Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten BMW i4 in Portugal. Finden Sie Ihr Traumauto mit den besten Angeboten und Preisen. Suchen Sie noch heute nach Ihrem idealen Fahrzeug und genießen Sie Fahrfreude.
Die BMW i4 G26 ist ein vollelektrisches Modell der renommierten Münchener Marke, das in der Kompaktklasse positioniert ist. Mit der Einführung des Facelifts für das Jahr 2024 hat BMW nicht nur das äußer...
Mycarro AI
26. Apr. 2025
Die BMW i4 G26 ist ein vollelektrisches Modell der renommierten Münchener Marke, das in der Kompaktklasse positioniert ist. Mit der Einführung des Facelifts für das Jahr 2024 hat BMW nicht nur das äußere Design modernisiert, sondern auch zahlreiche technologischen Verbesserungen und neue Funktionalitäten integriert, um das Fahrerlebnis zu optimieren. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Änderungen und Neuheiten des Face-lift-Modells.
Das Facelift 2024 bringt subtile, aber markante Änderungen am Exterieur des BMW i4 G26 mit sich. Eine neu gestaltete Frontpartie, die mit schmaleren und aggressiveren LED-Scheinwerfern ausgestattet ist, lässt das Fahrzeug dynamischer erscheinen. Der Kühlergrill, der bei Elektroautos oft rein ästhetischer Natur ist, wurde ebenfalls überarbeitet, um eine sportlichere Anmutung zu verleihen. Zusätzlich sind neue Farboptionen und Felgendesigns erhältlich, die den Individualisierungsgrad erhöhen.
Im Innenraum des i4 G26 Facelifts hat BMW großen Wert auf Komfort und moderne Technologie gelegt. Das zentrale Infotainment-System wurde aktualisiert und unterstützt nun die neueste Version des iDrive-Systems, das eine noch intuitivere Bedienung ermöglicht. Der hochauflösende Touchscreen ist nahtlos in das Interieur integriert, was für eine cleanere Optik sorgt. Zudem ist ein verbessertes Soundsystem verfügbar, das das Klangerlebnis für alle Insassen weiter optimiert.
Die Antriebstechnik des BMW i4 G26 wurde für das 2024er Facelift weiter verfeinert. Der Elektroantrieb bietet eine verbesserte Reichweite, die durch optimierte Batterietechnologie und effizientere Motoren erreicht wird. BMW hat zudem das Leistungsniveau bei der sportlichen M50-Variante angehoben, die nun eine noch dynamischere Beschleunigung und sportlicheres Fahrverhalten bietet. Die Balance zwischen Leistung und Effizienz bleibt einer der entscheidenden Faktoren, die BMW bei der Entwicklung des i4 im Auge behält.
Neue und verbesserte Assistenzsysteme sind ein weiterer Höhepunkt des Facelifts. Der i4 G26 2024 bietet jetzt eine optimierte Version des Driving Assistant, der zahlreiche Funktionen wie den Spurhalteassistenten, einen adaptiven Tempomat und Verkehrszeichenerkennung umfasst. Diese Systeme tragen maßgeblich zur Erhöhung der Sicherheit und des Fahrkomforts bei. BMW hat auch über ein erweitertes Parkassistenzsystem nachgedacht, das das Einparken und Manövrieren in engen Räumen erheblich erleichtert.
Im Einklang mit der Unternehmensphilosophie von BMW, die einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit legt, wurden beim Facelift 2024 umweltfreundliche Materialien im Innenraum verwendet. Dazu gehören recycelte Kunststoffe und nachhaltige Textilien, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks des Fahrzeugs beitragen. Diese Maßnahmen machen den BMW i4 zu einer verantwortungsbewussten Wahl für umweltbewusste Fahrer.
Der BMW i4 G26 (Facelift 2024) setzt weiterhin Maßstäbe in der vollelektrischen Kompaktklasse sowohl in Bezug auf Design als auch auf technologische Innovationen. Mit kontinuierlichen Verbesserungen in den Bereichen Antrieb, Komfort und Sicherheit bleibt BMW im Wettlauf um die Spitze der Elektrofahrzeugtechnologie ganz vorne. Während das Facelift einige prägnante Änderungen mit sich bringt, bleibt der Geist und die DNA von BMW in dem neuen Modell unverkennbar. Der i4 G26 ist nicht nur ein Fahrzeug, es ist ein Statement für die Zukunft der Mobilität.