Ihre innovative Technik, ihr unverwechselbares Design und ihr Sportlerimage haben sie zu einem zeitlosen Klassiker gemacht. Auch heute noch zieht die C3 die Blicke auf sich und begeistert Liebhaber auf der ganzen Welt. Die Corvette C3 wird immer ein Teil von Amerikas Autofolklore bleiben und ihre Legacy setzt sich bis in die heutige Zeit fort.