Portugal
Hilfe holen
BMW M3BMW M3

BMW M3 Generation 3 E46 kaufen

Gefunden 28 Autos
Von €26 000 bis €9 999 999
€421 234 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die BMW M3 Generation. Die 3. Generation E46 bietet hervorragende Leistung, erstklassigen Komfort und ist eine beliebte Wahl in Portugal für Sportwagenliebhaber.

-
BMW M3 Generation 3 (E46)

Die dritte Generation des BMW M3, bekannt als E46, wurde zwischen 1997 und 2006 produziert. Diese Baureihe löste die E30-Modelle ab und stellte eine neue Ära in der M3-Geschichte dar. D...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4492 mm
Breite
1780 mm
Höhe
1370 mm
Radstand
2731 mm
Leergewicht
1715 kg
Gesamtgewicht
2100 kg
Mindestkofferrauminhalt
300 l
Maximalkofferrauminhalt
300 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
3246 cm3
Motorleistung
337 hp
Maximalleistung bei U/min
to 7 900 RPM
Maximales Drehmoment
355 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, Lever, Dampers, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, spring, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
98
Kraftstofftankinhalt
63 l
Mixed consumption
13.1 l
City consumption
14.7 l
Highway consumption
10.2 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in die BMW M3 E46

Die dritte Generation des BMW M3, bekannt als E46, wurde zwischen 1997 und 2006 produziert. Diese Baureihe löste die E30-Modelle ab und stellte eine neue Ära in der M3-Geschichte dar. Die E46-Generation wurde für ihre kostbare Balance aus Leistung, Handling und Alltagstauglichkeit gefeiert, was sie zu einem der begehrtesten Modelle in der M3-Reihe machte. In diesem Artikel werden wir die Eigenschaften, die Leistungsmerkmale und die kulturelle Bedeutung des BMW M3 E46 näher beleuchten.

Design und Innenraum

Sowohl das äußere als auch das innere Design des E46 M3 hebt sich deutlich von seinen Vorgängermodellen ab. Die Karosserie war sportlicher und gleichzeitig eleganter, mit klaren Linien und einer aggressiven Frontpartie, die den klassischen BMW-Look verkörperte. Ein hervorstechendes Merkmal waren die ausgeprägten Kotflügel, die nicht nur die Muskulatur des Fahrzeugs zeigten, sondern auch eine breitere Spur für verbessertes Handling boten.

Im Innenraum kombiniert der E46 M3 Komfort und Sportlichkeit. Hochwertige Materialien, sportliche Sitze und ein fahrerorientiertes Cockpit zeichnen das Interieur aus. BMW verwöhnte die Käufer mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten, sodass das Fahrzeug individuell nach den Wünschen des Fahrers gestaltet werden konnte.

Leistung und Technik

Der E46 M3 wurde von einem 3,2-Liter Sechszylinder-Reihenmotor angetrieben, der eine beeindruckende Leistung von 343 PS (252 kW) erzeugte. Dieser Motor, bekannt als S54, war für seine hohe Drehfreudigkeit und das direkte Ansprechverhalten berühmt. In Kombination mit dem präzisen 6-Gang-Schaltgetriebe sorgte er für ein aufregendes Fahrerlebnis. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,2 Sekunden stellte der E46 M3 seine Konkurrenz in den Schatten und festigte seinen Status als Hochleistungssportwagen.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des E46 M3 war das herausragende Fahrwerk, das auf der BMW M-Technologie basierte. Mit einer perfekt abgestimmten Federung und einer ausgeklügelten Elektronik versprach der M3 sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße außergewöhnliche Handling-Eigenschaften.

Der Einfluss der E46-Generation

Die E46-Generation hat nicht nur die M3-Modelle geprägt, sondern auch einen tiefen Eindruck in der Motorsport-Community hinterlassen. Sie wurde in verschiedenen Rennserien eingesetzt, darunter die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft (DTM), wo sie zahlreiche Erfolge feiern konnte. Der Motorsport-Hintergrund des E46 M3 trug dazu bei, das Image der M3-Reihe als Rennsport-Ableger von BMW weiter zu festigen.

Zusätzlich gilt die E46-Baureihe als ein Vorreiter all jener sportlichen Limousinen, die dem Fokus auf Fahrdynamik und Fahrvergnügen eine zentrale Rolle einräumen. Viele Autoenthusiasten und Sammler schätzen das Modell wegen seiner perfekten Kombination aus Leistung und Alltagstauglichkeit.

Zusammenfassung

Der BMW M3 E46 stellt eine wahre Ikone der Automobilgeschichte dar. Seine perfekte Kombination aus Leistung, Design und Technik hat ihn zu einem zeitlosen Klassiker gemacht. Jedes Mal, wenn man hinter das Steuer des E46 M3 steigt, spürt man den Geist von Motorsport und Ingenieurskunst, der in jedem Detail des Fahrzeugs steckt.

Heute erfreut sich der BMW M3 E46 großer Beliebtheit auf dem Gebrauchtwagenmarkt, und viele Fans setzen sich dafür ein, dass dieses bemerkenswerte Modell in einem ausgezeichneten Zustand bleibt. Ob als täglicher Begleiter oder als Sammlerstück, der E46 M3 hat sich einen Platz im Herzen vieler Automobilenthusiasten gesichert und wird dies wohl auch noch viele Jahre tun.