Hilfe holen
Chevrolet CamaroChevrolet Camaro

Gebrauchte Chevrolet Camaro Zu Verkaufen

Gefunden 9 Autos
Von €44 900 bis €199 900
€82 131 (Durchschnitt)

Durchsuchen Sie unsere Auswahl an gebrauchten Chevrolet Camaro-Fahrzeugen in Portugal. Finden Sie Ihr Traumauto zu einem erschwinglichen Preis und genießen Sie eine stressfreie Suche für Ihr nächstes Fahrzeug.

2013 - 2015
Chevrolet Camaro Generation 5 (facelift 2013)

Die fünfte Generation des Chevrolet Camaro wurde erstmals 2009 eingeführt und stellte eine Rückkehr zu einem ikonischen amerikanischen Muscle-Car dar. Mit ein...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4841 mm
Breite
1918 mm
Höhe
1389 mm
Radstand
2852 mm
Leergewicht
1813 kg
Mindestkofferrauminhalt
222 l
Maximalkofferrauminhalt
222 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
3564 cm3
Motorleistung
328 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 800 RPM
Maximales Drehmoment
377 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
249 km/h
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, Multi wishbone, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, spring, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
98
Kraftstofftankinhalt
72 l
Mixed consumption
10.7 l
City consumption
12.4 l
Highway consumption
7.8 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Juli 2024

Einführung in die fünfte Generation

Die fünfte Generation des Chevrolet Camaro wurde erstmals 2009 eingeführt und stellte eine Rückkehr zu einem ikonischen amerikanischen Muscle-Car dar. Mit einer ansprechenden Mischung aus modernem Design und klassischem Charakter erfreute sich der Camaro großer Beliebtheit. Der Facelift 2013 brachte einige entscheidende Änderungen, die sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die technologische Ausstat-tung des Fahrzeugs betrafen.

Exterieur-Design und Änderungen

Das Facelift von 2013 brachte eine Reihe optischer Verbesserungen mit sich, die das äußere Erscheinungsbild des Camaros verfeinerten. Die Frontpartie erhielt ein neues, aggressiveres Design mit schmaleren Scheinwerfern und einer veränderten Stoßstange, die ihm ein frischeres und sportlicheres Auftreten verlieh. Die Änderung der Lichtsignatur durch die Einführung von LED-Tagfahrlichtern trug zusätzlich dazu bei, dass der Camaro auf der Straße auffiel. Auch die Heckpartie wurde leicht überarbeitet, mit neuen Rückleuchten, die eine verbesserte Sichtbarkeit und ein modernes Erscheinungsbild boten.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum erlebte der Camaro ebenfalls einige Verbesserungen. Die verwendeten Materialien wurden aufgewertet, was zu einer insgesamt höheren Verarbeitungsqualität führte. Neue Technologien wie ein Touchscreen-Infotainmentsystem mit verbesserter Benutzeroberfläche und die Integration von Smartphone-Ansätzen wie Apple CarPlay und Android Auto wurden hinzugefügt. Diese Features machten den Camaro nicht nur zu einem sportlichen Fahrzeug, sondern auch zu einem praktischen Begleiter für den Alltag.

Motorenpalette

Die Motorenpalette des Camaro blieb in der fünften Generation ebenfalls beeindruckend. Die Basisversion wurde von einem 3,6-Liter-V6-Benzinmotor angetrieben, der 323 PS leistete. Für die Sportler unter den Fahrern stand der leistungsstarke 6,2-Liter-V8-Motor zur Verfügung, der je nach Ausführung bis zu 426 PS abgeben konnte. Diese Motoren waren sowohl mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe als auch mit einer Sechsgang-Automatik erhältlich, was den Fahrern die Freiheit gab, ihren bevorzugten Fahrstil zu wählen.

Fahrverhalten und Leistung

Das Fahrverhalten des Camaro war während seiner gesamten Produktionszeit ein wesentlicher Aspekt, und das Facelift 2013 stellte keine Ausnahme dar. Mit einer präzisen Lenkung und einer gut abgestimmten Federung bot der Camaro sowohl Komfort für längere Fahrten als auch eine beeindruckende Fahrdynamik auf kurvigen Straßen. Die verbesserte Schadstoffklasse und das geringere Gewicht trugen dazu bei, dass die Fahrleistungen beeindruckend blieben, ohne dabei die Effizienz zu beeinträchtigen.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit war ein weiterer wichtiger Aspekt des Facelifts von 2013. Der Camaro war mit einer Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter mehrere Airbags, Stabilitätskontrolle und die Möglichkeit, Fahrerassistenzsysteme wie Rückfahrkameras zu integrieren. Diese Technologien erhöhten nicht nur die Sicherheit des Fahrzeugs, sondern machten auch das Fahren im Stadtverkehr und auf Autobahnen weniger stressig.

Fazit

Der Chevrolet Camaro der fünften Generation, insbesondere die Facelift-Version von 2013, war eine bemerkenswerte Kombination aus Tradition und Innovation. Während er die klassischen Designelemente und den kraftvollen Antrieb eines Muscle-Cars bewahrte, bot er gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten und Technologien, die den Bedürfnissen der heutigen Autofahrer gerecht wurden. Dies machte den Camaro zu einer hervorragenden Wahl für alle, die Leistung und Stil in einem einzigen, beeindruckenden Paket suchen.