Hilfe holen
BMW X3BMW X3

Gebrauchte BMW X3 zu verkaufen

Gefunden 844 Autos
Von €1 bis €176 990
€32 684 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl an gebrauchten BMW X3 Fahrzeugen in Portugal. Finden Sie das perfekte Auto, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und genießen Sie ein unvergleichliches Fahrerlebnis mit einem BMW X3.

-
BMW X3 Generation 1 (E83) (facelift 2006)

Die erste Generation des BMW X3, bekannt als E83, feierte 2003 ihre Markteinführung und war der erste SUV des Münchener Automobilherstellers. Der X3 sollte die ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4569 mm
Breite
1853 mm
Höhe
1674 mm
Radstand
2795 mm
Leergewicht
1825 kg
Gesamtgewicht
2265 kg
Mindestkofferrauminhalt
480 l
Maximalkofferrauminhalt
1560 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
1995 cm3
Motorleistung
177 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 000 RPM
Maximales Drehmoment
350 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
9.2 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, Lever, Dampers, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, spring, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
67 l
Mixed consumption
6.7 l
City consumption
8.3 l
Highway consumption
5.8 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in die BMW X3 Generation 1

Die erste Generation des BMW X3, bekannt als E83, feierte 2003 ihre Markteinführung und war der erste SUV des Münchener Automobilherstellers. Der X3 sollte die Lücke zwischen dem kompakten X1 und dem größeren X5 schließen. Mit einer Kombination aus sportlichem Fahrverhalten und praktischer Vielseitigkeit war der X3 dafür konzipiert, sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur zu machen. Im Jahr 2006 erhielt der X3 ein Facelift, das sowohl kosmetische als auch technische Verbesserungen mit sich brachte.

Das Facelift von 2006

Das Facelift von 2006 brachte einige signifikante Änderungen am Design des BMW X3. Die Frontpartie erhielt eine überarbeitete Niere, die nun eine aggressive und moderne Optik vermittelte. Die Scheinwerfer wurden ebenfalls aktualisiert und sorgten durch ihre neue Form für ein markanteres Gesamtbild. Darüber hinaus wurde der Stoßfänger neu gestaltet, um den X3 dynamischer und zeitgemäßer erscheinen zu lassen. Auch am Heck wurden minimale Änderungen vorgenommen, die jedoch zur Auffrischung des gesamten Erscheinungsbildes beitrugen.

Technische Verbesserungen

Neben den optischen Modifikationen introduzierte BMW auch diverse technische Verbesserungen. Die Motorenpalette wurde überarbeitet und um leistungsstärkere und effizientere Einheiten ergänzt. Besonders hervorzuheben sind die Dieselvarianten, die durch den neuen Common-Rail-Direkteinspritzungstechnologie bedeutend effizienter wurden. Dies führte zu einer Verbesserung der Emissionen und des Kraftstoffverbrauchs, was in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. Auch das Fahrwerk wurde optimiert, um den Komfort und die Fahreigenschaften weiter zu verbessern.

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des BMW X3 war zu dieser Zeit ein Markenzeichen für Qualität und Funktionalität. Mit dem Facelift wurden die Materialien aufgewertet und das Design modernisiert. Die Sitze boten sowohl Komfort als auch Halt, was bei längeren Fahrten besonders geschätzt wurde. Moderne Infotainment-Optionen, darunter ein überarbeitetes Navigationssystem, ergänzten die technischen Neuerungen des Fahrzeugs. Auch die Sicherheitsausstattung wurde erhöht, mit Verbesserungen in den Bereichen Fahrerassistenz und passiver Sicherheit.

Fahrverhalten und Performance

Einer der größten Vorzüge des BMW X3 E83 ist sein Fahrverhalten. Trotz seiner SUV-Form bietet der X3 eine sportliche Agilität, die man von klassischen BMW-Modellen erwartet. Das überarbeitete Fahrwerk und die präzise Lenkung ermöglichen ein direktes und reaktionsschnelles Fahrgefühl. Ob auf kurvigen Landstraßen oder Autobahnen, der X3 überzeugt mit seiner Balance und Stabilität. Der Allradantrieb xDrive von BMW sorgt zudem für hervorragende Traktion und Sicherheit, auch unter schwierigen Wetterbedingungen.

Markterfolg und Beliebtheit

Der BMW X3 E83 war von Anfang an ein Erfolg. Die Kombination aus sportlicher Leistung, funktionalem Design und markentypischer Qualität sprach sowohl Familien als auch sportlich orientierte Fahrer an. Besonders die Neugestaltung im Jahr 2006 half, das Interesse neu zu entfachen und die Verkaufszahlen zu steigern. Immer mehr Käufer entdeckten die Vorteile eines kompakten SUVs, das trotz seiner Größe wendig und leicht zu fahren ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die erste Generation des BMW X3, insbesondere das Facelift von 2006, ein bemerkenswerter Meilenstein in der Automobilgeschichte ist. Dieses Modell wusste mit einer gelungenen Kombination aus Design, Technik und Fahrverhalten zu überzeugen. Für viele Autofahrer ist der X3 E83 nicht nur ein praktisches Fahrzeug, sondern auch ein Symbol für sportliches Fahrvergnügen und BMW-typische Qualität.