Hilfe holen
Chevrolet CamaroChevrolet Camaro

Gebrauchte Chevrolet Camaro zum Verkauf

Gefunden 9 Autos
Von €44 900 bis €199 900
€82 131 (Durchschnitt)

Finden Sie die besten gebrauchten Chevrolet Camaro in Portugal. Unsere Plattform bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an Angeboten und ermöglicht es Ihnen, Ihr Traumauto schnell und einfach zu suchen und zu vergleichen.

1967 - 1967
Chevrolet Camaro Generation 1

Der Chevrolet Camaro wurde erstmals im Jahr 1966 vorgestellt und ist seitdem zu einem Symbol für amerikanische Muscle-Cars geworden. Die erste Generation, die von 1967 bis 196...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4691 mm
Breite
1841 mm
Höhe
1346 mm
Radstand
2743 mm
Leergewicht
1474 kg
Mindestkofferrauminhalt
493 l
Maximalkofferrauminhalt
493 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
3769 cm3
Motorleistung
140 hp
Maximalleistung bei U/min
from 4 400 RPM
Maximales Drehmoment
298 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
3
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.2 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, Multi wishbone, Dampers, spring
Hintere Federung
Multi wishbone, Trailing arms, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
68 l
Mixed consumption
15.4 l
City consumption
17.7 l
Highway consumption
10.7 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

25. Juli 2024

Einführung in die erste Generation

Der Chevrolet Camaro wurde erstmals im Jahr 1966 vorgestellt und ist seitdem zu einem Symbol für amerikanische Muscle-Cars geworden. Die erste Generation, die von 1967 bis 1969 produziert wurde, stellte eine Antwort von General Motors auf den Ford Mustang dar und stellte schnell klar, dass es im Segment der Pony-Cars eine neue Konkurrenz gab. Mit seinem markanten Design und der leistungsstarken Motorisierung zog der Camaro viele Autofans in seinen Bann und etablierte sich als beliebtes Modell auf dem Markt.

Design und Ausstattung

Das Design der ersten Camaro-Generation war geprägt von einer aggressiven Linienführung und einem sportlichen Auftritt. Die Fahrzeuge waren mit einer langen Motorhaube und einem kurzen Heck ausgestattet, was ihnen ein dynamisches Profil verlieh. Der Camaro war in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter der Standard, der RS (Rally Sport) und der SS (Super Sport), was den Käufern eine breite Auswahl an Optionen bot. Besonders der RS zeichnete sich durch verchromte Details und spezielle Scheinwerferdesigns aus, während der SS für seine leistungsstärkeren Motoren bekannt war.

Motorisierungen und Leistung

Die erste Generation des Camaros bot eine Vielzahl von Motoroptionen, die von einem bescheidenen 3,8-Liter-Sechszylinder bis hin zu mächtigen V8-Motoren reichten. Besonders begehrt waren die Modelle mit dem 396 cui V8-Motor, der unglaubliche 375 PS leistete und eine hervorragende Beschleunigung ermöglichte. Diese verschiedenen Antriebsoptionen trugen dazu bei, dass der Camaro ein vielseitiges Fahrzeug war, das eine breite Zielgruppe ansprach, von Fahranfängern bis hin zu ernsthaften Leistungsliebhabern.

Fahrdynamik und Handling

Die Fahrdynamik des Camaro zeichnete sich durch ein sportliches Fahrwerk und ein präzises Handling aus, was das Fahren zu einem aufregenden Erlebnis machte. Die erste Generation bot eine Heckantriebskonfiguration, die es den Fahrern ermöglichte, sportlicher zu fahren und die Kontrolle über das Fahrzeug bei Kurvenfahrten zu erhöhen. Die Federung war straff abgestimmt, was eine direkte Verbindung zur Straße gewährte und das Fahrvergnügen steigerte.

Beliebtheit und Markteinfluss

In den späten 1960er Jahren wurde der Camaro zu einem beliebten Modell und gewann die Herzen vieler Autofans, besonders in der Rennsport-Szene. Der Camaro trat in verschiedenen Rennserien an und somit festigte sich sein Ruf als leistungsstarkes Fahrzeug. In der Popkultur fand der Camaro ebenfalls seinen Platz, oft als Symbol für Freiheit und Jugendlichkeit dargestellt, was seinen Status als legendäres Muscle-Car weiter festigte.

Einfluss auf spätere Generationen

Die erste Generation des Chevrolet Camaro legte den Grundstein für die späteren Modelle, die in den folgenden Jahrzehnten auf den Markt kamen. Viele Designelemente und Motoroptionen, die in der ersten Generation beliebt waren, wurden in nachfolgenden Modellen aufgegriffen und weiterentwickelt. Der Camaro hat sich im Laufe der Jahre verändert, bleibt aber den Wurzeln seiner ersten Generation treu, die es schafften, das Herz der amerikanischen Automobilgeschichte zu erobern.

Fazit

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die erste Generation des Chevrolet Camaro ein wichtiger Meilenstein in der Automobilgeschichte ist. Mit ihrem ikonischen Design, den leistungsstarken Motoren und dem hervorragenden Handling hat sie nicht nur die Wahrnehmung von Muscle-Cars geprägt, sondern auch eine Generation von Autofans inspiriert. Der Camaro ist nicht nur ein Auto; er ist ein Symbol für amerikanische Ingenieurskunst und die Begeisterung für Geschwindigkeit und Leistung.