BMW M4 F82/F83 (Facelift 2017)
Einführung
Der BMW M4 ist ein Hochleistungs-Sportwagen, der von der obersten automobilen Performance-Marke des Unternehmens, BMW M GmbH, entwickelt wurde. Die erste Generation des M4 wurde 2014 eingeführt und basierte auf dem BMW 4er Coupé (F82) sowie dem 4er Cabriolet (F83). Im Jahr 2017 erlebte der M4 ein Facelift, das nicht nur kosmetische Veränderungen mit sich brachte, sondern auch technische Optimierungen, die die Fahrdynamik und die Alltagstauglichkeit des Fahrzeugs verbesserten.
Exterieur und Design
Das Facelift des BMW M4 F82/F83 zeichnete sich durch eine überarbeitete Frontpartie aus, die markantere Scheinwerfer und einen neu gestalteten Kühlergrill umfasste. Die LED-Technologie fand nun Anwendung in den Scheinwerfern, was sowohl die Sichtbarkeit als auch die Ästhetik verbesserte. Der Splitter an der Frontschürze wurde aggressiver gestaltet und trug zur aerodynamischen Effizienz bei. Am Heck des Fahrzeugs waren ebenfalls neue LED-Rückleuchten zu finden, die dem M4 eine moderne und sportliche Optik verliehen.
Zusätzlich zu den optischen Änderungen erhielt der M4 auch neue Farboptionen und Felgendesigns, die dem Fahrzeug einen noch exklusiveren Look verliehen. Diese Anpassungen trugen dazu bei, das Erscheinungsbild des M4 weiter zu schärfen und ihn von anderen Modellen abzuheben.
Innenraum und Technologie
Im Innenraum des Facelift-M4 gab es ebenfalls einige Aktualisierungen, die das Fahrerlebnis verbesserten. Die Materialien wurden aufgewertet, und das Infotainment-System erhielt ein Upgrade auf die neueste iDrive-Version von BMW. Ein größeres Display, eine verbesserte Benutzeroberfläche und zusätzliche Konnektivitätsoptionen sorgten dafür, dass der Fahrer jederzeit gut vernetzt und informiert war.
Der Innenraum des M4 kombinierte sportliche Eleganz mit Funktionalität. Die Sportsitze boten hervorragenden Halt und Komfort, was insbesondere bei sportlichen Fahrten von Bedeutung ist. Für Fahrzeuginsassen, die gerne ihre Fahrten personalisieren, standen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, darunter verschiedene Leder- und Alcantara-Optionen sowie Auswahlmöglichkeiten für die Ambientebeleuchtung.
Motoren und Leistung
Der Facelift des BMW M4 brachte nicht nur kosmetische Änderungen mit sich, sondern auch einige Verbesserungen unter der Haube. Der M4 wurde mit einem 3,0-Liter-Reihen-Sechszylinder ausgestattet, der eine Leistung von bis zu 510 PS in der Competition-Version lieferte. Diese Leistungssteigerung sorgte für eine verbesserte Beschleunigung und ein insgesamt dynamischeres Fahrerlebnis.
Die Ingenieure von BMW M arbeiteten intensiv daran, die Dynamik des Fahrzeugs weiter zu verfeinern. Die überarbeitete Steuerung der Fahrwerksparameter und das neue M-Servolenkungssystem boten dem Fahrer eine präzisere Kontrolle und ein unvergleichliches Fahrgefühl. Dank des ausgeklügelten Fahrwerksystems und der verbesserten Aerodynamik war der M4 in der Lage, auch auf anspruchsvollen Strecken Höchstleistungen zu bringen.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten des BMW M4 F82/F83 ist ein entscheidendes Merkmal, das ihn von seinen Wettbewerbern unterscheidet. Mit einem starren Fahrwerk und einer perfekt abgestimmten Dämpfung bietet der M4 ein außergewöhnliches Handling, das sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag beeindruckt. Die Feinabstimmung des Fahrwerks sorgt dafür, dass der M4 nicht nur aggressiv in Kurven fährt, sondern auch eine hohe Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten an den Tag legt.
Das optionale M Driver's Package ermöglicht es Fahrern, die Grenzen ihrer fahrerischen Fähigkeiten sowie die des Fahrzeugs selbst zu erweitern und zu genießen. Die präzise Lenkung und die bemerkenswerte Bremskraft machen den M4 zu einem der besten Fahrzeuge in seiner Klasse, wenn es um Leistung und Fahrverhalten geht.
Fazit
Der BMW M4 F82/F83 Facelift 2017 stellt einen bedeutenden Schritt in der Evolution eines bereits herausragenden Fahrzeugs dar. Mit einer Kombination aus dynamischem Design, modernster Technologie und enormer Leistung hat BMW ein Fahrzeug geschaffen, das sowohl für den Alltag als auch für die Rennstrecke geeignet ist. Die Liebe zum Detail und die Ingenieurskunst, die in den M4 eingeflossen sind, machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Sportwagenliebhaber, die keine Kompromisse eingehen wollen.